Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (209 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
viduo

viduo [Georges-1913]

viduo , āvī, ātus, āre (viduus), berauben, leer machen ... ... . Abl., urbem civibus, Verg.: arva numquam viduata pruinis, Verg.: vitis viduata alimento, Colum.: m. Genet., viduata manuum, Lucr. – II ... ... 7. no. II. p. 64: viduata, des Mannes beraubt, verwitwet, Servilia, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
vidua

vidua [Georges-1913]

vidua , s. viduus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vidua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3481.
avidus

avidus [Georges-1913]

avidus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. ... ... animi, non appetentis, non avidi signa proferre perutile est, Cic.: subst., avidus, der Geizhals (Ggstz. liberalis), Cic. Rosc. com. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 763-764.
viduus

viduus [Georges-1913]

viduus , a, um (vgl. altind. vidhú ... ... ab u. Abl. od. absol., arboribus viduum solum, Colum.: viduus pecudibus ager, Colum.: pectus v. amoris, ... ... . poët. – dah. mulier vidua u. subst. bl. vidua, ae, f., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
uvidus

uvidus [Georges-1913]

ūvidus , a, um (*uveo), feucht, naß (Ggstz. aridus ... ... Verg.: terra, gut bewässert, Colum.: so auch rura, Ov.: Iuppiter uvidus austris, der vom Südwind triefende, bei Südwind befeuchtende ( Ζευς ἰκμαιος), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uvidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3340.
pavidus

pavidus [Georges-1913]

pavidus , a, um (paveo), I) vor Furcht od ... ... nandi (im Schwimmen) pavidus, Tac.: Cilices pavidi maris, die sich nicht aufs Meer wagen, ... ... , 811. – m. ad u. Akk., ad omnes suspiciones pavidus, Tac. – pavida ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pavidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1521-1522.
invidus

invidus [Georges-1913]

invidus , a, um (invideo), scheel auf etwas sehend ... ... invida fortibus, Sen. poët.: vicus invidus aegris, scheel blickend auf die Kr., Hor.: m. ... ... (Aegyptii) religionis alienae, Oros. 7, 27, 2: ille Martini non invidus gloriarum, Sulp. Sev. dial. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 429-430.
vividus

vividus [Georges-1913]

vīvidus , a, um, Adi. (vivo), I) Leben zeigend, belebt, a) eig.: gemma (Knospe), Ov.: tellus, Ov.: corpus, Plin. ep. – b) übtr., von Bildwerken und Gemälden, lebend, lebenstreu, sprechend ähnlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vividus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3529-3530.
lividus

lividus [Georges-1913]

līvidus , a, um (liveo), bleifarbig, bläulich, blau, I) ... ... (bei Cic. Tusc. 4, 28 wahrsch. unecht), offendet te lividus malignitate, Sen.: differ opus, livida lingua, tuum, Ov. – v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lividus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 688.
vidulus

vidulus [Georges-1913]

vīdulus , ī, m. (vieo), ein geflochtener, mit Leder überzogener Korb, Koffer, Plaut. Men. 286 u. 1036; rud. 1133: als Fischkorb, Plaut. rud. 999.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
dividus

dividus [Georges-1913]

dīvidus , a, um (divido, s. Lachm. Lucr. 5, 679. p. 306), getrennt, gesondert, abgesondert, Acc. tr. 117. Gell. 2, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dividus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251.
ravidus

ravidus [Georges-1913]

rāvidus , a, um (ravus), graulich, graugelb, oculi gallinaceorum, Colum. 8, 2, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ravidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2210.
fervidus

fervidus [Georges-1913]

fervidus , a, um (ferveo), siedend, ... ... v. Kupido, Hor.: furto (Dativ) fervidus instat, Verg.: fervidus hastam torquens, Sil.: ipsa inter medias flagrantem ... ... subitā spe, Verg. – m. Genet., fervidus ingenii Masinissa et fervidus aevi, Sil. 17, 413. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fervidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2737-2738.
gravidus

gravidus [Georges-1913]

gravidus , a, um (gravis; eig. beschwert, dah. insbes.) ... ... .: nubes, Ov. – m. Abl., gratia gravida est bonis, Plaut.: gravidus armatis equus, Enn. fr. scen. 76: pharetra gr. sagittis, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971-2972.
dividuus

dividuus [Georges-1913]

dīviduus , a, um (divido), I) geteilt, getrennt ... ... . bezahle die Hälfte, Ter.: dividuom talentum faciam, ich will ein T. halbieren = ich will ... ... bezahlen, Plaut, rud. 1408: m. Genet., silva dividua carentiae, Chalcid. Tim. 286. p. 316, 3 Wr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dividuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251.
providus

providus [Georges-1913]

prōvidus , a, um (provideo), I) vorhersehend, ... ... insbes., besorglich, vorsichtig, behutsam, verb. cautus providusque, Cic., cautus et providus, Liv., prudens et providus, Cic. – übtr., dispice, ne sit parum providum m. folg. Infin., Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »providus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2045.
fluvidus

fluvidus [Georges-1913]

fluvidus , a, um (fluo, s. Eutych. 553, 20 K.) = fluidus, I) fließend, flüssig, Lucr. 2, 464 u. 466. – II) übtr., zerfließend, morsch, hinfällig, species (Plur.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
viduvium

viduvium [Georges-1913]

viduvium , iī, n. (viduus), der Witwenstand, Sidon. epist. 6, 2, 2 ... ... der Bäume, Plin. 13, 35. – / Vulg. Form ›vidubium, πρόστιμον χηρίας‹, Gloss.; vgl. Roensch Collect. p. 141.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
vidualis

vidualis [Georges-1913]

viduālis , e (vidua), zu den Witwen gehörig, Witwen-, anni, Corp. inscr. Lat ... ... 262, 9: pudicitia, Augustin. de civ. dei 15, 26: depeculator depositi vidualis, Ambros. in psalm. 40, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vidualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3481.
viduitas

viduitas [Georges-1913]

viduitās , ātis, f. (viduus), das Beraubtsein, der Mangel, I) im ... ... Witwenstand (Ggstz. caelibatus, nuptiae), Cic. u.a.: vestis viduitatis, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon