Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (sehr klein) 
coniunctio

coniunctio [Georges-1913]

coniūnctio , ōnis, f. (coniungo), die Verbindung, ... ... et umoris, Varr. LL.: coniunctio confusioque naturae, Cic.: quaedam convenientia et coniunctio naturae, quam vocant συμπάθειαν, ... ... , Suet. – u. der Bindestrich , ›hyphen‹, quae coniunctio dicitur, Prisc. de accent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1485-1486.
11486a

11486a [Georges-1913]

coniunctio Auflösung: 71 x 46 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: coniunctio labrosus ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 11486a
activus

activus [Georges-1913]

āctīvus , a, um (ago), I) im Handeln od. ... ... – II) eine Tätigkeit bezeichnend, aktiv (Ggstz. passivus), verbum, coniunctio, significatio od. vis, spät. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »activus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 92.
separatio

separatio [Georges-1913]

sēparātio , ōnis, f. (separo), die Absonderung, Trennung (Ggstz. coniunctio), I) eig.: distributio partium ac sep., Cic.: animi et corporis in morte, Gell.: animae, Mythogr. Lat.: separationes agrorum, Gromat. 11, 30. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2608.
conexivus

conexivus [Georges-1913]

cōnexīvus , a, um (conecto), verbindend, coniunctio, Bindepartikel, Gell. 10, 29, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conexivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1435.
effectivus

effectivus [Georges-1913]

effectīvus , a, um (efficio), schaffend, bewirkend, ausübend, ... ... . 2. p. 58: Status controversiarum, Gromat. vet. 25, 10 sqq.: coniunctio, Prisc. 16. § 1 u. 4. – n. pl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342-2343.
repletivus

repletivus [Georges-1913]

replētīvus , a, um (repleo) = παραπληρωματικός, zum Ausfüllen dienend, ausfüllend, coniunctio, Prisc. 15, 38 u. 18, 170. Dosith. 46, 13 u. 20. – subst., replētivum, ī, n. (sc. vocabulum), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repletivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2325.
expletivus

expletivus [Georges-1913]

explētīvus , a, um (expleo), ergänzend, coniunctio, Charis. 224, 30. Prisc. 17, 4. Serv. Verg. Aen. 1, 39: syllaba, Prisc. part. XII vers. Aen. 91.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expletivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2587.
deminutivus

deminutivus [Georges-1913]

dēminūtīvus (dīminūtīvus), a, um (deminuo od. diminuo), ... ... 8. p. 84, 20 L.: verba dim., Prisc. 8, 76: coniunctio, Diom. 417, 26 u. 418, 4. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deminutivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2028.
complexivus

complexivus [Georges-1913]

complexīvus , a, um (complector), a) als rhet. t ... ... als gramm. t. t.: zur Verbindung dienend, verbindend, complexiva coniunctio est que, Mart. Cap. 3. § 272; vgl. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
ordinativus

ordinativus [Georges-1913]

ōrdinātīvus , a, um (ordino), eine Ordnung (Reihenfolge) bedeutend ... ... Hermog. 19: qualitas, Diom. 412, 8. Dosith. 43, 18 K.: coniunctio, Diom. 417, 22. Dosith. 51, 13 K.: adverbia, Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1393.
promissivus

promissivus [Georges-1913]

prōmissīvus , a, um (promitto), Verheißung ausdrückend, verheißend ... ... das Futurum, Consent. 374, 29 K.: modus, Diom. 338, 8: coniunctio, Diom. 417, 17: sententiae, Isid. orig. 2, 21, 18. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promissivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1986.
copulativus

copulativus [Georges-1913]

cōpulātīvus , a, um (copulo), zur Verbindung gehörig, Verbindungs - (Ggstz. disiunctivus), coniunctio, Augustin. enarr. in psalm. 118. serm. 14. § 1 u. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copulativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1684.
adiunctivus

adiunctivus [Georges-1913]

adiūnctīvus , a, um (adiungo), zur Anknüpfung dienlich, modus, der Konjunktiv, u. coniunctio, die den Konjunktiv regiert, spät. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiunctivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 126.
separativus

separativus [Georges-1913]

sēparātīvus , a, um (separo), trennend, absondernd, coniunctio, Diom. 418, 26: praepositiones, Prisc. 14, 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2608.
comprehensio

comprehensio [Georges-1913]

comprehēnsio (zsgzg. comprēnsio, Frontin. aqu. 77 Buech.), ōnis ... ... συλλαβή, Charis. 11, 12. – u. fakultativ, consequentium rerum cum primis coniunctio et c., die Fähigkeit (das Vermögen), das Vorhergehende mit dem Folgenden zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1369.
convenientia

convenientia [Georges-1913]

convenientia , ae, f. (conveniens), die Zusammen-, Übereinstimmung ... ... appellemus convenientiam, si placet, Cic. – m. Genet., quaedam c. et coniunctio naturae, quam vocant συμπάθειαν, Cic.: in ea (in virtute) est c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654.
subiunctivus

subiunctivus [Georges-1913]

subiūnctīvus , a, um (subiungo), spät. gramm. t.t ... ... Prisc. 8, 64: particulae, Charis. 226, 12 u. 28: coniunctio (Ggstz. praepositiva coniunctio), Diom. 415, 26: vocales (Ggstz. praepositivae vocales), Prisc. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiunctivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2858.
indignativus

indignativus [Georges-1913]

indignātīvus , a, um (indignor), a) = θυμικός, reizbar ... ... . t., Unwillen anzeigend, subst., indignātīva, ae, f. (sc. coniunctio), Dosith. 51, 3. Diom. 417, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197.
confirmativus

confirmativus [Georges-1913]

cōnfirmātīvus , a, um (confirmo), zur Versicherung (Bejahung) dienend, versichernd, bejahend, Versicherungs-, confirmativa coniunctio u. subst. bloß confirmativa (Ggstz. abnutiva, negativa), Diom. 417, 12 u. 455, 13. Prisc. 16, 12. Serv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon