an-nūntio (ad-nūntio), āvī, ātum, āre, ankündigen, verkündigen, berichten ... ... Lact. 4, 13, 18. Apul. met. 9, 2: annuntiatur m. folg. Acc. ... ... num quid). – absol., Apul. met. 1, 22 (dum annuntio). Tert. de fug. pers. 7 (annuntiaturi).
Aluntium , (Haluntium), ī, n. (Ἀλο ... ... , 51. Plin. 3, 90. – Dav. Aluntīnus (Haluntīnus), a, um, aluntinisch, von od. ... ... , m., der Aluntiner, Cic.: Plur., Aluntīnī, ōrum, m., die ...
Arruntius , ī, m., ein röm. Eigenname, unter dem am bekanntesten: a) L. Arruntius, Konsul im Jahre 22 ... ... , Leute wie Arr.). – c) L. Arruntius Stella, gew. bl. Stella, ein röm. Dichter ...
annūntius (adnūntius), a, um, verkündigend, Ambros. Noë 17, 62: m. Genet., veri, Ambros. de off. 2, 10, 55.
Boēthūntes , ium, m. (βοηθοῦντες), die zu Hilfe Eilenden, Titel einer Komödie des Turpilius, s. Ribbeck Comic. Rom. fragm. p. 85 2 .
ab-renūntio , āre, entsagen, absagen, m. Dat. u. absol., Eccl.
annūntiātio (adnūntiātio), ōnis, f. (annuntio), die Ankündigung, Verkündigung, Eccl.
annūntiātor (adnūntiātor), ōris, m. (annuntio), der Verkündiger, Eccl.
annūntiātrīx (adnūntiātrīx), trīcis, f. (Fem. zu annuntiator), die Verkünderin, innocentiae, Ennod. dict. 2. p. 431, 6 ed. Vindob.
abrenūntiātio , ōnis, f. (abrenuntio), die Entsagung (v. Tode), Eccl.
... der Farbe nach (= ποικίλος, βαλιός), mannigfarbig, nuanciert, buntfarbig, bunt, buntgefleckt, scheckig, getigert, uvae, Catull.: columnae, von ... ... flores, Tibull.: caelum, von Sternen bunt, Ov.: vomitus aut varius aut niger, Cels. ( ...
... (verso u. color), die Farbe wechselnd, schillernd, buntfarbig, buntgewürfelt, bunt, a) Form -color: plumae, Cic.: aves, ... ... 2, 32. § 6: insbes., bunte Segel, Plin. 19, 22. – b ...
dis-color , ōris, Abl. ōre u. ōri, I) verschiedenfarbig, buntfarbig, bunt, cerae, Varro: signa, Cic.: vestis, Flor.: miles, der schwarze u. weiße (im Brettspiel), Ov. – m. Dat., discolor ...
pictūrātus , a, um (pictura), I) gemalt, effigies ... ... gestickt, vestes, Verg. Aen. 3, 483. – II) = buntfarbig, bunt, Stat. Theb. 6, 58. Claudian. epist. ad Seren. 3 ...
hortātōrius , a, um (hortor), zur Aufmunterung dienlich, aufmunternd, irrisio, Augustin. conf. 8, 11 extr.: mandata, Ambros. cant. cantic. 3. § 3: m. ad u. Akk., locus hortatorius ad fidem, Ambros. in ...
hortāmentum , ī, n. (hortor), die Ermunterung, Aufmunterung, das Ermunterungs-, Aufmunterungsmittel, Sall. u.a.: Plur. b. Liv. u.a.
pyrrhopoecilos , op (πυῤῥοποίκιλος), rötlich bunt, lapis, der bunte Granat, Plin. 36, 63 u. 157.
... Ov.: quā quemque metus agebat, diffugerunt, Curt.: diffugiunt, quo quemque agit error, Ov. – ... ... wie im Griech.), principes fori agunt feruntque cuncta, reißen alles mit sich fort, schalten und walten ... ... verhandeln, reden, sich unterreden, sich besprechen, unterhandeln, etw. besprechen, ab ...
... Ehren) quovis modo abeam nescio, Ter.: ne impune abeat, Varr.: impune abeuntem hostem permitteret sequi, Curt.: absol., abiturum eum non esse ( ... ... laudare: o hominem facilem! o hospitem non gravem! abierunt, damit ist es aus, Cic. – 2) ...
... vim affore verbo crediderat, Verg. – assunt multa eius rei exempla, Quint.: adest ingens seditio, ingens ... ... Lat. 1, 196, 6. – arch. Fut. adessint = aderunt, Corp. inscr. Lat. 1, 198, 63. – arch. Perf. arfuerunt = adfuerunt, Corp. inscr. Lat. 1, 196, 2. – ...
Buchempfehlung
Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro