Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bivira

bivira [Georges-1913]

bivira , ae, f. (bis u. vir), eine Frau, die ... ... Mann hat od. gehabt hat (Ggstz. univira), Varr. sat. Men. 239: mulier bivira, Augustin. de bono viduit. 15. Vgl. Löwe Prodr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bivira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
duovir

duovir [Georges-1913]

duovir , s. duûmvir.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duovir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
anquiro

anquiro [Georges-1913]

... untersuchen, nachforschen, mens semper aliquid aut anquirit aut agit, Cic.: anquirunt aut consultant, Cic.: nihil praeter suum ... ... valeat id, quod fieri possit, anquiritur, Cic.: an factum sit, anquiritur, Apul.: nec diu anquirendum, quin Agrippina claritudine generis anteiret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
acquiro

acquiro [Georges-1913]

ac-quīro (ad-quīro), sīvī, sītum, ere (ad u. quaero), ... ... pauca, Hor.: opes, Ov.: pecuniam, Tac.: Macedoniae regnum, Iustin.: vires bello, Ov.: triumphos de ... ... Reichtum erwerben, acquirendi facultas, Quint. 12, 7, 10: acquirendi votum, Iuven. 14, 125: acquirendi cupido, Apul. apol. 20. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 86-87.
conquiro

conquiro [Georges-1913]

conquīro , quīsīvī, quīsītum, ere (con u. quaero), ... ... Lisso (von L.) Parthinisque et omnibus castellis quod esset frumenti conquiri iussit, Caes. b. c. 3, 42, 4. – ... ... – non causidicum nescio quem neque proclamatorem aut rabulam hoc sermone nostro conquirimus, Cic.: neque enim, quotiens verbum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1497-1498.
decemvir

decemvir [Georges-1913]

... viri, ōrum, u. ûm m. (gew. Xvir, Xviri geschr., s. Zumpt Cic. de lege agr. ... ... von 10 Personen, die Dezemvirn, Zehner, I) decem viri legibus scribendis, eine ... ... a. Chr.). – Vgl. über alle vier Arten von decem viri Kübler in Pauly-Wissowa Realenz. Bd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemvir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1903-1904.
disquiro

disquiro [Georges-1913]

dis-quīro , ere (dis u. quaero), untersuchen, Hor. sat. 2, 2, 7. Lampr. Alex. Sev. 16, 2. Claud. laud. Stil. 1, 239. Vulg. 2. Mach. 2, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2220.
devirgino

devirgino [Georges-1913]

dē-virgino , āvī, ātum, āre (de u. virgo), entjungfern = der Jungfernschaft berauben, schänden, alqam, Petron. ... ... 12, 118. Schol. Iuven. 9, 71: u. so puer devirginatus, Varro sat. Men. 409.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devirgino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118.
adinquiro

adinquiro [Georges-1913]

ad-inquīro , ere, dazu erforschen, ultra alqd, Iul. Val. 1, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adinquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123.
centumviri

centumviri [Georges-1913]

centumvirī , ōrum, m., die Hundertmänner, ein jährlich gewähltes, aus 105 (in der Kaiserzeit aus 180) Personen bestehendes Richterkollegium in Privatangelegenheiten, bes. in Erbschafts-, Vormundschaftssachen usw., Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centumviri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1078.
conviresco

conviresco [Georges-1913]

con-virēsco , ere, völlig grünen, convirescit litus insertis arboribus, Iul. Val. 3, 36. p. 144, 17 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conviresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673.
duoviralis

duoviralis [Georges-1913]

duovirālis , s. duumvirālis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duoviralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodecimvir

duodecimvir [Georges-1913]

duodecim-vir , ī, m., einer der Zwölfmänner (als Kommission), Corp. inscr. Lat. 6, 1700.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodecimvir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2312.
decemviralis

decemviralis [Georges-1913]

decemvirālis , e (decemvir), zu den Dezemvirn (Zehnern) gehörig, Dezemviral-, Zehner-, der Dezemvirn (Zehner), a) zu decemvir no. I gehörig: ... ... collegium, Cic. Verr. 4, 108. – c) zu decemvir no. IV gehörig: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemviralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904.
decemviratus

decemviratus [Georges-1913]

... no. I: perpetuus, Liv.: decemviratus libido, Flor.: decemviratum accusare, non Appium, Quint.: decemviratum petere, sich um das ... ... b) als Würde (Amt) des decemvir no. IV: honore decemviratus excludi, Cic.: odorari istum decemviratum, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemviratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904.
devirginator

devirginator [Georges-1913]

dēvirginātor , ōris, m. (devirgino), einer, der ein Mädchen entjungfert = διαπαρθενευτής, Gloss. II, 273, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devirginator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118.
devirginatio

devirginatio [Georges-1913]

dēvirginātio , ōnis, f. (devirgino), die Entjungferung, Beraubung der Jungfernschaft, Scrib. Larg. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devirginatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118.
anquiromacus

anquiromacus [Georges-1913]

anquīromacus , s. ancyromagus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anquiromacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
centumviralis

centumviralis [Georges-1913]

centumvirālis , e (centumviri), zu den Zentumvirn gehörig, zentumviralisch, iudicium, Cic.: causa, von den Z. abgeurteilte, Cic.: centumviralem hastam cogere, ein Zentumviralgericht zusammenberufen, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centumviralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1078.
decemviraliter

decemviraliter [Georges-1913]

decemvirāliter , Adv. (decemviralis), nach Art der decemviri (stlitibus iudicandis), Sidon. epist. 8, 6, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemviraliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon