Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
actuose

actuose [Georges-1913]

āctuōsē , Adv. (actuosus), mit vollster, d.i. mit leidenschaftlicher Aktion, effektvoll, non act., Cic. de or. 3, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94.
actuosus

actuosus [Georges-1913]

āctuōsus , a, um, Adj. m. Compar. ( ... ... noster animus in motu est, eo mobilior et actuosior, quo vehementior fuerit, Sen. ep. 39, 3. – b) ... ... v. der Rede, wirkungsvoll, tum sunt maxime luminosae et quasi actuosae partes duae (orationis), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94.
luctuose

luctuose [Georges-1913]

lūctuōsē , Adv. (luctuosus), kläglich, jammervoll, canere (v. der Nachtigall), Varro ... ... casibus proeliorum ita luct. finitis, Amm. 31, 8, 1: imperatores vestri luctuosius nobis quoque quam vobis perierunt, Liv. 28, 39, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 715.
septuose

septuose [Georges-1913]

sēptuōsē , Adv. (septum), verhüllt, bildl., dunkel, undeutlich, Liv. Andr. b. Non. 170, 17 (dagegen Ribbeck Pacuv. tr. 5 saeptuosa dictio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2615.
aestuose

aestuose [Georges-1913]

aestuōsē , Adv. m. Compar. (aestuosus), glühend, umeris inarsit aestuosius, Hor. epod. 3, 17. – / Wegen Plaut. Bacch. 471 s. aestuōsus no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210.
vultuose

vultuose [Georges-1913]

vultuōsē , Adv. (vultuosus), mit starkem Mienenspiele, agere, Donat. Ter. Andr. 1, 2, 13: hoc vultuose pronuntiandum est, Donat. Ter. Andr. 2, 3, 6 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vultuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3564.
tortuose

tortuose [Georges-1913]

tortuōsē , Adv. (tortuosus), mit Windungen, gewunden, Tert. adv. Valent. 3. Augustin. contra Acad. 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tortuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3157.
fetuosus

fetuosus [Georges-1913]

fētuōsus , a, um (fetus, us), fruchtbar, Hieron. adv. Iovin. 1, 11; in ep. ad Galat. 4, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fetuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2743.
aestuosus

aestuosus [Georges-1913]

aestuōsus , a, um, Adj. m. Superl. ( ... ... hitzig von Natur, melimela (mala) aestuosa, Plin.: suillum animal aestuosissimum, Col. – II) wogend, ... ... atque ea (meretrix) acerrume aestuosa absorbet, ubi quemque attigit, wie eine reißende Wasserflut, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210-211.
tortuosus

tortuosus [Georges-1913]

tortuōsus , a, um (tortus, ūs), I) voll ... ... , Cic.: oratio, Gell.: res anxiae et tortuosae, interrogatiunculae tort., Hieron.: tortuosissimae concertationes, Augustin.: tortuosissima ista et implicatissima nodositas, Augustin. – II) marternd, schmerzend, urina tortuosior, Harnzwang, Strangurie, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tortuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3157.
luctuosus

luctuosus [Georges-1913]

lūctuōsus , a, um (luctus), voller Trauer, ... ... - od. jammervoll, dies rei publicae luctuosus, Cic.: luctuosissimum bellum, Cic.: crudelissimum et luctuosissimum exitium patriae comparare, Cic.: luctuosum est tradi alteri, luctuosius inimico, Cic. – illud plane non triste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 715.
montuosus

montuosus [Georges-1913]

montuōsus ( montōsus ), a, um (mons), gebirgig, ... ... campi), Varro: (loci) plani an montuosi, Cic.: regio aspera et montuosa, Cic.: montosae Nersae, Verg.: montuosus frutex, berghoher, Plin. 12, 48. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »montuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000.
vultuosus

vultuosus [Georges-1913]

vultuōsus , a, um (vultus), I) voll ernsthafter-, finsterer usw ... ... , Apul. – II) zu voll von Mienen, Grimassen schneidend, vultuosum (in oratione), Cic.: pronuntiatio, mit zu vielen Grimassen verbunden, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vultuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3564.
portuosus

portuosus [Georges-1913]

portuōsus , a, um (portus), hafenreich, mit Häfen wohl versehen, ... ... ., ohne jeden Hafen, Cic. ep. 6, 20, 1: pars Numidiae portuosior, Sall. Iug. 16, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1794.
ructuosus

ructuosus [Georges-1913]

ructuōsus , a, um (ructus), voll Rülpse, ructuosos spiritus geminare, mit jedem Atemzug einen Rülps ausstoßen, ein Mal über das andere rülpsen, Cael. b. Quint. 4, 2, 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ructuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2418.
saeptuose

saeptuose [Georges-1913]

saeptuōsē , Adv. (saeptum), verhüllt, bildl., dunkel, undeutlich, Liv. Andr. b. Non. 170, 17 (dagegen Ribbeck Pacuv. tr. 5 saeptuosa dictio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeptuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2449.
fructuose

fructuose [Georges-1913]

frūctuōsē , Adv. (froctuosus), mit Nutzen, Isid. orig. 6, 19, 41. Augustin. serm. 359, 7 in. u.a. Eccl.: Compar. bei Augustin. epist. 41, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fructuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2853.
gestuosus

gestuosus [Georges-1913]

gestuōsus , a, um (gestas, us), stark Gebärden machend, stark gestikulierend, manus, Gell.: gressus, graziöser, Apul.: puelli incessu gestuosi, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2932.
mortuosus

mortuosus [Georges-1913]

mortuōsus , a, um (mortuus), I) totenleichenähnlich, vultus, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 3, 38. – II) tödlich, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 10, 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mortuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1016.
saltuosus

saltuosus [Georges-1913]

saltuōsus , a, um (saltus), waldreich, waldig, loca, Waldschluchten, Sall. u.a.: regio, Nep.: convalles, Plin.: loci, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saltuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2466.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon