Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expiscor

expiscor [Georges-1913]

ex-piscor , ātus sum, ārī, eig. herausfischen, ... ... nur übtr. = ausforschen, Ter. Phorm. 382: nihil, nicht weiter forschen, Cic. Pis. 69: omnia ab alqo, Cic. ep. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2584.
eustylos

eustylos [Georges-1913]

eustȳlos , on (εὔστυλος), schönsäulig, wenn die Säulenweite zwei u. ein Viertel Säulendicke beträgt, Vitr. 3, 3, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eustylos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
proporro

proporro [Georges-1913]

prō-porrō , Adv., weiter hinaus = weiter, wieder, Lucr. 2, 137 u. 979 a.; vgl. Lachmann Lucr. p. 82 u. 288 Polle Jahrbb. für klass. Phil. 93, 756.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proporro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2013.
systylos

systylos [Georges-1913]

systȳlos , on (σύστυλος), nahesäulig, wenn die Säulenweite den Raum von zwei Säulendicken ausmacht, Vitr. 3, 3. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »systylos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2998.
ultorsum

ultorsum [Georges-1913]

ultōrsum , Adv. (st. ultro versum), weiter hinwärts, Auct. itin. Alex. 26 (64). – / Sulp. Sev. chron. 2, 26, 5 Halm introrsum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3289.
adamplio

adamplio [Georges-1913]

ad-amplio , āvī, ātum, āre, erweitern, aediculam, Corp. inscr. Lat. 7, 222: podismum, ibid. 6, 24487: übtr., doctrinam, Iren. 1, 27, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adamplio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
porrecte

porrecte [Georges-1913]

porrēctē , Adv. (porrigo), ausgespannt, ausgebreitet, weit, nur Compar. porrectius, Amm. 21, 9, 1 u.a. Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porrecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1786.
latifico

latifico [Georges-1913]

lātifico , āre (2. latus u. facio) = πλατύνω (Gloss. II, 409, 4), erweitern, ausbreiten, Itala genes. 9, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 576.
ultratus

ultratus [Georges-1913]

ultrātus , a, um (ultra), jenseits-, weiter hinwärts befindlich (Ggstz. citratus, diesseits befindlich), Gromat. vet. 247, 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3288.
longulus

longulus [Georges-1913]

longulus , a, um (Demin. v. longus), ziemlich lang (weit), iter, Cic. ad Att. 16, 13. litt. a. § 2: syllaba, Terent. Maur. 2189.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 700.
perpateo

perpateo [Georges-1913]

per-pateo , ēre, weit offen stehen, qui eam (ianuam) aperirent bonis, civibus facerent perpatere, Augustin. serm. 100, 1 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpateo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
transbeo

transbeo [Georges-1913]

trāns-beo , āre, noch weiter erhöhen, in maiorem gloriam, Isid. orig. 19, 24, 8. Vgl. Schol. Pers. 3, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transbeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3179.
dilatans

dilatans [Georges-1913]

dīlātāns , antis, PAdi. (v. dilato), sich weit ausdehnend, spatia montis in cubiculo dilatantia, Plin. 35, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilatans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164.
pronecto

pronecto [Georges-1913]

prō-necto , ere, fort-, weiter knüpfen; dah. verlängern, seriem, Stat. silv. 4, 3, 146.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1995.
apprimus

apprimus [Georges-1913]

apprīmus (ad-prīmus), a, um, vor allem-, bei weitem der erste, Liv. Andr. b. Gell. 6 (7), 7, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apprimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
longiter

longiter [Georges-1913]

longiter , Adv. (longus) = longe, weit, Lucr. 3, 674 u. 787; 5, 133; vgl. Non. 515, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 699.
itatenus

itatenus [Georges-1913]

ita-tenus , Adv., so weit, Claud. Mamert. de anim. 2, 10; 2, 12 u. 3, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itatenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 469.
perlonge

perlonge [Georges-1913]

perlongē , Adv. (perlongus), sehr weit, Ter. eun. 609.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlonge«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1610.
Britannia

Britannia [Georges-1913]

Britannia (Brittania), ae, f., sowohl im weit. Sinne Großbritannien (England, Schottland u. Irland). dah. im Plur. Britanniae, Catull. 45, 22. Plin. 4, 102; 25, 21. Amm. 27, 8, 1 u. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Britannia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 865-866.
amplitudo

amplitudo [Georges-1913]

... Größe einer Sache, amplitudines quaedam bonorum excitabantur, gewisse Erweiterungen der Güter wurden angeregt, Cic. de fin. 2, 18: tamquam id vocabulum (arena) indigeat numeri amplitudine, Erweiterung durch den Plural, Gell. – 2) die durch äußere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401-402.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon