Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obtorpesco

obtorpesco [Georges-1913]

ob-torpēsco , torpuī, ere, erstarren, starr-, gefühllos werden, a) körperlich, et linguam obmutuisse et manum obtorpuisse, Cic.: manus prae metu obtorpuerunt, Liv.: oculi subitā caligine obtorpuerunt, Sen. rhet. – b) geistig, subactus miseriis obtorpui, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtorpesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1284-1285.
gubernatio

gubernatio [Georges-1913]

gubernātio , ōnis, f. (guberno), I) das Steuern ... ... Genet., senatus, Cic.: m. obj. Genet., tantarum rerum, Cic.: tui consilii, Cic.: rerum omnium, Chalcid.: Plur. gubernationes, Vulg. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gubernatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2981.
declaratio

declaratio [Georges-1913]

dēclārātio , ōnis, f. (declaro), die Rundgebung, Offenbarung, animi tui, Cic. ep. 10, 5, 2: liber iste, quantam habet declarationem amoris tui, wie sehr spricht sich deine Liebe in ihm aus, Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declaratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1921.
muculentus

muculentus [Georges-1913]

mūculentus (mucculentus) u. mūcilentus , a, um (mucus ... ... Aur.: ventris egestio, Cael. Aur. – v. Pers., certe homo alioqui pituitosus, hodie tamen multo mucculentior mihi esse videor, M. Aurel. bei Fronto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muculentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1032.
subditivus

subditivus [Georges-1913]

subditīvus , a, um (subdo), I) untergelegt, substituiert, secreta, Arnob. 5, 32. – II) insbes., untergeschoben, unecht, verkappt, Sosia, Plaut.: archipirata, Cic.: subditivom fieri ego illum militis servom volo, Plaut.: fratrem ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subditivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2845.
honorifice

honorifice [Georges-1913]

honōrificē , Compar. honorificentius, Superl. honorificentissime, Adv. (honorificus), ... ... respondere h. Marrucinis, Cic.: alqm h. excipere, Suet.: nec liberalius nec honorificentius potuisse tractari, Cic.: alqm honorificentissime appellare, Cic.: alqm liberalissime atque honorificentissime tractare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorifice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072.
translatus

translatus [Georges-1913]

trānslātus (trālātus), ūs, m. (transfero), I) das Hinübertragen, translatui esse, facere, mittere, Diom. 407, 28 u. 408, 1. – II) das Vorbeitragen; meton., der feierliche Aufzug, Val. Max. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3192.
improbator

improbator [Georges-1913]

improbātor , ōris, m. (improbo), der Mißbilliger, Verwerfer ... ... malorum, Apul. de deo Socr. 16. Tert. de patient. 5: improbatores tui (Genet.), Augustin. op. imperf. c. Iulian. 1, 52 extr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 114.
respiratus

respiratus [Georges-1913]

respīrātus , Dat. uī, Abl. ū, m. (respiro), das Aufatmen, Atemholen, Abl. respiratu, ... ... . u. Muell. (Madvig u. Baiter intrante spiritu): Dat. respiratui, Apul. met. 4, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respiratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2351.
regionatim

regionatim [Georges-1913]

regiōnātim , Adv. (regio), bezirksweise, a) = ... ... 9: regionatim commercio interrupti, Liv. 45, 30, 1. – b) stadtviertelweise, ludos edere totā urbe, Suet. Caes. 39, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regionatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2280.
despicatus [2]

despicatus [2] [Georges-1913]

2. dēspicātus , Dat. uī, m. (despicor), die Verachtung, alqm od. alqd despicatui sibi habere, verachten, Plaut. Men. 693. Fronto princ. hist. p. 205, 17 N.: si quis despicatui ducitur, Cic. Flacc. 65.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despicatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2089.
frustratus

frustratus [Georges-1913]

frūstrātus , ūs, m. (frustro), die Täuschung, frustratui habere, zum besten haben, foppen, Plaut. Men. 695: omnibus frustratui esse, von allen zum besten gehabt (gefoppt) werden, Non. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2858.
obbrutesco

obbrutesco [Georges-1913]

ob-brūtēsco , tuī, ere, verstandlos werden, den Verstand verlieren, Lucr. 3, 543. Prud. ham. 651: Perf. bei Afran. com. 418 u. Paul. ex Fest. 187, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obbrutesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1238.
derelictus [2]

derelictus [2] [Georges-1913]

2. dērelictus , Dat. uī, m. (derelinquo), das Hintansetzen = Vernachlässigen, arborem suam vineamque derelictui habere, vernachlässigen, Gell. 4, 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derelictus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2070.
auspicalis

auspicalis [Georges-1913]

auspicālis , e (auspex), zu einer Vorbedeutung geeignet, pisciculus, Plin. 32, 4: primus consulatus tui auspicalis dies, Mamert. pan. Maxim. 6, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auspicalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 743.
dependulus

dependulus [Georges-1913]

dēpendulus , a, um (dependeo), herabhängend, crines cervice dependuli, Apul. met. 2, 9: alii statuis dependuli, ibid. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dependulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
computesco

computesco [Georges-1913]

com-putēsco , putuī, ere, gänzlich faulen, verfaulen, Hemina b. Plin. 13, 86. Vgl. computresco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »computesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1374.
paraphasis

paraphasis [Georges-1913]

paraphasis , Akk. in, f. (παράφασις) = detuitio (w. s.), Chalcid. Tim. 239.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paraphasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1470.
praescitus

praescitus [Georges-1913]

praescītus , ūs, m. (praescio), das Vorherwissen, praescitui esse alci, Iul. Val. 1, 41 (39).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1876.
percupidus

percupidus [Georges-1913]

per-cupidus , a, um, jmdm. sehr geneigt, tui, Cic. ep. 1, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percupidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon