Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cingo

cingo [Georges-1913]

... weitern Sinne, 1) wie unser umringen, umzingeln, um schließen = einkreisen, eng umgeben, eng einschließen, a) übh.: α) v. Umringenden usw. selbst: tellus oras maris undique cingens, Lucr.: ... ... insbes.: α) jmd. als Zuhörer umringen, umstehen, non enim coronā consessus vester cinctus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1135-1136.
clusor

clusor [Georges-1913]

clūsor , ōris, m. (cludo), der Einschließer, Einheger, Umringer, Sidon. ep. 8, 6. Vulg. 4. regg. 24. v. 14 u. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clusor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
circumsto

circumsto [Georges-1913]

... herumstehen, stehend umgeben, umringen, I) im allg.: a) eig.: circumstant cum ... ... . hist. 1, 17. – II) insbes., feindlich umgeben, umringen, umlagern, a) eig.: circumstare tribunal praetoris urbani, obsidere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
stipatrix

stipatrix [Georges-1913]

stīpātrīx , trīcis, f. (Femin. zu stipator), als Begleiterin umringend, umgebend, attribut., turmae stipatrices, Trabantenhaufen, Ambros. hexaëm. 5, 16, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2802.
circumvado

circumvado [Georges-1913]

circum-vādo , vāsi, ere, ringsum anfallen, umringen, umgeben, I) eig.: immobiles naves, Liv.: alqm clamoribus turbidis, Tac.: redeuntem noctu, von Hunden, Plin.: circumvaditur civitas a quibusdam, Amm. – II) übtr., überfallen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
circumvenio

circumvenio [Georges-1913]

... herumgehen, herumlaufen, etw. umschließen, umringen, Cocytos sinu labens circumvenit atro, Verg.: Rhenus modicas insulas circumveniens, ... ... umfassen, Col.: circumvenientia fluenta, Amm. – II) feindl. umringen, 1) eig.: a) eine Person umringen, umzingeln, umzingelnd überfallen, aufheben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1174.
circumsisto

circumsisto [Georges-1913]

... jmd. od. etwas umstellen, umringen, I) im allg.: alqm, Caes.: signa sua, Tac ... ... . 3, 42 (24). – II) insbes., feindlich umstellen, umringen, rings bedrängen, plures paucos circumsistebant, Caes.: armati circumsistunt ipsumque domumque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
circumvallo

circumvallo [Georges-1913]

... , blockieren, einschließen, feindlich umringen, oppidum, Caes.: Pompeium, Cic.: hostes, Liv.: eos extra ... ... Ter. adelph. 302. – II) übtr., übh. umgeben, umringen, locum duobus sulcis, Col.: paradisum igni, Lact.: circumvallata senatu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvallo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173.
circumsilio

circumsilio [Georges-1913]

circum-silio , īre (circum u. salio), I) im ... ... ) insbes., umhüpfen, poet. = im Chor umgeben, umringen, übtr. v. Krankheiten, Iuven. 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
circumstatio

circumstatio [Georges-1913]

circumstatio , ōnis, f. (circumsto), das Umstehen, Umringen, Gell. 7, 4, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
circumgredior

circumgredior [Georges-1913]

circumgredior , gressus sum, gredī (circum u. gradior), I) ... ... insbes., feindlich um etw. sich herumziehen, es umgeben, umringen, exercitum, Sall. fr.: terga, Tac.: Syriam, Aur.Vict.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
stipo

stipo [Georges-1913]

stīpo , āvi, ātum, āre (vgl. στείβω, ich ... ... umdrängen = mit od. in dichter Menge zum Schutze, zur Begleitung usw. umringen, dicht umgeben, senatum armatis, Cic.: qui stipatus semper sicariis, saeptus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2804-2805.
lustro [1]

lustro [1] [Georges-1913]

1. lūstro , āvī, ātum, āre (wie 2. lustrum ... ... u. dgl. (vgl. Ruhnken Suet. Vit. 9), alqm choreis, tanzend umringen, umtanzen, Verg.: lustratis signis (v. einem Adler), nachdem er die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lustro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 732.
circumeo

circumeo [Georges-1913]

circum-eo u. circu-eo , īvī u. gew ... ... 6, 101. – b) insbes., als milit. t. t., umringen, rings einschließen, umzingeln, umflügeln, oppidi moenia (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1153-1154.
circumdo

circumdo [Georges-1913]

circum-do , dedī, datum, are, umgeben, I) ... ... exercitum hostium castris, Liv. II) etw. mit etw. umgeben, umringen, umstellen, gew. m. Ang. womit? durch Abl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150-1151.
convallo

convallo [Georges-1913]

con-vallo , āvī, ātum, āre, verschanzen, umschanzen, ... ... 34. p. 45, 2 K.: convallant (ministri) deum cum maiestate superna, umringen, Ps. Tert. poët. de iudic. domin. 142. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convallo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1651.
amplector

amplector [Georges-1913]

am-plector , plexus sum, plectī (amb u. plecto, ... ... , Verg.: ansas circum acantho, einfassen, Verg.: hostium aciem, umzingeln, umringen, Liv.: scherzh., crura amplectitote fustibus, Plaut. – u. Örtl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 398-399.
circumfluo

circumfluo [Georges-1913]

circum-fluo , fluxī, fluxum, ere, I) etw. ... ... a) v. Konkr., in wallender Masse od. Menge rings umgeben, umringen, sich um etw. herumdrängen, mulos circumfluxisse (lupum), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156-1157.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

circum-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) ... ... Lebl.), Cic. – 2) übtr., umströmen, umdrängen, umwallen, umwogen, umringen, einschließen, umgeben, a) im Act.: α) v. denen, die jmd. selbst umringen, praefectum castrorum et legionarias cohortes circumfundunt, Tac. ann. 12, 38. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
circumsaepio

circumsaepio [Georges-1913]

circum-saepio , saepsī, saeptum, īre, umhegen, I) ... ... Marmor umgeben, Suet. Ner. 50. – b) leb. Wesen, umringen, umzingeln, schützend, corpus armatis, Liv. 1, 49, 2: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsaepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164-1165.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon