Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (214 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exspecto

exspecto [Georges-1913]

... was kommen, eintreten, geschehen soll, warten, es abwarten, erwarten, dessen gewärtig sein, 1) ... ... ante exspectatum, eher als man erwartete od. dachte (als du erwartetest od. dachtest), Verg. georg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2615-2617.
procuro

procuro [Georges-1913]

prō-cūro , āvī, ātum, āre, für etw. Sorge tragen, etw. besorgen, abwarten, pflegen, warten, I) im allg.: se, Plaut.: corpus, Verg.: sacrificia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1950.
toraria

toraria [Georges-1913]

... , ae, f. (torus = ὠλένη) = ὠλενοτρόφος, die Wärterin, Wartefrau, Plaut. mil. 696 zw. – so auch torārius , ὠλενοτρόφος, der Wärter Gloss. II, 199, 18. (wo falsch toranus, ὠλενοστρόφος ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toraria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3149.
praestolor

praestolor [Georges-1913]

praestōlor , ātus sum, ārī (v. ... ... od. etw. zu empfangen, auf jmd. od. etw. warten, harren, jmd. od. etw. erwarten, m. Dat., alci, Cic.: huic spei et exspectationi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1886-1887.
diaetarius

diaetarius [Georges-1913]

diaetārius , iī, m. (diaeta), einer, der die Zimmer besorgt, der Zimmerwärter, Ulp. dig. 33, 7, 12. – u. d. Kajütenwärter, Ulp. dig. 4, 9, 1. – auch zētārius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaetarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2127.
ministrator

ministrator [Georges-1913]

ministrātor , ōris, m. (ministro) = minister, I) der Aufwärter, aufwartende Diener, bes. bei Tische, Cic. Tusc. 5, 62. Petron. 31, 2. Alfen. dig. 50, 16, 203. Corp. inscr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ministrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 929.
gaza [1]

gaza [1] [Georges-1913]

1. gaza , ae, f. (ein persisches Wort), der ... ... Fürsten, Königs, sowohl = die Schatzkammer als (u. zwar gew.) = die aufbewahrten Kleinodien u. Gelder, Persica, Eutr.: regia, Cic.: regiae gazae, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gaza [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2907.
lixa

lixa [Georges-1913]

līxa , ae, m., I) der Marketender, ... ... a.: im Plur. lixae, der ganze Troß von Marketendern, Aufwärtern, Köchen u. dgl. (s. Iustin. 38, 10, 2), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lixa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 688-689.
spero

spero [Georges-1913]

... omnia ex victoria, Caes.: meliora, Cic.: quod sapienter speravimus, erwartet haben, Colum. – im Passiv, simul medio tempore plures nuntii ... ... esse obscurum, Cic.: neque ego hanc abscondere furto fugam speravi, hoffte, erwartete, Verg.: sperabam iam defervisse adulescentiam, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2756-2757.
nonna

nonna [Georges-1913]

nonna , ae, f. (nonnus), I) die Nonne, Hieron. epist. 22, 16. – II) die Amme, Kinderwärterin, Corp. inscr. Lat. 6, 23960.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nonna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1187.
excolo [1]

excolo [1] [Georges-1913]

... , coluī, cultum, ere, sorgfältig abwarten, I) im engern Sinne, sorgfältig bebauen, bearbeiten, ... ... physisch u. geistig pflegen, a) physisch, α) abwarten, pflegen, hirsutas genas, glätten (v. Tonsor), Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excolo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2529.
cultus [1]

cultus [1] [Georges-1913]

1. cultus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. colo), gepflegt, abgewartet, I) im engern Sinne, gepflegt, abgewartet, bearbeitet, bebaut, angebaut, kultiviert (Ggstz. incultus, silvester, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793-1794.
callum

callum [Georges-1913]

... die verhärtete, dicke Haut, Schwiele, Schwarte, I) eig.: a) am tierischen Körper, mihi ... ... c. manus elephantorum, Plin. – bes. c. aprugnum (aprunum), Sauschwarte, Plaut. u. Cato: dass. c. porcinum, Apic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 936.
recolo [2]

recolo [2] [Georges-1913]

2. re-colo , coluī, cultum, ere, wieder (von neuem) warten, -pflegen, -bauen, -anbauen, -bearbeiten, I) eig. u. übtr.: A) eig.: terram, Liv.: humum, Ov.: metalla intermissa, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recolo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2230.
thorax

thorax [Georges-1913]

thōrāx , ācis, Akk. ācem u. (poet.) āca ... ... 7, 12, 113. – in mediz. Hinsicht, als der von den Rippen verwahrte, durch das Zwerchfell vom Unterleib geschiedene Brustkasten, der Herz u. Lunge enthält, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thorax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3113-3114.
repens

repens [Georges-1913]

repēns , entis (v. ῥέπω, sich neigen, an der Wage den Ausschlag geben), I) plötzlich, schnell, unerwartet (Ggstz. exspectatus), adventus, Cic.: bellum, Liv. – Adv., quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2320.
equiso

equiso [Georges-1913]

equīso , ōnis, m. (equus), der Wärter u. Zureiter von Pferden, der Reitknecht, Varro sat. Men. 118 u. 559. Val. Max. 7, 3 ext. 1. Apul. met. 7, 15 u. 8, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equiso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2444.
cacula

cacula [Georges-1913]

cacula , ae, m., ein Soldaten - od. Offiziersaufwärter im Felde, militaris, Plaut. trin. 721. Vgl. Paul. ex Fest. 45, 16. – / Plaut. Pseud. argum. 2. v. 13 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 886.
amaneo

amaneo [Georges-1913]

ā-maneo , mānsī, ēre, a) (= ἀποκοιτῶ, Gloss.) auswärts übernachten, Gloss. IV, 308, 10. – b) abwarten, Gloss. IV, 405, 35; V, 591, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amaneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 354.
nonnus

nonnus [Georges-1913]

nonnus , ī, m., der Mönch, Hieron. ... ... . 117, 6. Arnob. in psalm. 105. – II) der Kinderwärter, Erzieher, Corp. inscr. Lat. 9, 4693.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nonnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1187.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon