Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tutanus

Tutanus [Georges-1913]

Tūtānus , ī, m. (1. tutor), Name einer Schutzgottheit, die man in der Not anruft, Varro sat. Men. 213.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tutanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3269.
Tutilina

Tutilina [Georges-1913]

Tūtilīna , ae, f. (tueor), die Schutzgöttin, a) als Göttin, die man in der Not anruft, Varro sat. Men. 216. – b) als Beschützerin des Getreides, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tutilina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3271.
appellator

appellator [Georges-1913]

appellātor , ōris, m. (1. appello), der eine obrigkeitl. Person um Hilfe anruft, Cic. Verr. 4, 146. – zur Kaiserzt. = der Berufung Einlegende, der Appellierende, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appellator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 505.
matutinus

matutinus [Georges-1913]

mātūtīnus , a, um, in der Frühe geschehend, morgendlich, ... ... früh begrüßte, Mart.: pater, den man früh (beim Beginne der Arbeit) anruft (d.i. Janus als Gott der Zeit), Hor.: equi, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matutinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 835.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4