Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vestigium

vestigium [Georges-1913]

... verro), I) aktiv = das Auftretende = der auftretende untere Teil des Fußes, die ... ... , Cic. BB) (poet.) der ganze untere auftretende Fuß (als unterster Teil des pes, des Fußes), 1) eig.: vestigia nuda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452-3454.
arundo

arundo [Georges-1913]

... Rohr im allg. (während canna = das kleine Rohr, das Schilf, ulva = das Kolbenschilf), I) eig.: ... ... Vitr. 2, 1, 3. Plin. 16, 156: bes. als Flechtwerk zu Lagerhütten (s. Drak. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 604.
celo

celo [Georges-1913]

... quid scias, Plaut.: tu celabis homines, quid iis adsit commoditatis et copiae Cic.: im Passiv, non ego celari possum ... ... opinioque removenda est, zu hehlen u. zu verbergen (zus. = mit aller Heimlichkeit zu Werke zu ... ... Lucr. 1, 905: synk. Genet. Plur. des Partiz. Perf. Pass. celatûm = celatorum, Plaut. trin. 241. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1064-1065.
verberabilis

verberabilis [Georges-1913]

verberābilis , e (verbero, āre), des Prügelns-, Auspeitschens wert, scherzh., Str. quā me causā verberas? Eucl. verberabilissume, etiam rogitas? Plaut. aul. 633.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verberabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3416.
verbero [1]

verbero [1] [Georges-1913]

... , Plin.: verberari in faciem, Plin. Secund.: mihi vox aures verberat, schlägt, prallt an mein Ohr, Plaut. – absol., ... ... . 32, 12. – II) insbes., züchtigend schlagen, bes. mit einer Rute, Peitsche, Geißel u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3416-3417.
nota

nota [Georges-1913]

... Stelle zu äußern, Cic. Pis. 73. Sen. ep. 6, 5. – b) meton., ... ... mündlich bekannt gab, teils in das Protokoll eintrug, und meton. = die aus dem ungünstigen Urteil des Zensors hervorgehende Ehrenschmälerung, motis senatu notas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1191-1192.
crepo

crepo [Georges-1913]

... v. Küssen, circum cathedras basia crepant, Mart. – v. Teilen des menschl. u. tier. ... ... cuius dentes crepuere sub pugno, unter den Faustschlägen (des Gegners) knackten, Sen.: digiti crepantis signa, die ... ... lassen (poet.), a) mit Acc. des Instrum. usw., das den Schall gibt: cr. aera (Becken, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1751-1752.
verber

verber [Georges-1913]

... Gell. – II) konkr. = das Schlag-, Wurfwerkzeug, A) das Schlagwerkzeug = der Prügel, gew. ... ... sche, Geißel, a) Sing.: verber tortum, Verg.: ictus verberis, Ov.: pecora verbere domantur, Sen.: ostendere nepotem sub verbere centurionis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3415-3416.
exprobro

exprobro [Georges-1913]

... et nudum corpus, Tac. ann. 1, 18: cicatrices ex vulneribus, verberum notas, Tac. ann. 1, 35. – m. Dat. ... ... u. Akk. der Pers., illi beneficia sua, Vulc. Gall. Avid. Cass. 8, 1: ingrato meritum, Ov. her. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exprobro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2598-2599.
immotus

immotus [Georges-1913]

... v. Körper u. dessen Gliedern: verberat immotum vivo serpente caput, Lucan.: immotum caput fixa cum fronte tenetur, ... ... fest u. unerschütterlich bei mir stände), ne etc., Verg.: immotum adversus eos sermones fixumque Tiberio fuit m. folg. Infin., Tac. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78-79.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10