... ictum, ere, mit einem Stoße od. Schlage erreichen = treffen, I) eig. u. meton.: ... ... . trist. 5, 4, 34. – 2) meton. (von dem dazu nötigen Bestätigungsopfer), icere foedus, ein Bündnis machen, -schließen, ...
... Turno tacitum tulisse, T. habe auch dazu nicht geschwiegen, Liv.: alqd impune, Caes., od. inultum, ... ... bleiben: u. so non feret, quin vapulet, er wird nicht ohne Schläge wegkommen. Plaut. – b) davontragen = erhalten, ...
... Tibull. 4, 4, 20 (s. dazu Bach). – d) als milit. t. t. = ... ... , Ov.: librataque cum sederet (glans), Liv.: u. v. Hiebe, Schlage usw., plagam sedere cedendo arcebat, Ov. – übtr., vox ...
... armatā deducere), um ihm das Recht der Vindikationsklage zu verschaffen (eine der Klage vorausgehende symbolische Handlung), alqm de fundo ... ... Caecin. 20; de lege agr. 2, 68; pro Tullio 20 (dazu Beier exc. III p. 250 sqq.). i) unversehens jmd ...
... Fest mit feierlichen Spielen veranstaltete, die Nachbarn dazu einlud u. ihre Töchter rauben ließ. Dieses Fest, Cōnsuālia , ... ... vir. ill. 2, 2. – Für Consus als Gott der Ratschläge (abgel. v. consulo), Consus consilio, Mars duello, Lares compito ...