Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
turba

turba [Georges-1913]

... viveremus, Cic.: maximas in castris effecisse turbas dicitur, Cic.: turba est nunc apud aram, Plaut ... ... forensis, Liv.: admiratio vulgi atque turbae, Cic.: consul alter velut unus turbae militaris erat, wie ... ... Lebl.: Chrysippus magnam congregat turbam ignotorum deorum, Cic.: turba canum, Ov.: volucrum, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3257-3258.
urbane

urbane [Georges-1913]

urbānē , Adv. (urbanus), städtisch, meton.: a) sein, nett, im Benehmen, urbane, urbanius agere, Cic.: urbanissime et prudentissime, Treb. Poll. – b) von der Rede, witzig, sein, urbane dictum, Quint.: ridere Stoicos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urbane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3311.
urbanus

urbanus [Georges-1913]

urbānus , a, um (urbs), zur Stadt ... ... , gebildet, gewählt, quiddam resonat urbanius, Cic.: os facile (in pronuntiando) et urbanum, Quint ... ... Scherze, witzig, scherzhaft, homines lepidi et urbani, Cic.: homo urbanissimus, Cic.: u. urbanissimus homo, Sen. rhet.: sermo, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3312.
turbate

turbate [Georges-1913]

turbātē , Adv. (turbatus), unordentlich, in Verwirrung, aguntur onmia raptim atque turbate, Caes. b.c. 1, 5, 1: quasi turbate enim per hyperbaton struxit, Tert. de res. carn. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258.
turbatio

turbatio [Georges-1913]

turbātio , ōnis, f. (turbo, āre), die ... ... . 9, 20: non sine magna turbatione, ibid. 11, 28: nullā turbatione frangi (v. Körper), Apul. Plat. 1, 18: Plur., turbationes, Störungen, crebrae, Firm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258.
turbatus

turbatus [Georges-1913]

turbātus , a, um, PAdi. (v. ... ... mare, Liv. u. Plin. ep.: mare turbatius, Suet.: caelum turbatius, Suet. – II) übtr.: a) ... ... voluntates populi, Cic.: oculis simul ac mente turbatus, verwirrt, Liv.: turbatus animi, Sil.: non est ullius affectus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258-3259.
turbator

turbator [Georges-1913]

turbātor , ōris, m. (turbo, āre), der Beunruhiger, Aufwiegler, ... ... . u. Tac.: Germaniae, Tac.: otii, Sen.: quietis publicae, Amm.: turbatores belli, wie ταράττοντες πόλεμον, die durch Unruhen Krieg zu erregen suchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258.
inurbane

inurbane [Georges-1913]

inurbānē , Adv. (inurbanus), unfein, ohne Witz, gew. mit vorhergeh. Negation, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inurbane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 412-413.
urbanitas

urbanitas [Georges-1913]

urbānitās , ātis, f. (urbanus), I) das Stadtleben, ... ... Cic. ep. 3, 7, 5: Plur., deponendae tibi sunt urbanitates; rusticus Romanus factus es, Cic. ep. 16, 21, 7. ... ... teils in der Aussprache, teils im Ausdrucke, urbanitatis color, Cic. Brut. 171; vgl. Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urbanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3311-3312.
inurbanus

inurbanus [Georges-1913]

in-urbānus , a, um, unfein (gew. ... ... Anstand, nicht ungefällig, Quint.: erat eius (orationis) quidam tamquam habitus non inurbanus, nicht ohne feine Haltung, Cic. – b) ... ... unartig, ungefällig, non essem tam inurbanus ac paene inhumanus, Cic. de or. 2, 365 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inurbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 413.
turbatrix

turbatrix [Georges-1913]

turbātrīx , trīcis, f. (Femin. zu turbator), die Beunruhigerin, beunruhigend, störend, turb. fama, Stat. Theb. 4, 369: turb. pacis, Prud. psych. 668.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258.
amburbale

amburbale [Georges-1913]

amburbāle (viell. richtiger amburbiāle), is, n. (sacrificium) = amburbium (w.s.), Serv. Verg. ecl. 3, 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amburbale«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 373.
perurbane

perurbane [Georges-1913]

perurbānē , Adv. (perurbanus), sehr artig, sehr witzig, Sidon. epist. 5, 17, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perurbane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
urbanatim

urbanatim [Georges-1913]

urbānātim , Adv. (urbanus), städtisch (Ggstz. rusticatim), Pompon. com. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urbanatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3311.
turbanter

turbanter [Georges-1913]

turbanter , Adv. (turbans u. turbo), stürmisch, Arnob. in psalm. 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258.
Urbanates

Urbanates [Georges-1913]

Urbānātēs , s. Urbīnum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Urbanates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3311.
suburbanus

suburbanus [Georges-1913]

sub-urbānus , a, um, nahe bei der Stadt, ... ... von Rom, Tac.: Sicilia suburbana provincia, die nächstgelegene Provinz, Flor.: suburbano rure, auf seinem ... ... die Vorstadt, prope suburbanum Hadrianopoleos, Amm. 31, 12, 4: in suburbano Constantinopolis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suburbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2890.
perturbate

perturbate [Georges-1913]

perturbātē , Adv. (perturbatus), verwirrt, in ungeordneter Weise, durcheinander (so daß die logische ... ... . 1, 29: eaque efficere non pert., Cic. or. 122: muta animalia perturbate et indisposite moveri, Sen. ep. 124, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1655.
perurbanus

perurbanus [Georges-1913]

per-urbānus , a, um, I) sehr artig, sehr sein, sehr witzig, Torquatus... toto genere p., Cic.: Lucilius et doctus et p., Cic. – II) im üblen Sinne, überhöflich (Ggstz. rusticus), Cic. ad Att ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perurbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
obturbator

obturbator [Georges-1913]

obturbātor , ōris, m. (obturbo), der Verwirrer, Ascon. ad Cic. div. in Caecil. 49. p. 119 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obturbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon