sub-niger , gra, grum, etwas schwarz, schwärzlich (Ggstz. perniger), oculi, Plaut.: labra (canum), Varro: color, Cels. u.a.: v. Pers., mit schwärzlichem Teint, Plaut. Pseud. 1218.
... als seinem gewöhnl. Aufenthaltsorte) jmd. od. etwas ist, -stammt, von, copo de via Latina, Cic ... ... virili, Ov. 3) zur Bezeichnung des Stoffs, woraus od. wovon etwas bereitet wird od. ist, von, aus, niveo factum ...
... od. nigrum in candida vertere, aus schwarz weiß od. aus weiß schwarz machen, von bösen u. ränkevollen Leuten, ... ... 546. – B) übtr., aktiv = schwarz machend, verfinsternd, verdunkelnd, ventus, Hor.: turbo, Verg.: auster, ... ... – B) vom Inneren: a) v. Lebl.: α) schwarz, finster, unheilvoll, unglücklich ...
... II) in bezug auf etwas vertrauen, 1) = etwas anvertrauen, auf Treu ... ... (Ggstz. bald debere = etwas schulden, bald exigere = etwas einkassieren), gew. mit Dat. ... ... annorum pensiones distribuere, Liv. 2) etwas glauben, a) = für wahr halten, ...
... Ter. Andr. 383. – 2) insbes.: a) etwas beschreiben, unam (sortem) excĭdisse ita scriptam, Liv.: columna ... ... = etw. Gelehrtes ausarbeiten, bes. Gedichte, ad scribendum animum appulit, etwas zu schreiben, zu dichten, Ter.: se ...
... in aere, Plin. pan. (vgl. Schwarz Plin. pan. 75, 1): indicem in aeneis tabulis, Suet.: ... ... (auf ehernen Tafeln eingegrabenen) Listen aufnehmen, Plin. pan. – b) etwas schneidend machen, dentes, Zähne in die Säge hineinschneiden, ...
... adversa destruens quae cumulaverat, Iustin. Vgl. Schwarz Plin. pan. 35, 4 u. 74, 5. Benecke ... ... – c) eine Pers. einer Sache beigeben = für etwas anstellen, gentis eiusdem levissimos falsis criminibus, Curt. 10, 1 ...
... . – Übtr., a) von etwas Notitz nehmen, etwas geistig bemerken, wahrnehmen, haec tamen non annotamus, quamdiu ordo ... ... zur Bestrafung vermerken, Plin. min. u. Suet.; vgl. Schwarz Plin. pan. 56, 1. – dah. übtr ...
... B) übtr.: a) einem jmd. ob. etwas an den Hals werfen, ... ... pum alci, durch aufgedrungene Liebkosungen hintergehen, Plaut. – b) mit etwas verhüllen, obstrusa carbasa pullo, rings mit Schwarz gesäumte (verbrämte) Gewänder, Ov. met. 11,48. – II) ...
... zu einem Geldgeschenk an den Kaiser (s. Schwarz Plin. pan. 41, 1. Heß Tac. Germ. 29, ... ... collatione similitudo? Cic.: dah. collatione alcis rei, im Vergleich mit etwas, editi montes, quorum altitudo totius mundi collatione consumitur (in ein ...