Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
animalis

animalis [Georges-1913]

animālis , e (anima), I) aus Luft bestehend, ... ... sono, Pacuv. fr. – subst., animālis, is, f., das lebende Wesen, das ... ... deo Socr. c. 13. – β) in der Opferspr., hostia animalis, ein Opfertier, von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 437-438.
mobilitas

mobilitas [Georges-1913]

mōbilitās , ātis, f. (mobilis), I) die Beweglichkeit, animalis, Cic.: corporum, Lucr.: linguae, Cic.: venti, Lucr.: venarum inperturbata mob., Sen. nat. qu. 6, 14, 2: membrorum mobilitatem (expugnat) torpor aut tarditas, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mobilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 958.
figmentum

figmentum [Georges-1913]

fīgmentum , ī, n. (fingo), I) die Bildung ... ... das Bildnis, Bild, Abbild, die Gestalt, animalis, Gell.: deae, Amm.: tamquam figmentum hominis, eine bloße Statue, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »figmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2756.
inanimalis

inanimalis [Georges-1913]

in-animālis , e, unbelebt, unbeseelt, gew. subst., animale et inanimale, Charis.: ut omnia constarent ex vacuo et solido, ex animali et inanimali, Tert. – meist im Plur., animalia inanimaliaque omnia, Liv. 21, 32, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inanimalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130.
animabilis

animabilis [Georges-1913]

animābilis , e (animo), belebend, haec animabilis spirabilisque natura, cui nomen est aër, Cic. de nat. deor. 2, 91 ed. Schoem. (Baiter u. Müller animalis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 435.
animaliter

animaliter [Georges-1913]

animāliter , Adv. (animalis), tierisch, Augustin. retract. 1, 26. Claud. Mam. 1, 13 u. 1, 24. Salv. de stat. anim. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
tantillulus

tantillulus [Georges-1913]

tantillulus , a, um (Demin. v. tantillus), so gar klein, tant. animalis, ein so kleines Ding von einem Tiere, Apul. met. 2, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantillulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3020.
cibus

cibus [Georges-1913]

cibus , ī, m. (vgl. κίβος), die ... ... , Cic. – 2) insbes.: a) der Nahrungsstoff, animalis, den die Lungen aus der Luft einsaugen, Cic. de nat. deor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cibus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1125.
copulo

copulo [Georges-1913]

cōpulo , āvī, ātum, āre (copula), als Band oder durch ... ... arte et sordida, Sen. – m. ad u. Akk., caput animalis ad pedem, Veget. mul.: im Passiv mit Dat., altera ratis huic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1685-1686.
frigeo

frigeo [Georges-1913]

frīgeo , ere (ῥιγέω), erkaltet-, kalt ... ... D. (aber Auct. Aetn. 333 Haupt fulgeat). – 2) animalisch, kalt sein, frieren, erkaltet-, erstarrt sein, totus friget, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2846.
tegula [1]

tegula [1] [Georges-1913]

1. tēgula , ae, f. (tego), 1) die ... ... pervenisse in tegulas, Liv.: habitare sub tegulis, Suet. gr.: si iecur eiusdem animalis in summis tegulis (auf der Zinne eines Ziegeldaches) uratur, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tegula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3038.
transeo

transeo [Georges-1913]

trāns-eo , iī, itum, īre, I) intr.: A) ... ... vos numquam transeat, Plaut. – 2) bildl., durchdringen, quaedam animalis intellegentia per omnia permanat et transit, Cic. C) vorbeigehen, vorübergehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3181-3183.
calidus

calidus [Georges-1913]

calidus (zsgzg. caldus), a, um, Adi. m. ... ... Tunis, j. Hammam Gurbos, Liv. 30, 24, 9. – b) animalisch: corpus, Cels. u. Curt.: manus, Cels.: iecur, Frontin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 927.
frigidus

frigidus [Georges-1913]

frīgidus , a, um (frigeo), kalt, I) ... ... ebenso frigidissima, Ggstz. calidissima, Plin. 15, 3. – b) animalisch, anguis, Verg.: caput et pedes et manus, Cels.: alii sunt calidi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2847-2848.
frigesco

frigesco [Georges-1913]

frīgēsco , frīxī, ere (frigeo), kalt werden, erkalten, frösteln ... ... der Vornehmen eine kühle Aufnahme findest, Pers. 1, 108. – b) animalisch: pallore frigescit sanguis, geht in kalte Blässe über, Quint.: ubi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2847.
calefacio

calefacio [Georges-1913]

calefacio u. synk. calfacio (mit Umlaut calficio ... ... lassen, Aug. b. Suet. Aug. 71, 3. – b) animalisch: α) übh., absol., prope sist, aestu calefacit (Vulcani filius), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 922-923.
refrigero

refrigero [Georges-1913]

re-frīgero , āvī, ātum, āre, I) tr. abkühlen ... ... aquam decoctam, Plin.: r. vitem, Colum.: frumentum, Cato. – b) animalisch: α) übh.: se, Cels.: membra undā, Ov.: dei membra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2272-2273.
refrigesco

refrigesco [Georges-1913]

re-frīgēsco , frīxī, ere, wieder kalt-, kühl werden, ... ... concaluit, in aquam demissa refrixit, Sen. ep. 82, 14. – b) animalisch: hic (sanguis) celerrime vel calescit vel refrigescit, Cels. 4, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon