Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
occlusio

occlusio [Georges-1913]

occlūsio , ōnis, f. (occludo), die Verschließung, Verstopfung, viae, Th. Prisc. 4. fol. 317 (a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occlusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1299.
obstrusio

obstrusio [Georges-1913]

obstrūsio (obtrūsio), ōnis, f. (obstrudo) = εμφραξις, die Verstopfung, Cael. Aur. de morb. acut. 1. praef . § 6 u. 12 a. Th. Prisc. 4. fol. 317, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277.
emphragma

emphragma [Georges-1913]

emphragma , matis, n. (εμφραγμα), die Verstopfung, als Krankheit, rein lat. praeoccupatio, Veget. mul. 1, 40, 3 u. 1, 47, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emphragma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2412.
oppilatio

oppilatio [Georges-1913]

oppīlātio , ōnis, f. (oppilo), das Zustopfen, die Verstopfung, narium, Scrib. Larg. 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1367.
obturatio

obturatio [Georges-1913]

obtūrātio , ōnis, f. (obturo), die Verstopfung, aurium, Vulg. Sirach 27, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obturatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
restrictio

restrictio [Georges-1913]

restrictio , ōnis, f. (restringo), a) die Einschränkung ... ... Tim. 3. – b) als mediz. t. t., die Verstopfung, omne legumen, quod restrictionem facit, Plin. Val. 5, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restrictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2358.
compressus [1]

compressus [1] [Georges-1913]

1. compressus , a, um, PAdi. m. Compar. (v. comprimo), I) knapp, eng, caliculus oris ... ... Plin. – II) verstopft, venter, alvus, Cels.: morbi, mit Verstopfung (des Leibes) verbundene, Cels.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compressus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1370.
farciminum

farciminum [Georges-1913]

farcīminum , ī, n., eine Krankheit der Pferde u. Rinder, viell. Verstopfung, Veget. mul. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farciminum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
intersaeptio

intersaeptio [Georges-1913]

intersaeptio , ōnis, f. (intersaepio), die Verstopfung, faucium, Eustath. hexaëm. 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersaeptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
contraho

contraho [Georges-1913]

con-traho , trāxī, tractum, ere, zusammenziehen, beiziehen, ... ... (Ggstz. solvere), alvum, ventrem, Cels.: in senectute alvus contrahitur, tritt Verstopfung ein, Cels. – γ) Gliedmaßen starr-, steif machen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10