Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
improvisus

improvisus [Georges-1913]

... u. provideo), nicht vorausgesehen, unvermutet, res, Cic.: adventus, Cic.: cum hoc illi improvisum atque ... ... 5, 16. – dah. de od. ex improviso, »unversehens, unvermutet, so wie von ungefähr«, Komik., Cic. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improvisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117.
praescisco

praescisco [Georges-1913]

... m. Acc., animos vulgi longe, Verg.: exploratam fugam, Colum.: adversos subitosque motus, Amm.: quaedam imprecationibus praescisse nefariis, Amm. – m. ... ... m. folg. Acc. u. Infin., ea cum ad se quoque venire praescisset, Liv. 24, 26, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1876.
manticulor

manticulor [Georges-1913]

manticulor , ārī (manticula), Beutelschneiderei treiben (vgl ... ... stehlen, utrem, Apul. apol. 55. – II) übtr., verschmitzt zu Werke gehen, Pacuv. tr. 377 sq. – / Aktive Nbf. ›manticulare, fraudare‹, Gloss. (s. Löwe Prodr. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manticulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802-803.
infacundus

infacundus [Georges-1913]

... a, um, unberedt, inf. iuvenis, Petron.: vir acer nec infacundus, Liv.: princeps neque infacundus neque indoctus ... ... et infacundus, kein Zungenheld u. gewandter Redner, Gell.: ne infacundus quidem adversus (gegenüber) nimiam eloquentiam collegae, Liv. – Compar., quia infacundior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infacundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 226.
iniucundus

iniucundus [Georges-1913]

in-iūcundus , a, um, I) unangenehm, unerfreulich, widrig, lästig, Cic. u.a.: minime nobis iniucundus labor ... ... auctor, Quint. – II) unfreundlich, ut erat comis bonis, ita adversus malos iniucundus, Tac. Agr. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniucundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 280.
remissivus

remissivus [Georges-1913]

remissīvus , a, um (remitto), I) als mediz. t ... ... ) als gramm. t. t., eine Schwächung (Milderung) bezeichnend, adverbia (wie pedetemtim, paulatim, sensim), Prisc. 15, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remissivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2306.
murmurator

murmurator [Georges-1913]

murmurātor , ōris, m. (murmuro), der Murmeler, der Murrer, Paul. ex Fest. 299, 3. ... ... 6 u. 311, 12: querulosus, Vulg. epist. Iudae 16: m. adversus deum, Augustin. retract. 2, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murmurator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1062.
obluctatio

obluctatio [Georges-1913]

obluctātio , ōnis, f. (obluctor), das Entgegenstreben, Widerstreben ... ... flammarum, Mart. Cap. 6. § 647: virtutum, Arnob. 2, 50: adversus mala, Lact. 3, 11, 11: Plur., quis obluctationes sensit? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obluctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
exadversio

exadversio [Georges-1913]

exadversio , ōnis, f. (ex u. adverto) = ἀντεναντίωσις, die Redefigur, die durch Verneinung eines Begriffs den entgegengesetzten bezeichnet, Auct. carm. de fig. 163. p. 69 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exadversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502.
monopolium

monopolium [Georges-1913]

monopōlium , iī, n. (μονοπώλιον), das Recht des Alleinhandels, der Alleinverkauf, das Monopol, Plin. 8, 135. Suet. Tib ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monopolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 996.
hortativus

hortativus [Georges-1913]

hortātīvus , a, um (hortor), zur Auf - od. Ermunterung dienlich, Ermunterungs-, adverbia ( wie eia, age u. dgl.), Prisc. 15, 35: modus, der Imperativ, Diom. 338, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3083.
congenuclo

congenuclo [Georges-1913]

con-genuclo , āre (geniculo), in die Knie zusammensinken, congenuclat percussus, Cael. Antip. hist. 7. fr. 44: multi plagis adversis icti et congenuclati, Sisenn. hist. 3. fr. 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congenuclo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467.
asseverate

asseverate [Georges-1913]

assevērātē (adsevērātē), Adv. (asseveratus), mit Ernst u. Eifer, mit allem Ernste, Apul. de mag. 25: verb. scite atque asseverate, Gell. 7, 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseverate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
intrabilis

intrabilis [Georges-1913]

intrābilis , e (intro), zugänglich, cum adversi amnis os lato agmini et tam multis simul venientibus haud sane intrabile esset, Liv. 22, 19, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 403.
dubitative

dubitative [Georges-1913]

dubitātīvē , Adv. (dubitativus), zweifelhaft (Ggstz. affirmative), Tert. de car. Chr. 23 extr. u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2299.
dedicative

dedicative [Georges-1913]

dēdicātīvē , Adv. (dedicativus), bejahend (Ggstz. abdicative), Mart. Cap. 4. § 409.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedicative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940.
subadmoveo

subadmoveo [Georges-1913]

sub-admoveo , ēre, unter der Hand hinbringen, -nähern, Colum. 6, 36, 4 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subadmoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
animadverto

animadverto [Georges-1913]

animadverto (animadvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ( ... ... si quod (peccatum) est animadversum, Cic.: his animadversis, Verg.: boni seminis sues animadvertuntur ... ... animadvertenda iniuria est, Ter.: res animadvertenda, Cic.: multa animadversa severe, Suet. – euphem. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436-437.
asseveratio

asseveratio [Georges-1913]

assevērātio (adsevērātio), ōnis, f. (assevero), der angewandte Ernst, a ... ... asseveratione, Cornif. rhet. 1, 4: cum quorumdam probatio sola sit in asseveratione et perseverantia, Quint. 4, 2, 94: quaedam tantā auctorum asseveratione ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseveratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
incorruptus

incorruptus [Georges-1913]

... in-corruptus , a, um, unverdorben, unversehrt, I) eig.: sucus et sanguis, Cic.: ... ... unverdorben, a) v. Lebl. = unverletzt, unverfälscht, unbefangen, monumenta (geschichtl. Denkmäler), Liv.: ... ... Pers.u. deren Lebenswandel = unverführt od. unverführbar, unbestochen, unbestechlich, unbescholten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incorruptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 171-172.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon