1. fīxus , a, um, PAdi. (v. figo), ... ... fest, Cic.: dah. fixum est = es steht fest, es ist beschlossen, quis (= quibus) procul a Tyria dominos depellere Byrsa fixum est, Sil ...
fātālis , e (fatum), zum Schicksal-, zum Verhängnis gehörig, ... ... ) v. dem, was das Schicksal bestimmt = vom Schicksal bestimmt, -beschlossen, -verhängt, -erkoren, durchs Schicksal-, durchs Verhängnis herbeigeführt, res ( ...
... feststehen = festgesetzt-, fest bestimmt-, fest beschlossen sein, stat sua cuique dies, Verg.: tempus agendae rei nondum ... ... bei jmd. der Entschluß-, der Wille fest, es ist bei jmd. fest beschlossen, zu usw., Liv.: so auch stat pectore fixum mit ...
moveo , mōvī, mōtum, ēre (vielleicht zu altindisch) mīvati, ... ... Ov.: hoc nisi fit, nihil moventur nuptiae, bleibt die H., wie sie (beschlossen) ist, Ter.: sed ea non muto, non moveo, doch ich ...
sedeo , sēdī, sessum, ēre (altind. sad-, sich ... ... – b) v. Entschlüssen usw. = sitzen, fest sein, fest beschlossen sein, mihi animo fixum immotumque sedet, Verg.: idque pio sedet Aeneae, ...
certus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... (mihi) certum est, es ist (bei mir) entschieden, es ist fest beschlossen, es ist mein (dein usw.) fester Entschluß, -Wille, auch ...
placeo , uī, itum, ēre (verwandt mit placāre, wie ... ... Konj., senatui placere, ut etc., Cic.: placitum est (es wurde beliebt, beschlossen), ut reverteretur Pompeius, Cic. – m. folg. ne u. ...
īn-fīgo , fīxī, fīxum, ere, hineinheften, -schlagen, ... ... infixum est, fest gegründet, Cic. – infixum est, es ist fest beschlossen, - fester Vorsatz, m. folg. Infin., Sil. 4, ...
dē-fīnio , īvī u. iī, ītum, īre, I) ... ... Cic. – im Passiv, non remittam: definitumst, es ist fest bestimmt (beschlossen), Plaut. cist. 519: u. so m. folg. Acc. ...
stabilis , e (sto), fest, feststehend, nicht wankend, ... ... . folg. Acc. u. Infin., es steht fest, ist fest beschlossen, Plaut. Bacch. 520. – subst., stabilia, ium, n., ...
cūriātus , a, um (curia), zur Kurie gehörig, ... ... Übertragung des Oberbefehls beschränkt), Cic. u.a.: lex, in den Kuriatkomitien beschlossen, Cic. u.a.: lictor, der die Kuriatkomitien zusammenrufende Liktor, ...