Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cotidie

cotidie [Georges-1913]

cotīdiē (cottīdiē), Adv. (quot u. dies), täglich, Plaut., Cic. u.a.: attrib., illa cotidie tua Lorium ventio, Fronto ad M. ... ... Ps. Quint. decl. 10, 14. – / Über die Schreibweise cotidie u. cottidie s. Georges Lexikon der lat. Wortf. S. 176.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cotidie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1727.
detero

detero [Georges-1913]

dē-tero , trīvī, trītum, ere, abreiben, abscheuern, ... ... Lucr.: calces deteris, du trittst mir die Fersen ab, Plaut.: cur iniusto cotidie iugo boum colla deterimus? Ps. Quint. decl.; vgl. a catena ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101-2102.
pecten

pecten [Georges-1913]

pecten , inis, m. (pecto), der Kamm, I) eig., zum Kämmen der Haare, Plaut. u.a.: pectine cotidie expedire capillum, auskämmen, Fronto: deducere pectine crines, Ov.: flectere comas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecten«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1527.
ventio

ventio [Georges-1913]

ventio , ōnis, f. (venio), das Kommen, ... ... huc ventio est? warum kommst du hierher? Plaut. truc. 622: illa cotidie tua Lorium (nach L.) ventio, M. Caes. b. Fronto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3408.
subedo

subedo [Georges-1913]

sub-edo , ēdī, ēsum, ere, von unten anfressen, ... ... 11, 783. Hieron. in Ierem. 1, 2, 37: sic me subes cottidie, quasi fiber salicem, Plaut. fr. bei Paul. ex Fest. 90 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848.
rasito

rasito [Georges-1913]

rāsito , āvī, āre (Intens. v. rado), abscheren, barbieren, barbam, Gell. 3, 4, 3: faciem cotidie, Suet. Oth. 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rasito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2201-2202.
senesco

senesco [Georges-1913]

senēsco , senuī, ere (seneo), I) den Jahren nach ... ... tacitis senescimus annis, unbemerkt beschleicht uns das Alter, Ov.: Solon significat se cotidie aliquid addiscentem senescere, Val. Max.: senescendum fore tantum terrarum vel sine proelio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2599-2600.
sumptus

sumptus [Georges-1913]

sūmptus , ūs, m. (sumo), I) das Nehmen, Einnehmen einer Medizin, decoctio cotidie sumptui data, Plin. Val. 1, 61 in. – II) der Aufwand, die Kosten, epularum, Cic.: sumptum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2926-2927.
defrico

defrico [Georges-1913]

... vulnera bubulā urinā, Col.: papulam ieiunā salivā cotidie, Cels.: lenticula defricata, Augustin. serm. 208, 1. – b) ... ... Bade] frottieren zu lassen), Cornif. rhet.: corpora pecudum u. hominum cotidie, Col.: dentes coram, Ov.: pupulas diu, sich die Augen reiben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
addisco

addisco [Georges-1913]

ad-dīsco , didicī, ere, I) dazulernen, nebenbei lernen, aliquid, Cic.: cotidie aliquid, Plin. ep.: ea quae Socrates repudiabat, Cic.: artem, Cic.: sermonem Germanicum, Suet.: m. folg. Infin., Ov. met. 3, 593: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 108.
placate

placate [Georges-1913]

plācātē , Adv. (placatus), mit ruhigem Gemüte, mit Fassung, ... ... humana pl. et moderate ferre, Cic. ep. 6, 1, 4: molestias cotidie remissius et placatius ferre, Cic. ep. 6, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1723.
cotidio

cotidio [Georges-1913]

cotīdiō , Adv. (*cotidius), täglich, Q. Caepio bei Charis. 196, 8 K., während in derselben Stelle bei Charis. 193, 2 jetzt Keil cotidie liest.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cotidio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1727.
labesco

labesco [Georges-1913]

lābēsco , ere (1. lābor), dahingleiten, verfließen, labescentibus cotidie diebus, Rufin. interpr. Orig. in epist. ad Roman. 9, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 515.
assensor

assensor [Georges-1913]

assēnsor (adsēnsor), ōris, m. (assentior), der Beipflichter, non omnes habemus assensores, Cornif. rhet. 3, 38: cotidie commemorabam te unum in tanto exercitu mihi fuisse assensorem, Cic. ep. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
demitigo

demitigo [Georges-1913]

dē-mītigo , āre, zur Milde stimmen, nosmet ipsi, qui Lycurgei a principio fuissemus, cotidie demitigamur, Cic. ad Att. 1, 13, 3 (vgl. Lycurgei unter Lycurgus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demitigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2029.
quotidie

quotidie [Georges-1913]

quotidiē , s. cotīdiē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quotidie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2182.
perambulo

perambulo [Georges-1913]

per-ambulo , āvī, ātum, āre, durchwandeln, durchwandern, ... ... allg.: rura, Hor.: multas terras, Varro: omnium cubilia, Catull.: omnium limina cotidie, Sen.: haec (praedia), Plin. ep. – poet. übtr., recte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1564.
declamito

declamito [Georges-1913]

dē-clāmito , āvī, ātum, āre (Frequ. v. declamo ... ... a) v. intr.: Graece, Suet.: Graece apud Cassium, Cic.: cum alqo cotidie, Cic.: in scholis, Quint.: XVII dies de alqo in Tiburtino, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1920.
perscruto

perscruto [Georges-1913]

per-scrūto , āvi, ātum, āre = perscrutor, untersuchen, visitieren, alqm, Plaut. aul. 657: quo magis a nobis cotidie perscrutentur (oves), Ps. Cypr. de aleat. 2 extr. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscruto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
cotidianus

cotidianus [Georges-1913]

... cotīdiānus (cottidiānus), a, um (cotidie), I) alltäglich, täglich, aspectus, Cic.: assuetudo, Liv.: ... ... exercitatio, Caes.: victus, Cic.: vita, Cic. – poet. = cotidie, zB. ni cotidianus confeceris, Plaut. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cotidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1727.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon