... , Cic. – So auch von der Reihenfolge der Dinge, causae aliae ex aliis aptae, ... ... 1) zur Bezeichnung des Ursprungs, der Herkunft, der Abstammung, statt der Adiectt. gentil. etc., ... ... usw., Cic. – b) der entfernteren Ursache, der Veranlassung, der Folge, von seiten, ...
... manibus videre, Cic.: ad manum, bei der Hand, zur Hand, esse, Liv. u. Fronto ... ... ) sub manu od. manum, bei der Hand (in der Nähe), Planc. in Cic. ... ... prae manu, vor die Hand, in die Hand, zum Anfange der Wirtschaft, Ter.: habere ...
... alqd: A) eig.: I) die Hand od. mit der Hand geben, reichen, hergeben, herreichen, ... ... , 52. 2) ein Zeichen (Kennzeichen, Merkmal) mit der Hand, mit einem Blasinstr. od. sonstwie geben ... ... alci cognatos (v. der Natur), Hor.: natam od. filiam genero, Verg. ...
... S. 28): omnia quae fiunt (entsteht, in der Natur), quaeque aguntur (getan wird, ... ... id agat et adsit, darauf achtet u. bei der Hand ist, Cic.: quae suā sponte, etiam si id non ... ... Protokolle, in denen sowohl der Gegenstand der Diskussion mit Anträgen u. Beschlüssen, als die Meinungen ...
... mille modos perfecta capillis, Ov. G) eine Aufregung in der Natur sich legen machen (Ggstz. tollere), tollere ... ... , fasciolas, cubital, focalia, Hor.: librum, aus der Hand legen, Cic.: semen, Verg.: coronam luctus gratiā, Cic ...