Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
curs(t)rix

curs(t)rix [Georges-1913]

curs(t)rix , icis, f. (Femin. zu cursor), die Läuferin, nach Charis. 44, 12. Non. 150, 29 (nach Quicherats Verbesserung); vgl. dagegen Prisc. 8, 4 u. partit. XII vers. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curs(t)rix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
reitero

reitero [Georges-1913]

re-itero , āre, wiederholen, ferinos mugitus, Apul. met. 8, 8 cod. Φ aber iterans cod. F (u. so Eyssenh.): deminutio reiterata, Greg. Tur. de curs. eccl. § 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reitero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2288.
matutino

matutino [Georges-1913]

mātūtīnō , Adv. (matutinus), früh, frühmorgens, Vitr. ... ... met. 5, 17; 7, 24; 9, 5. Greg. Tur. de curs. stell. § 42; vgl. Charis. 187, 19. Diom. 406 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 835.
perpetim

perpetim [Georges-1913]

perpetim , Adv. (perpes), ununterbrochen, fortwährend, beständig, Isid. orig. 13, 13, 11. Gregor. Tur. de curs. stell. § 63 (wo Haase ohne Noth perpetem lesen will). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
G

G [Georges-1913]

G. G , g , der siebente Buchstabe des ... ... . feliciter; G. S. = Germania superior u. dgl.; s. Cagnat Cours d'épigraphie latine. 3. édit. 1898. p. 400. – Über ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »G«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2893.
is

is [Georges-1913]

is , ea, id (vom Demonstrativstamme i), I) ... ... . p. 1248 D u.a. (vgl. Haase Greg. Tur. de curs. stell. 15. p. 31): archaist. Nomin. Plur. Mask. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
focus

focus [Georges-1913]

focus , ī, m. (foveo), jede Feuerstätte, ... ... foco coxerunt, Marc. Emp. 21. Vgl. Haase Greg. Tur. de curs. stell. 31. p. 39. – b) ein glühendes Eisen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2805.
cursus

cursus [Georges-1913]

... alium cursum, eine andere Route, einen andern Kurs nehmen (v. Reisenden zur See), Cic.: unde et quo tenderent cursum, Liv. – cursum tenere, Kurs halten (= den rechten, geraden Weg verfolgen), u. cursum ... ... tenere od. tenere non posse, den Kurs nicht halten od. nicht halten können, v. Seefahrern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843-1847.
tutela

tutela [Georges-1913]

tūtēla , ae, f. (tueor), das Ins-Auge-Fassen, ... ... Oberbootsmann, der im Vorderteile des Schiffes saß u. dem Steuermann durch Zeichen den einzuhaltenden Kurs angab, Ov.: templi, Ov.: Italiae, Hor.: Pelasgi nominis, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tutela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3270.
bestia [1]

bestia [1] [Georges-1913]

1. bestia , ae, f., das Tier, als vernunftloses Wesen (im Ggstz. zum Menschen), I) eig.: A) ... ... bistea, Greg. Tur. hist. Franc. 1, 27: bistia, Greg. Tur. curs. stell. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bestia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 817.
deerro

deerro [Georges-1913]

de-erro (bei Vergil u. Lukan zweisilbig), āvī, ātum ... ... (von wo?), angiporto, Cornif. rhet.: itinere, Quint.: cursu (vom Kurs zur See), Auson. – m. ab u. Abl., in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951-1952.
excutio

excutio [Georges-1913]

ex-cutio , cussī, cussum, ere (ex u. quatio), ... ... , Verg.: feras cubilibus, Plin. pan.: excuti cursu, (zur See) vom Kurs abkommen, verschlagen werden, Verg.: dah. se, sich fortmachen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2536-2538.
commuto

commuto [Georges-1913]

com-mūto , āvī, ātum, āre, umbewegen, I) ... ... des Verbesserns od. Verschlechterns, Verfälschens, verba, Varr. LL.: cursum (Fahrt, Kurs), Cic.: iter, Caes.: omnia (v. d. Natur), Lucr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1330-1331.
botryon [2]

botryon [2] [Georges-1913]

2. botryōn u. botryo (botrio), ōnis, m. ... ... – II) ein Gestirn, das Traubengestirn, Greg. Turon. de curs. eccl. 51 (dazu Haase S. 45); vgl. botrys no. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »botryon [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 856.
assequor

assequor [Georges-1913]

as-sequor (ad-sequor), secūtus sum, sequī, zu einem Ggstde., der voraus war, herzufolgen, d.i. ihm ... ... Vitr. 6. prooem. 5: Infin. assequi passiv, Greg. Tur. de curs. eccl. p. 41 Haase.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634-635.
hibernus

hibernus [Georges-1913]

hībernus , a, um (hiems), winterlich, Winter-, I ... ... Varro r. r. 3, 16, 21: verno hibernoque, Greg. Tur. de curs. stell. § 24 H. – b) = hibernaculum, Cic. ad Q ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3046.
Nebrodes

Nebrodes [Georges-1913]

Nebrōdēs , ae, m. (τὰ Νευρώδη ορη), ein ... ... Madunie, Sil. 14, 236. Solin. 5, 12. Greg. Tur. de curs. stell. § 30. Auct. de mirac. mund. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nebrodes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1118-1119.
Gratianopolis

Gratianopolis [Georges-1913]

Grātiānopolis , is, Akk. im, Abl ... ... . gest. concil. Aquilei. § 62: fons Gr., Greg. Tur. de curs. stell. § 18: Auct. de sept. mirac. mund. praef.: fontes Gr., Greg. Tur. de curs. stell. § 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gratianopolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2966-2967.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon