Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
binominis

binominis [Georges-1913]

binōminis , e (bis u. nomen), zweinamig, Ascanius, weil auch Iulus gen., Ov.: Irus, ... ... Ov.: Hister, weil auch Danuvius gen., Ov. Vgl. Paul. ex Fest. 36, 1 (wo Nom.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »binominis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 831.
concipilo

concipilo [Georges-1913]

con-cipilo , āvi, āre (concipio), mit aller Begierde ergreifen ... ... sich reißen, Plaut. truc. 621. Naev. com. bei Paul. ex Fest. 62, 6: bona eius, *Apul. apol. 96. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concipilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1395.
ablegmina

ablegmina [Georges-1913]

ablegmina , um, n. pl. (ab-legere, ἀπολέγειν, als vorzüglich auswählen), die besten, zum Opfer ausgewählten Stücke des Opfertieres, Paul. ex Fest. p. 21, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablegmina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 20.
acupedius

acupedius [Georges-1913]

acupedius , a, um (acu- »schnell«, vgl. griech. ὠκύς u. ōcior und -pedius, vgl. griech. πεζός), schnellfüßig, Paul. ex Fest. 9, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acupedius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 97.
convocium

convocium [Georges-1913]

convōcium , ī, n. (con u. vox), der Zusammenklang mehrerer Stimmen, als Erklärung v. convicium b. Ulp. dig. 47, 10, 15. § 4. Paul. ex Fest. 41, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convocium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
cloacalis

cloacalis [Georges-1913]

cloācālis , e (cloaca), zur Kloake gehörig, flumen, Cato fr. inc. 22 (b. Paul. ex Fest. 59, 18): faeculentia, Sidon. epist. 3, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cloacalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1212-1213.
catulinus

catulinus [Georges-1913]

catulīnus , a, um (catulus), von Hunden-, Hunde-, caro, Plaut. b. Paul. ex Fest. 45, 3. – subst., catulīna, ae, f. (sc. caro), Hundefleisch, Plin. 29, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catulinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
arillator

arillator [Georges-1913]

arillātor , ōris, m., der Mäkler, Gell. 16, 7, 12; vgl. Paul. ex Fest. 20, 12 (u. dazu Otfr. Müller). Löwe Prodr. p. 142 u. 285.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arillator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 572.
alterplex

alterplex [Georges-1913]

alterplex , icis = duplex, n. Paul. ex Fest. 7, 14 u. Gloss. – Nbf. altriplex, Placid. gloss. (V) 7, 45 (= 46, 20. 48, 25). Löwe Prodr. p. 160.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alterplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343.
aditicula

aditicula [Georges-1913]

aditicula , ae, f. (Demin. v. aditus), ein kleiner Zugang, Iul. Val. 3, 45 (3, 25). – Dass. aditiculus , ī, m., Paul. ex Fest. 29, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aditicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
axitiosus

axitiosus [Georges-1913]

axitiōsus , a, um (ago), gern mit andern gemeinschaftlich handelnd, Plaut. u. Ser. Claud. bei Varr. LL. 7, 66; Paul. ex Fest. 3, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
apiciosus

apiciosus [Georges-1913]

apiciōsus (vgl. apica) = calvus, kahl, Kahlkopf, Gloss. (s. Ribbeck ex vett. gloss. exc. p. 318. Löwe Prodr. p. 424).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apiciosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
cnephosum

cnephosum [Georges-1913]

cnephōsum antiqui dicebant tenebricosum; Graeci enim κνέφας appellabant obscurum, Paul. ex Fest. p. 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cnephosum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
abditivus

abditivus [Georges-1913]

abditīvus , a, um (abditus), a) entfernt, a patre, Plaut. Poen. prol. 65. – b) = abortivus, Paul. ex Fest. 21, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abditivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 9.
butubatta

butubatta [Georges-1913]

butubatta , Interi., bei Naev. com. (fr. inc. XXIV R.) u. Plaut. nach Paul. ex Fest. 36, 6 u. Charis. 242, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »butubatta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 880.
assaratum

assaratum [Georges-1913]

assarātum [ī, n.], ein Trank aus Wein und Blut gemischt, Paul. ex Fest. 16; vgl. Gloss. II, 23, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assaratum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 631.
cogitatim

cogitatim [Georges-1913]

cōgitātim , Adv. (cogitatus v. cogito), mit Bedacht, mit Überlegung, Paul. ex Fest. 61, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235.
bellitudo

bellitudo [Georges-1913]

bellitūdo , inis, f. (bellus), die Nettigkeit, Verr. (e poët. vet.) b. Paul. ex Fest. 35, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 803.
comoedice

comoedice [Georges-1913]

cōmoedicē , Adv. (comoedicus; vgl. Paul. ex Fest. p. 61, 11), wie in der Komödie, Plaut. mil. 213.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoedice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
aristatus

aristatus [Georges-1913]

aristātus , a, um (arista), mit Ähren versehen, farreo spico, id est aristato, Paul. ex Fest. 280, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aristatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 573.
Artikel 281 - 300