Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
motor

motor [Georges-1913]

mōtor , ōris, m. (moveo), der Beweger, motor fueras cunarum mearum, hast mich gewiegt, Mart. 11, 39, 1. – II) der Fortrücker der Grenzsteine, Gromat. vet. 351, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »motor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1022.
enudo

enudo [Georges-1913]

ē-nūdo , (āvī), ātum, āre, entblößen = berauben, alqm agrorum fructibus, Cassiod. var. 4, 50, 1: Romam suis civibus, ibid. 10, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
gurga

gurga [Georges-1913]

gurga , ae, f. = gurges, der Wasserstrudel, Gromat. vet. 330, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gurga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982.
gruma

gruma [Georges-1913]

grūma , s. grōma.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gruma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2979.
Latium

Latium [Georges-1913]

... der Weltstadt Rom, die heutige Campagna di Roma u. ein Teil der Terra di Lavoro, Varro LL. 5, ... ... u. Plin.: vulnera, der Römer, Ov.: forum, i.e. Romanum, wo in Rom Prozesse verhandelt wurden, Ov. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Latium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 578-579.
adveho

adveho [Georges-1913]

ad-veho , vēxī, vectum, ere, herbei-, herführen, - ... ... tragen, -schaffen, fahren, a) act.: frumentum, Cic.: frumentum ex agris Romam, Cic.: Corcyram peditum mille secum, Liv.: suae matri ancillam Rhodo, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154-155.
praeeo

praeeo [Georges-1913]

prae-eo , īvī u. iī, itum, īre, voran-, vorausgehen, I) eig.: Laevinus Romam praeivit, Liv.: praeeunte carinā, Verg. – m. Acc., alqm per avia, vor einem hergehen, Tac. ann. 6, 21. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1844.
Hector

Hector [Georges-1913]

Hector , oris, Akk. orem u. ora, m. (Ἕκτωρ), des Priamus Sohn, Gemahl der Andromache, der tapferste der trojanischen Helden, von Achilles getötet, Cic. Tusc. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3022-3023.
saxeus

saxeus [Georges-1913]

saxeus , a, um (saxum), aus Felsen, aus Stein, ... ... scopulus, Ov.: tecta, Ov.: crepido, Plin.: terminus, von Kiesel, Gromat. vet.: umbra, von den Felsen, Verg.: Niobe saxea facta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saxeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2508.
cippus

cippus [Georges-1913]

cippus , ī, m. (viell. zu altind. ... ... . Dicht.) u. Inscr. – b) als Grenzstein, Varr. LL., Gromat. u. Inscr. – c) von den Pfählen eines Schanzwerks, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cippus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1139.
cambio

cambio [Georges-1913]

cambio , āvī, āre (κάμπτω), wechseln, tauschen, Apul. apol. 17. Gromat. vet. p. 151, 20. – / Nbf. cambio, cambsi od. campsi, angef. v. Charis. 247, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cambio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 943.
Eetion

Eetion [Georges-1913]

Ēetiōn , ōnis, Akk. ōna, m. (Ἠετίων), Vater der Andromache u. Fürst zu Thebä in Cilicien, Ov. trist. 5, 5, 44. Ov. fast. 4, 280. – Dav. Ēetiōnēus , a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eetion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342.
cremia

cremia [Georges-1913]

... . dig. 32, 55, 4 (wo Mommsen gremia): cremia lignorum, Gromat. vet. p. 55, 4 u. 86, 4. – Sing. cremium , iī, n., Gromat. vet. p. 131, 2. Vulg. psalm. 102, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cremia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1743.
adaero

adaero [Georges-1913]

adaero , āvī, ātum, āre (ad u. aes), nach Geld abschätzen, in Geld anschlagen, Valer. bei Treb ... ... u. übh. = berechnen, alqd alqā re (nach etw.), Gromat. vet. p. 32, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 104.
iussio

iussio [Georges-1913]

iussio , ōnis, f. (iubeo), der Befehl, ... ... , absol. od. alcis, Modestin. dig. 40, 4, 44. Gromat. vet. 211, 8. Chalcid. Tim. 42 E. u. 146 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iussio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 503.
clivia

clivia [Georges-1913]

clīvia (= declivia) loca, abschüssige Örter, Gromat. vet. 24, 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clivia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
branca

branca [Georges-1913]

branca , ae, f., die Branke, Pfote, lupi, ursi, Gromat. vet. 309, 2 u. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »branca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
orcula

orcula [Georges-1913]

ōrcula , ae, f. (Demin. v. orca), das Tönnchen, die Gelte, Cato r. r. 117. Gromat. vet. 337, 21 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orcula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1392.
rivora

rivora [Georges-1913]

rīvora , n. pl. = rivi, Gerinne, Abzugsgräben, Gromat. vet. 327 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rivora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2399.
amigro

amigro [Georges-1913]

ā-migro , āre, fortziehen, sublatis rebus amigrant Romam, Liv. 1, 34, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon