Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
monstrum

monstrum [Georges-1913]

... Erscheinung, dah. verb. monstra atque portenta, Cic.: monstro exterritus, Phaedr. – II) übtr., jede ... ... videri, ans Abenteuerliche grenzen, abenteuerlich klingen, Plin.: adversum iracundiam et invidiam atque avaritiam ceteraque humani animi monstra et flagitia philosophus iste (Crates) Hercules fuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 998-999.
valetudo

valetudo [Georges-1913]

valētūdo , inis, f. (valeo), der Gesundheitszustand, ... ... übles Befinden, Unpäßlichkeit, Cic.: adversa, Krankheit, Unpäßlichkeit, Cels.: infirmā atque aegrā valetudine usus, Cic.: coepisse adversā valetudine affici, Colum.: magnae nobis est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3357-3358.
illustro

illustro [Georges-1913]

... sol, Mela: cuius (candelabri) fulgore collucere atque illustrari Iovis optimi maximi templum oportet, Cic.: ergastulum angustis illustratum fenestris, ... ... ), a) rhetorisch, illustrant eam (orationem) quasi stellae quaedam translata verba atque immutata, Cic.: quid admirabilius quam res splendore illustrata verborum, Cic.: ill ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 56.
suspicor

suspicor [Georges-1913]

suspicor , ātus sum, ārī ( zu suspicio, ere), I) ... ... nefarias, Cic.: quid nunc suspicare aut invenis de illa? Ter.: quod velim temere atque iniuriose de illo suspicati sint homines, Brut. in Cic. ep. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2980.
lascivia

lascivia [Georges-1913]

... , hilaritas et lascivia, Cic.: lusus atque lascivia, Cic.: nec lasciviā nec risu, Cic.: lasc. piscium, Pacuv ... ... Lebensweise, Ausschweifungen (Ggstz. continentia, modestia), quos soluto imperio licentia atque lascivia corruperat, Sall.: modestiam praeferre (zur Schau tragen) et lasciviā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lascivia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
adiectio

adiectio [Georges-1913]

adiectio , ōnis, f. (adicio), I) das Hinzutun ... ... Steigen, die Steigerung, a) eig.: assidua deminutio atque adiectio, Sen.: caloris, Sen.: adiectiones cuneorum, das Einstecken, -setzen ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 121.
ausculto

ausculto [Georges-1913]

ausculto , āvī, ātum, āre (auris), I) bei etw. ... ... anhören (griech. ἀκροασθαι, s. Brix Plaut. trin. 662), ausculto atque animum adverto sedulo, Plaut.: ausculta, ut scias, Plaut.: iam scies; ausculta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ausculto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 741.
respecto

respecto [Georges-1913]

respecto , āvī, ātum, āre (Intens. v. respicio), ... ... hinsehen, nach etwas, 1) eig.: quid respectas? Ter.: pavens atque respectans, Flor.: respectantium turba, Plin. pan.: resp. ad tribunal, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2349.
sincerus

sincerus [Georges-1913]

sincērus , a, um (viell. aus sine cera, vom ... ... , a) eig.: genae, Ov.: secernere fucata et simulata a sinceris atque veris, Cic. – b) übtr.: α) echt, wirklich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sincerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2681-2682.
infectus [1]

infectus [1] [Georges-1913]

... ), argentum, Liv.: aurum, Verg.: rudis atque inf. materies, ungezimmertes, Petron.: corium, ungegerbte (Ggstz. ... ... machen, Plaut. u. Hor.: neutr. pl. subst., facta atque infecta canere, Wahres und Erdichtetes, Verg. Aen. 4, 190: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
aucupium

aucupium [Georges-1913]

aucupium , ī, n. (auceps), der Vogelfang, ... ... u. meton.: 1) eig.: piscatus, aucupium, venatio, Cic.: venatione atque aucupio capere feram vel avem, Vulg.: vitam propagare aucupio, Cic.: omnes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710.
excrucio

excrucio [Georges-1913]

... . Alex.: excr. alqm vinculis ac verberibus atque omni supplicio, Cic.: alqm fame vinculisque, Caes.: alqm excruciatum (unter ... ... omni supplicio excruciatum (unter den größten Martern) necare, Cic.: alqm igni atque omnibus tormentis excruciatum interficere, Caes. (s. Wölffl. Liv. Krit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excrucio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2531-2532.
attentus [1]

attentus [1] [Georges-1913]

1. attentus (adtentus), a, um, I) Partic. ... ... , a) gespannt (Ggstz. lassus), ut animus in spe atque in timore usque antehac attentus fuit, ita, postquam adempta spes est, lassus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 686-687.
comminuo

comminuo [Georges-1913]

com-minuo , minuī, minūtum, ere, in Stücke schlagen, ... ... anulum, Cic.: alci caput, Plaut.: fores et postes securibus, Plaut.: alcis membra atque ossa scipione, Plaut.: utraque da comminuenda molis, zu Mehl zu machen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1309.
quaerito

quaerito [Georges-1913]

quaerito , āvī, ātum, āre (Intens. v. quaero), ... ... alqm terrā marique, Plaut.: telum aliquod, Apul.: aquam diu, Amm.: apud emporium atque in macello... sum defessus quaeritando, nusquam invenio Naucratem, Plaut. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaerito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2120.
arrogans

arrogans [Georges-1913]

arrogāns , antis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... Fremdes aneignend = anmaßend, anspruchsvoll, dünkelhaft, rücksichtslos, Indutiomarus iste minax atque arrogans, Cic.: si (veterani) essent arrogantes, non possem ferre fastidium, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrogans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 589.
pressura

pressura [Georges-1913]

pressūra , ae, f. (premo), I) der Druck ... ... und das Drücken = das Gefühl des Drückens, per somnium gravedo atque pressura et veluti praefocatio, zus. v. Alpdrücken, Cael. Aur. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pressura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1915.
portendo

portendo [Georges-1913]

portendo , tendī, tentum, ere (pro-tendo), eig. »hervorstrecken ... ... t. der Religionssprache = zeigen, anzeigen, ankündigen, prophezeien, magna atque mirabilia portendi haruspex dixerat, Sall.: deos portendisse auspicia, Liv.: di periculum portendunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1790.
discordo

discordo [Georges-1913]

discordo , āvī, āre (discors), uneinig sein, in Zwietracht ... ... I) eig.: a) übh.: inter se, Ter.: inter se dissidere atque d., Cic.: cum Cheruscis, Tac.: animus a se ipse dissidens secumque discordans ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discordo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2200.
definite

definite [Georges-1913]

dēfīnītē , Adv. m. Superl. (definitus), abgegrenzt ... ... distincte dicere, Cic.: ›belli‹ autem ›ferias‹ festive magis dixit, quam aperte atque definite, Gell.: nec magis (te) distincte definiteque designat, qui etc., Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »definite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1974.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon