Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
scite

scite [Georges-1913]

... (scitus), geschickt, klug, fein, geschmackvoll, allerliebst, nett, scite loqui, Liv.: capella sc. facta, ... ... .: versus sc. (sinnig) factus, Gell.: sc. coli, sich geschmackvoll kleiden, Liv.: sc. exornare convivium, Sall. – Compar. scitius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2535.
ornate

ornate [Georges-1913]

ōrnātē , Adv. m. Compar. u. Superl. (1. ornatus), zierlich, mit Geschmack, geschmackvoll, facere, herrlich, Cic.: comparare magnifice et ornate convivium, Cic. – bes. als rhet. t. t., orn. loqui, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ornate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1402.
polite

polite [Georges-1913]

polītē , Adv. (politus), wohlbearbeitet, nett, fein, geschmackvoll, schön, dicere, Cic.: eloqui, Cic.: scribere, Cic.: politius limare, Cic. Acad. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1755.
indigne

indigne [Georges-1913]

indignē , Adv. (indignus), I) unwürdig, unehrenvoll, schmachvoll, auf empörende Weise, alqm iniuriā afficere, Ter.: indignissime cervices frangere civium Rom., Cic.: indignissime perire, Caes. – II) mit Unwillen, unwillig, unmutig, entrüstet, ind. passus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197.
politus

politus [Georges-1913]

polītus , a, um, PAdi. (v. polio), I) wohl-, geschmackvoll eingerichtet, geschmackvoll, domus, Phaedr.; vgl. regie polita aedificia, Varro: cubiculum politissimum, Plin. ep. – II) übtr., geistig kultiviert, verfeinert, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »politus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1756.
elegantia

elegantia [Georges-1913]

... ae, f. (elegans), die geschmackvolle-, feine Wahl, die Feinheit, a) übh., ... ... Feinheit, der feine Geschmack, das feine-, geschmackvolle Äußere od. Auftreten, der feine Anstand ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elegantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379-2380.
eleganter

eleganter [Georges-1913]

... u. Superl. (elegans), gewählt, geschmackvoll, fein, anständig, schicklich, geschickt, zweckmäßig, a) übh.: ... ... in bezug auf Worte, Gedanken u. Urteil, gewählt, mit Wahl, geschmackvoll, fein, logisch richtig, causam pro publicanis dicere, Cic.: scribere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eleganter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379.
probrosus

probrosus [Georges-1913]

probrōsus , a, um (probrum), I) beschimpfend, schimpflich, schändlich, schmachvoll, crimen, Cic.: ruinae, Hor.: carmen, Schmähgedicht, Tac.: querelae, Hieron.: locus (v. einem Bordell), Sen. rhet.: quo nihil equidem probrosius duco, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1936.
depolitio

depolitio [Georges-1913]

dēpolītio , ōnis, f. (depolio, die sorgfältige Pflege, dah. konkret) der geschmackvolle Bau, die reizende Besitzung, agri depolitiones, Varro sat. Men. 589.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2059.
perelegans

perelegans [Georges-1913]

per-ēlegāns , antis, sehr fein, vir perelegantis ... ... 1. – insbes., sehr gewählt im Ausdruck, sehr geschmackvoll, quoniam tua fuit perelegans et persubtilis oratio, Cic. Planc. 58: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perelegans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582.
flagitiosus

flagitiosus [Georges-1913]

flāgitiōsus , a, um (flagitium), voller Schande, lasterhaft, mit Schande beladen, schandbar, schimpflich, ehrenrührig, schmählich, schmachvoll, skandalös (Ggstz. honestus), a) v. Pers., im Posit. u. Superl., Cic. – subst., flagitiosi, Ausschweifende ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778.
contumeliose

contumeliose [Georges-1913]

contumēliōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. (contumeliosus), herabwürdigend, entehrend, ehrenrührig, schmählich, schmachvoll (Ggstz. honorate), c. et aspere dicere in alqm, Quint.: studiose de absentibus detrahendi causā maledice contumelioseque dicere, Cic.: c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumeliose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
contumeliosus

contumeliosus [Georges-1913]

... od. ehrenrührig od. schmachvoll verfahrend, schmähend, schmähsüchtig, partim te superbum esse dicunt, quod nihil ... ... c., Quint. – b) v. Lebl., herabwürdigend, ehrenrührig, schmachvoll, schmählich, Schmach-, dicta, Sall.: edicta, Suet.: libelli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumeliosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
bene

bene [Georges-1913]

bene , Adv. (vom alten benus st. bonus), ... ... b. cenare, Catull. u. Hor.: habitare, angenehm, bequem u. geschmackvoll, Nep.: praebere vestem, reichlich darbieten, Plaut.: bene narrare, eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 807-809.
reor

reor [Georges-1913]

reor , ratus sum, ērī (zu Wz. *rē, ... ... u. m. Genet., illam obsidionem flagitii ratus, für eine Schmach (für schmachvoll) haltend, Sall. – δ) absol., reor als Parenthese, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2316.
labes

labes [Georges-1913]

lābēs , is, f. (1. lābor), das Hinsinken ... ... est haec saeculi quaedam labes atque macula virtuti invidere, das gehört so ganz zum schmachvoll entehrenden Geiste unseres Zeitalters, Cic.: aspergitur labes ex indignitate alcis dignitati alcis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 514-515.
villa

villa [Georges-1913]

vīlla , ae, f. ( nach Varro r.r. 1, ... ... in drei Teile, nämlich urbana, wo der Herr sich aufhält, das also geschmackvoller ist; rustica, wo der vilicus, vinitor etc. sich aufhält; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »villa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3488-3489.
teres

teres [Georges-1913]

teres , etis, Abl. etī (tero), eig. rundgedreht; ... ... u. gedrechselt, Gell. 6 (7), 14, 10. – b) geschmackvoll, fein, aures, Cic.: oratio, Cic. – Ciceroni mollius teretiusque visum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071.
elegans

elegans [Georges-1913]

... Col. 7, 2, 1. – β) v. Lebl., geschmackvoll, f ein, anständig, schicklich, morbus, Catull.: ... ... b) in bezug auf Darstellung, Gedanken u. Urteil, gewählt, geschmackvoll, sein, fein gebildet richtig (korrekt), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elegans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379.
dedecus

dedecus [Georges-1913]

dē-decus , oris, n., die Unzierde = ... ... dedecus concipere (auf sich laden), Cic.: vitam miseram per dedecus amittere, schmachvoll hingeben, Sall.: per dedecora (auf schimpflichen Wegen) patrimonia amittere, Sall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon