Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
is

is [Georges-1913]

... Cic.: is est, an non est? ist er's, oder ist er's nicht, ... ... 1), si nos, id quod debet (und das muß der Fall sein), nostra patria delectat, ... ... . 163). – nunc id est, cum etc., jetzt ist der Zeitpunkt da, wo usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
denique

denique [Georges-1913]

... . Reihenfolge von Tatsachen od. Argumenten, so daß es den letzten oder vorletzten Fall (wo dann noch postremo folgt) an ... ... . 452. 3) bei Andeutung der Dinge, die man als Ergebnisse der vorangegangenen ansieht, am Ende, ... ... Hor. ep. 2, 2, 127. – dah. in der Steigerung, ja, ja sogar, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denique«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2042-2043.
facio

facio [Georges-1913]

... machen (sowohl v. Volke als v. einem einzelnen, der bewirkt, es durchsetzt, daß jmd. K ... ... im Acc. zur Angabe der Wirkung, des Zustandes, der an jmd. hervorgebracht wird, animum ... ... Adi. im Acc. zur Bezeichnung der Tatigkeit, in der jmd. od. etw. dargestellt wird, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2661-2668.
umbra

umbra [Georges-1913]

... . meton.: A) übtr.: 1) der Schatten in der Malerei (Ggstz. lumen), Cic. u ... ... capit, die Person ist zu merkwürdig, als daß die Tat in der Dunkelheit bleiben, mit Stillschweigen ... ... das Schattenbild eines Verstorbenen, der Schatten, der Geist, die Seele, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3290-3292.
natura

natura [Georges-1913]

... Einrichtung der Welt, der natürliche Entwickelungsgang, der Lauf der Dinge, das ... ... , Nep. – naturae est m. Infin. = es ist der Natur eigen, naturae est potioribus deteriora submittere, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1101-1102.
procul

procul [Georges-1913]

... liegt, Tac.: istud quidem procul abest, das ist zwar keineswegs der Fall (daran ist zwar kein Gedanke), Curt. – m. ... ... mit folg. quin u. Konj., es ist (war) nahe daran, daß usw., Liv. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procul«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1947.
expedio

expedio [Georges-1913]

... hilft heraus, d.i. etwas od. es kommt zustatten, ist förderlich, dienlich, zuträglich, ersprießlich, non ... ... Iustin. inst. 1, 8. § 2. – expedit (es ist förderlicher, zuträglicher), mit folg. Infin. od. mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573-2575.
an

an [Georges-1913]

... Plaut.: an scis? verstehst denn du es? Plaut.: an censes, nihil inter nos convenire? Cic.: anne exlex ... ... eigener Ansicht einen anerkannt wahren allgemeinen Satz fragend hinstellt, od. auch einen bestrittenen Fall durch einen ähnlichen unbestreitbaren ( argumentum a minore ad maius) erweisen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
sum [1]

sum [1] [Georges-1913]

... bes. a) est, es ist so, es ist an dem, Cic.: ... ... folg. Infin., α) = es ist der Fall, daß usw., est, ... ... Max. – b) est ubi, es ist der Fall wo = zuweilen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918-2922.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

... daß es von dem Nebensatze abhängig ist. Dies ist der Fall, αα) wenn es ... ... steht, als das vorausgehende Substant. erwarten läßt. Dies ist der Fall, α) wenn es sich nach dessen Begriffe, ... ... erwarten läßt. Dies ist der Fall, α) wenn es durch Attraktion den Kasus des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
vaco

vaco [Georges-1913]

... ) impers., vacat u. vacat alci, es ist freie Zeit (es ist Muße) vorhanden, man hat od ... ... freie Zeit (Muße), es steht frei, es ist vergönnt (gestattet), α) mit folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3343-3345.
Roma

Roma [Georges-1913]

... M. Müller Liv. 1, 53, 4): Romanum est (es ist Römerart) m. folg. Infin., et facere et pati fortia ... ... 8, 3, 1; teils prägn., der Römer = der röm. Feldherr, wie Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Roma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2406-2407.
culpa

culpa [Georges-1913]

... meā culpā saepe ad vos oratum mitto, es ist nicht meine Sch., daß ich usw., Sall.: magis adeo ... ... ) insbes.: α) die Schuld der Unkeuschheit, der Fall, culpa inter viros ac feminas vulgata, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culpa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1789-1791.
miror

miror [Georges-1913]

... credendum adducebatur, Nep. – b) miror = es nimmt mich wunder, es befremdet mich, ich finde es auffallend, ich kann nicht begreifen, ich ... ... .: quo magis mireris etc., was noch mehr wundernehmen muß, -zu verwundern ist, Sen. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 938-939.
accedo

accedo [Georges-1913]

... W. werden, Ov.: pretium accedit agris, der Preis der Ä. steigt, Plin. ep.: u. so ... ... , daß usw.; dagegen accedit, ut = dazu tritt noch der Fall ein, überdies geschieht es, daß usw.; vgl. Kühner Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49-51.
accido [1]

accido [1] [Georges-1913]

... es ereignet sich, trifft sich, tritt der Fall ein, kommt vor, trägt sich zu, geschieht, ... ... Cic.: mit folg. ut u. Konjunktiv (wenn der Fall als ein noch nicht gekannter, ... ... Infinit. od. Acc. u. Infinit. (wenn der Fall als Vorstellung, abstrakter Begriff ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 57-59.
alieno

alieno [Georges-1913]

... der Sache in fremden Besitz stattfindet, was bei vendo nicht notwendig der Fall ist dah. verb. vendere atque alienare, nicht umgekehrt), vectigalia, ... ... tu me alienabis numquam quin noster siem (sagt Sofia zu Merkur, der sich für Sofia ausgibt), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alieno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305-306.
subitus

subitus [Georges-1913]

... das Unvermutet e, Plötzliche, der unvermutete Vorfall, -Fall, das unvermutete Ereignis, dah. auch das ... ... si tibi nihil subiti est, wenn du es nicht eilig hast, Plaut.: in subito, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2857-2858.
exemplum

exemplum [Georges-1913]

... Kopie, das Abbild in der Malerei, der Abdruck in der Bildnerei, hinc exemplum ut ... ... veritatis exemplis, sie sind von den besten Vorbildern, der Natur u. der Wahrheit, genommen, Cic.: ex. innocentiae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539-2542.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon