... ;δρος), der Zylinder, die Walze, a) als geom. Figur, ... ... als mit einer Perle wechselndes Glied eines Halsgeschmeides od. Ohrgehänges, der Zylinder, Plin. 37, 78 u. 113. Solin. 52, ...
cylindrātus , a, um (cylindrus), zylinder –, walzenförmig, Plin. 18, 125.
cornū , ūs u. (selten) ū, n., selten ... ... nobis usque ad sua cornua librum, d.i. bis zum Ende (da der Zylinder am Ende der Buchrolle saß), Mart. 11, 107, 1; vgl. ...
scāpus , ī, m. (σκαπος ... ... 6, 4: scapi cardinales, Zapfenschenkel, ibid. – VIII) der Zylinder, um den die Papierblätter aus Papyrus gerollt u. verkauft wurden. Ein solcher ...
repāgulum , ī, n. (repango), der vorgeschobene Querbalken, ... ... 94: so auch an einem Tierkäfig, repagula versabilia, drehbare Riegel, Art Zylinder, Amm. 19, 6, 4. – im Bilde, omnia repagula ...