Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ei

ei [Georges-1913]

... ach! weh! ei perii! Caecil. com. fr.: Tr. ei! Si. quid est ... ... mihi! Komik. u.a. Dichter: ei mihi! conclamat, Ov.: ei mihi! ei mihi! Plaut.: ei misero mihi, Ter. u. Catull. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2369.
ai

ai [Georges-1913]

ai (αἴ), ein Klaglaut, wehe, ai! ai! wehe! wehe! Ov. met. 10, 215.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ai«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
aio

aio [Georges-1913]

... in den Konjunktivformen aias, aiat, aiant, selten im Imperat. ai, wie Naev. com. 125 (nicht mehr Plaut. truc. ... ... . Die Form aitis führt Alcuin. 2118 P., die Perfektform ai, aisti, ait führt Prob. cath. 35, 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 281-282.
eia

eia [Georges-1913]

eia od. heia , Interj. (εἴα), a) Ausdruck der Verwunderung, ei! = ei der Tausend! Turpil. com. 107. Plaut. capt. 963 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2369.
au!

au! [Georges-1913]

au! od. hau! Interi. ach! ach! ei bewahre! ach geh! Ausdruck der Überraschung u. Entrüstung, Afran. com. 103. Plaut. Stich. 243 R. u. 259. Ter. Andr. 751 (u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »au!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 700-701.
hem

hem [Georges-1913]

hem ! Interj., siehe! ei! o! ach! (bei Verwunderung, Freude, Betrübnis usw.), Ter. u. Cic.; vgl. em u. ehem.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3027.
phy

phy [Georges-1913]

phȳ Interi., ei! Ter. adelph. 412; vgl. Diom. 419, 10. Prisc. 15, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phy«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1697.
spes

spes [Georges-1913]

spēs , , f. (altlat. Plur. speres, wov. spero), I) die Hoffnung, 1) eig.: a) appell.: lentior, sera. Liv.: vera, begründete, Cic.: falsa, Ter.: bona certaque, Cic.: spes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2757-2759.
ovum

ovum [Georges-1913]

... Beschluß der Mahlzeit machten), integram famem ad ovum affero, bis zum Ei, d.i. Anfang der Mahlzeit, Cic. ep. 9, 20, ... ... denen im Zirkus die Umläufe gezählt wurden, indem man nach jedem Umlaufe ein Ei von seinem Gestelle (fala, w. s.) abhob, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ovum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1426.
lens [1]

lens [1] [Georges-1913]

1. lēns , lendis, f., das Ei einer Laus, die Nisse, gew. Plur. lendes, Plin. 29, 111: lendes iniquae, Ser. Samm. 72: Genet. Sing., lendis forma tibi, Anthol. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lens [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 613.
vah!

vah! [Georges-1913]

vāh! Interi. zum Ausdruck der Verwunderung, der Freude, des Unwillens, ach! ei! haha! potztausend! Komik. u.a.: vollere Form vaha ! Afran. com. 39; vgl. Prisc. 1, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vah!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3352.
ehem

ehem [Georges-1913]

ehem , Interj., ein Ausruf der freudigen Überraschung (s. Brix Plaut. mil. 36), ha! ei! od. sieh da! ehem optume, Plaut.: ehem opportune! Ter.: ehem, scio iam quid vis dicere, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ehem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2369.
bei!

bei! [Georges-1913]

bei! Interj., s. ei.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bei!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3023.
geum

geum [Georges-1913]

geum , , n., Benediktenkraut, Märzwurz (Geum urbanum, L.), Plin. 26, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2933.
maia

maia [Georges-1913]

m ai a , ae, f., s. maea.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 773.
fides [1]

fides [1] [Georges-1913]

1. fidēs , , f. (fīdo), das Vertrauen auf jmds. oder ... ... Sicherheit der Person, sicheres Geleit, Sicherheit im Namen des Staates verbürgt, fidem ei publicam iussu senatus dedi, Cic.: interpositā fide publicā Romam ducere, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fides [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2750-2753.
oleum

oleum [Georges-1913]

oleum , , n. (ελαιον), der ausgepreßte Olivensaft, das Öl, Baumöl, amygdalinum, Plin.: laurinum, Plin. u. Pallad.: lentiscinum, Plin. u.a.: narcissinum, Plin.: conditum, altes, ranziges, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oleum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1336-1337.
certe

certe [Georges-1913]

certē , Adv. (certus), I) vollständig bekräftigend = ... ... , gewiß, sicherlich, ohne Zweifel, zuverlässig, a) obj.: molestus certe ei fuero, Ter.: si enim scit, certe illud eveniet, sin certe eveniet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1093.
Moses

Moses [Georges-1913]

Mōsēs u. Mōȳsēs , is od. ī, ... ... ;ς, Μωυσης) u. Mōseus od. Mōȳs eu s , , m. (Μωσεύς Philo), Moses, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Moses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1021.
motio

motio [Georges-1913]

mōtio , ōnis, f. (moveo), I) die Bewegung, 1) im allg., corporum, Cic.: aquae, Vulg.: ei (cylindro) dare principium motionis, Cic. – 2) insbes.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »motio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1022.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon