Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Cimbri

Cimbri [Georges-1913]

Cimbrī , ōrum, m. (Κίμβροι ... ... eine nordgermanische Völkerschaft (in Jütland, Holstein u. Schleswig), die bei ihrem Einfall in Italien bekanntlich von Marius besiegt wurde, Caes. b. G. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cimbri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1131.
irrumpo

irrumpo [Georges-1913]

ir-rumpo (in-rumpo), rūpī, ruptum, ere, hereinbrechen, -dringen, -stürzen, einfallen, einen Einfall machen, I) eig.: 1) übh.: a) v. Pers.: intro, Ter.: in aedes, Sall.: in castra, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 456.
irruptio

irruptio [Georges-1913]

irruptio , ōnis, f. (irrumpo), das Eindringen, der Einfall, Einbruch, a) im allg.: α) leb. Wesen: ferarum, Plin. pan. 81, 4: irruptionem facere in popinam, Plaut. Poen. prol. 42. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irruptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457.
excursio

excursio [Georges-1913]

excursio , ōnis, f. (excurro), das Hervorlaufen, ... ... t.t., der Ausfall aus einer Stadt u. der Einfall, Streifzug in ein Land, excursionem facere ex oppido, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2534.
commentum

commentum [Georges-1913]

... non minus admirabile silentium quam commentum fuit, Iustin.: praemium pro commento (Einfall) non mediocre obtulit, Suet. – dah. α) der ... ... commentatio gen.) = ενθύμημα (s. enthȳmēma), der Einfall, Visell. b. Quint. 9, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1304-1305.
phantasia

phantasia [Georges-1913]

phantasia , ae, f. (φαντασία) der Gedanke, Einfall, Sen. suas. 2, 14: als Schimpfwort, phantasia, non homo, nur ein Gedanke von einem Menschen, Petron. 38 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phantasia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1680-1681.
incursatio

incursatio [Georges-1913]

incursātio , ōnis, f. (incurso), der Einfall, Überfall, Angriff, Heges. 5, 51, 2. Non. 44, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incursatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 182.
sol

sol [Georges-1913]

sōl , sōlis, m. ( aus *sāvel, dorisch) ἀέλιος, ... ... Liv.: sol mihi excĭdisse e mundo videtur, ich hatte mir eher des Himmels Einfall versehen, Cic. – Sprichw., nondum omnium dierum sol occĭdit, es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sol«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2705-2706.
mens

mens [Georges-1913]

mēns , mentis, f. (Stamm in me-min-i, ... ... tam belle in mentem venire potuisset, nisi etc., du hättest nimmermehr diesen schönen Einfall haben können, wenn nicht usw., Cic.: quî in mentem venit tibi istaec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 876-878.
dictum

dictum [Georges-1913]

dictum , ī, n. (dictus, a, um), das ... ... ) prägn., a) das Witzwort, der witzige Einfall, arcessitum, gesuchter Einfall, -Witz, Cic.: dicta dicere in alqm ( wie λόγον λέγειν), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2139-2140.
scitus [1]

scitus [1] [Georges-1913]

1. scītus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... – dah. scitum est, es ist ein gescheiter-, kluger Gedanke, -Einfall, Plaut., Ter., Cic. u.a.: vetus illud Catonis admodum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2536.
incurro

incurro [Georges-1913]

in-curro , currī ( auch cucurrī), cursum, ere, ... ... revocavit, Nep. – b) in ein Land feindl. einfallen, einen Einfall machen, in Macedoniam, in agrum alcis, Liv. – B) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181-182.
excurro

excurro [Georges-1913]

ex-curro , cucurrī u. currī, cursum, ere, I) intr ... ... machen, hervorbrechen, und bei Ang. wohin? = einen Einfall machen, omnibus portis, Liv.: ex Africa, Cic.: in fines Romanos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2533-2534.
ingenium

ingenium [Georges-1913]

ingenium , iī, n. (in u. gigno), die ... ... 18. – β) eine sinnreiche Erfindung, ein sinnreicher, kluger Einfall, exquisita ingenia cenarum, sinnreich ausgewählte Gerichte, Plin. pan. 49, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 261-262.
impulsio

impulsio [Georges-1913]

impulsio , ōnis, f. (impello), I) der Anstoß ... ... , Arnob. 7, 28. – b) der Trieb, Antrieb, plötzliche Einfall (Ggstz. ratiocinatio), Cic. de inv. 2, 17 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 119.
excursus

excursus [Georges-1913]

excursus , ūs, m. (excurro), I) das Herauslaufen ... ... milit. t.t., der Angriff, der Ausfall, Einfall, der Streifzug, primus excursus, Caes.: subiti excursus, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2534.
incessus

incessus [Georges-1913]

incessus , ūs, m. (incedo), das Einhergehen, ... ... insbes., das feindl. Vorgehen, Vordringen, Einrücken, der Einfall, primo incessu solvit obsidium, Tac.: civitas Atheniensium turbido incessu exterrita, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 145.
impulsus

impulsus [Georges-1913]

impulsus , ūs, m. (impello), das In-Bewegung- ... ... impulsu eorum, Caes. – 2) der innerliche Trieb, -Antrieb, plötzliche Einfall, Cic. de inv. 2, 19. – / Abl. Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impulsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 119-120.
incursio

incursio [Georges-1913]

... u. (als milit. t. t.) der feindliche Einfall, Überfall, Streifzug, incursionem facere in fines Romanos, Liv.: Cheruscos ab Suebis iniuriis incursionibusque prohibere, sicherstellen gegen Unbill u. Einfall von seiten der Sueben, Caes.: subitas hostium incursiones sustinere, Hirt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 182.
ingressus

ingressus [Georges-1913]

ingressus , ūs, m. (ingredior), I) der Eintritt ... ... das feindl. Eindringen in eine Stadt, der feindl. Einfall in ein Land, per alveum veterem, qui siccatus ingressum praebebat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 267-268.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon