Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
error

error [Georges-1913]

error , ōris, m. (erro), das Irren, ... ... Täuschung, aliquis latet error, Verg.: errore se ab insidiis munire, Liv. – b) insbes ... ... . – β) der Liebeswahn, v. heftiger Liebe, error malus, Verg.: quoniam novus incĭdit error, Prop.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »error«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2458-2459.
concolor

concolor [Georges-1913]

con-color , ōris, Abl. ōri, von gleicher Farbe ... ... zus. = blaßgelb, blaß, Sil. – übtr., gleich, ähnlich, error, Prud. c. Symm. 2, 872: fallaciae, Apul. met. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
diuturnus

diuturnus [Georges-1913]

diūturnus , a, um (diu), lange dauernd, I) v. Lebl., anhaltend, langjährig, vieljährig (Ggstz. brevis), error (Irrfahrt), Cic.: bellum, Cic. u. Sall.: pax, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diuturnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2243-2244.
iuvenilis

iuvenilis [Georges-1913]

iuvenīlis , e (iuvenis), jugendlich, I) eig.: ... ... , Eutr. u. Augustin.: aevum, Sen.: animi (Plur.), Iustin.: error, Suet.: ardor, Quint.: iuv. quaedam dicendi impunitas et licentia, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvenilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 506.
collapsio

collapsio [Georges-1913]

collāpsio , ōnis, f. (collabor), das gemeinschaftliche Herabstürzen, fulminum, Firm. de error. prof. rel. 20, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collapsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1258.
lymphaticus

lymphaticus [Georges-1913]

lymphāticus , a, um (lympha), I) wasserscheu, Hieron ... ... usw., homo, Plin.: pavor, panischer Schrecken, Liv.: metus, Sen.: error, Wahnwitz, Ser. Samm.: nummus, scherzh. = unsinniger, der gern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lymphaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 741.
emendabilis

emendabilis [Georges-1913]

ēmendābilis , e (emendo), verbesserlich, error, Liv. 44, 10, 3: aetas eius, Sen. de clem. 2, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emendabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2399.
comitabilis

comitabilis [Georges-1913]

comitābilis , e (comitor), begleitend, error, Paul. Nol. 10, 298.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1294.
explicabilis

explicabilis [Georges-1913]

explicābilis , e (explico), I) entwirrbar, error (labyrinthi), Mela 1, 9, 5 (1. § 56). – II) erklärbar (Ggstz. inexplicabilis), Plin. 4, 98. Augustin. c. sec. resp. Iulian. 6, 17. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explicabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2587.
irremeabilis

irremeabilis [Georges-1913]

ir-remeābilis , e (in u. remeabilis), wo man ... ... iter, Claud.: viae, Sen. poët.: unda (vom Styx), Verg.: error, Irrweg, der keinen Ausgang bietet, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irremeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449.
irrevocandus

irrevocandus [Georges-1913]

irrevocandus , a, um (in u. revoco), unwiderruflich, error, Claud. b. Get. 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrevocandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 451.
indeprehensus

indeprehensus [Georges-1913]

in-dēprehēnsus u. indēprēnsus , a, um (in ... ... deprehendo od. deprendo), unbemerkt, unbemerkbar, unerspähbar, ind. et irremeabilis error, dem man nicht auf den Grund kommen kann, Verg. Aen. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indeprehensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 190.
inemendabilis

inemendabilis [Georges-1913]

in-ēmendābilis , e, unverbesserlich, unheilbar, pravitas, ... ... : iste affectus, Sen. de ira 3, 41, 4: inem. est enim error, qui etc., Val. Max. 7, 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inemendabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
inextricabilis

inextricabilis [Georges-1913]

in-extrīcābilis , e (in u. extrico), unentwirrbar, ... ... I) eig.: labyrinthus, Varro fr.: exitus (labyrinthi), Mythogr. Lat.: error, Irrgänge, aus denen man sich nicht herausfinden kann, Verg. (u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inextricabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 225.
inobservabilis

inobservabilis [Georges-1913]

in-observābilis , e, unbemerkbar, unmerklich, error, Catull. 64, 115: cursus, Plin. 2, 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inobservabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 288.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... ., Ov.: quā quemque metus agebat, diffugerunt, Curt.: diffugiunt, quo quemque agit error, Ov. – dah. im Passiv, agi = fortgetrieben-, fortgerissen-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
agito

agito [Georges-1913]

agito , āvī, ātum, āre (Intens. v. ago), ... ... 683), a) übh.: dii deaeque te agitant irati, Plaut.: qui utrosque error vos agitat, Pompon. com. fr.: atra bilis agitat hominem, Plaut.: quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 251-255.
verso

verso [Georges-1913]

verso (vorso), āvī, ātum, āre (verto), I) frequ. ... ... , es waltete niemals ein Zweifel ob, Cic.: so auch versatur magnus error, waltet ob, Cic.: vide, quanto haec in errore versentur, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433-3435.
labor [2]

labor [2] [Georges-1913]

2. labor , ōris, m. (zu labāre; eigentl. ... ... se operumque laborem (Bauwerk) miratur, Verg.: hic labor ille domus et inextricabilis error, v. Labyrinthe, Verg.: cari uteri labores, v. Kindern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 519-521.
sermo

sermo [Georges-1913]

sermo , ōnis, m. (1. sero), die zwischen mehreren ... ... festivus, elegans, Cic.: sermonis elegantia, Cic.: s. tenuis exsanguisque, Cic.: sermonis error, irrtümliche Ausdrucksweise, Cic.: fuit ergo in Catulo sermo Latinus, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sermo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2624-2625.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon