Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ac

ac [Georges-1913]

ac , Conjunct., s. at-que.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ac«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 47.
hac

hac [Georges-1913]

hāc , Adv. (Abl. v. hic, sc. ... ... , hier u. dort = überall, Ter.: so hāc atque hāc, Augustin.: hāc pergam, quā via longum compensat iter, Sen. poët. – hāc... hāc, Plin. ep. 5, 6, 19. Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hac«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3001.
ac si

ac si [Georges-1913]

ac sī , s. at-que.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ac si«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 90.
Alpes

Alpes [Georges-1913]

Alpēs , ium, Akk. ēs u. īs, f. ( keltisch alb, alp, ... ... hoher Berg«; bei Dichtern auch im Genet. Sing. Alpis, im Acc. Alpem u. Abl. Alpe [auch Flor. 5, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alpes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 336-337.
baeto

baeto [Georges-1913]

baeto (bēto, bīto), ere (βάω, βημι), ... ... . od. m. Advv., m. ad od. in u. Akk., m. Acc. loc., m. 1. Sup., α) Form baeto: absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 777.
arsis

arsis [Georges-1913]

arsis , Akk. in, Abl. ī, f. (ἄρσις), ... ... sublatio od. elatio od. elevatio vocis (Ggstz. depositio vocis ac remissio od. positio od. deiectio vocis, die Senkung), Prisc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 593.
algus

algus [Georges-1913]

... algus , ūs, m., vorklass. = algor (w.s.), Akk. algum, Plaut. Vidul. fr. 15 (b. Prisc. 6, 46): gew. Abl. algu, Acc. tr. 111. Lucil. sat. fr. inc. 81. Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »algus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 302.
accedo

accedo [Georges-1913]

ac-cēdo , cessī, cessum, ere (ad u. ... ... wenden, senatus supplex accedit ad Caesarem, Cic.: acc. ad eos, Cic.: ad ephoros, Nep.: quo accedam aut ... ... dich mit seinem Besuche behelligt, Cic. – m. bl. Acc. (s. Nipperd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49-51.
accurro

accurro [Georges-1913]

ac-curro (ad-curro), gew. cucurrī, seltener ... ... quid opus sit, accurram, Cic.: acc. ocius, Plaut.: raptim, Liv. epit.: propere, Tac.: cum ... ... ad visendum, Suet.: ad spoliandum corpus, Curt.: m. bl. Acc., alqm, Tac. ann. 15, 53 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70-71.
acclamo

acclamo [Georges-1913]

ac-clāmo (ad-clāmo), āvī, ātum, āre, ... ... est, Plin. ep.: m. folg. Acc. u. Infinit., omnes acclamarunt gratias se inter cetera etiam ob ... ... libenter audiit: Domino et Dominae feliciter! Suet. – b) m. Acc. pers., jmd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
Calchas

Calchas [Georges-1913]

Calchās (altlat. Calcās, Acc. tr. 171 R.), antis, Akk. antem u. anta, m. (Κάλχ&# ... ... Nach der 1. Deklin.: Genet. -ae, Prisc. 6, 53: Akk. -am, Pacuv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calchas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 918.
Allecto [1]

Allecto [1] [Georges-1913]

1. Allēctō (Alecto), Akk. ō, f. (Ἀλληκτώ, οῦς ... ... 7, 324 u. 341 (nur im Nom. od. Acc.). – / Abl. Allecto, Serv. Verg. georg. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Allecto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
Acheruns

Acheruns [Georges-1913]

Acherūns , untis, Akk. untem u. (bei Lukr.) unta, m. u. ( ... ... wie die Städten, auf die Frage wohin? im bl. Acc., auf die Frage woher? im bl. Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acheruns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80-81.
aggredior

aggredior [Georges-1913]

... nähern, mit bl. Acc. u.m. ad u. Akk., I) eig.: 1) im allg., a) an ... ... angreifen, beginnen, unternehmen, m. bl. Acc., dolum, Plaut.: ancipitem causam, Cic.: facinus, beginnen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247-248.
accommodo

accommodo [Georges-1913]

ac-commodo (ad-commodo), āvī, ātum, āre, etwas ... ... Cic.: u. so acc. eum (Demosthenem) unum ad eam, quam sentiam, eloquentiam, Cic.: ... ... Cic.: ut iidem versus alias in aliam rem posse accomodari viderentur, Cic.: acc. in omnem eventum consilia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

... deutsch zu, nach, an (Ggstz. in m. Akk.; vgl. Sen. ep. 73, 16: deus ad homines venit ... ... – dah. auch ein Streben, eine Neigung, s. ad-amo, ac-crēdo u.a. – eine Vermehrung, hinzu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
aro

aro [Georges-1913]

... ) vom Ackersmann und Ackervieh, m. Acc., ar. terram aut serere arbores, Varr.: ar. terram et sulcum ... ... 874. – b) v. Ländereibesitzer, bes. v. Staatsdomänenpächter, m. Acc. = beackern-, bestellen lassen, bebauen, non opinor quemquam minus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 583.
aer

aer [Georges-1913]

āēr , āeris, Akk. āerem u. āera, ... ... a. (s. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 458 f.), lat. Akk. aërem, bei Cato fr., Cels ... ... , 289; 5, 643: spätlat. Nom. u. Akk. Plur. aëra, Ven. Fort. carm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 195-196.
Aon

Aon [Georges-1913]

Āōn , onis, m. (Ἄων), Sohn des Poseidon ... ... . Theb. 1, 34. – Dav.: 1) Āones , um, Akk. as, m. (Ἄονες), Name der Ureinwohner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 483-484.
Aea

Aea [Georges-1913]

Aea , ae, Akk. an, f. (αἰα = γαια), eine vom ... ... , Plin. 6, 13. Val. Flacc. 1, 742 u. (Akk. -an) 5, 425. – Dav. Aeaeus , a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 165.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon