... der festen Meinung, zum. adv. durch in jedem Falle, omnes tibi illi delirare visi sunt ... ... Verr. 1, 120. – m. in u. Abl., in eius controversiis quid decernas ... ... ihm aufs neue zuzuerkennen, trage ich auf Tagesordnung an (trage ich darauf an, zur Tagesordnung überzugehen), Cic.: sustinere ...
... dah. auch, wie am Ende, in der Ironie und in Äußerungen des Unwillens, Cic. Phil. 13, ... ... Hor. ep. 2, 2, 127. – dah. in der Steigerung, ja, ja sogar, und sogar, ...
... (ad-commodo), āvī, ātum, āre, etwas an etwas anpassen, anlegen, anfügen, aufsetzen, ... ... ep. 13, 2 M. – B) übh. an etwas heranbringen; dah. a) ... ... se od. animum alci rei, sich mit etwas befassen, in etwas einlassen (im guten u. üblen Sinne), ...
... admirationem curae priscorum, Plin.: alqm in furorem, in insaniam, Quint.: in desperationem agi, Liv. epit.: ... ... in agendo, Fremdling in (Rechts-)Geschäften, Cic.: princeps in agendo, Wortführer in der Verhandlung, Cic.: ad od ... ... Anspruch, Ter.: agere lege in hereditatem, Cic.: lege agendo, in der Gerichtsverhandlung, Cic.: ...
... andern Verhältnissen: A) zur Andeutung, daß unter gewissen Umständen etwas ungehindert, sogleich, bestimmt eintrete = dann bestimmt (gewiß), so ... ... pugna, iam intolerabilis Romana vis erat, Liv.: id tu iam intelleges, cum in Galliam veneris, Cic.: si iubeat eo dirigi, iam in portu fore classem, Liv. ...
... oder assensum, Cic.: senatus metuit, ne sustineri nec in urbe nec in castris possit, Einhalt getan werden, Liv. – ... ... sustinuit eos rogantes, Brut. in Cic. ep. – non sustineo alqd m. folg. quin ... ... Muncker Hyg. fab. 257. p. 311), solutionem, Cic.: rem in noctem, Liv.: consilio ...
... Ter. eun. 365: hostem in medium, in die Mitte nehmen, einschließen, Lucan. 7, ... ... adoptionem, zur A. entlassen, Quint.: in adoptionem od. in familiam alcis dari, von jmd. adoptiert ... ... . 5) sich in etw., bes. in ein Verhältnis einlassen, ...
... qui das Subjekt od. Objekt des Hauptsatzes in derselben Form, in der es selbst steht, zu ... ... möchte, Cic.: cum dubium est, an merito accusetur, qui an omnino accusetur, incertum est, von dem ... ... . – β) so, daß es den Nebensatz in sich aufnimmt. In diesem Falle richtet sich die Form des relat. ...
... od. = auf beide Fälle, Cic.: accipere in partem optimam, von der guten, besten ... ... . Quint. – i) in omnes partes, in jeder Beziehung, völlig, valet, Cic.: ... ... Anteil usw., Liv. – k) in partem venire alcis rei, an etwas teilnehmen, Cic.: in partem vocare, Cic. u. ...
... cornua boum, Liv. epit.: pueris in geniculis serperastra, Varr. LL.: medicamentum in pannulo illitum fasciā quam longissimā, ... ... b) als. t.t. des Landbaues, die Weinstöcke an die Pfähle u. Bäume (arbusta) anbinden, vineas, Col ... ... jmd. durch Freundschaft, Wohltaten usw. (an jmd.) binden, fesseln, ketten, so ...
... patricios (v. den Zentumvirn), Cic.: alqd contra alqm, in etwas gegen jmd. den richterlichen Ausspruch tun, in etwas jmd. verurteilen, Cic. – mit folg. ... ... taxieren, schließen, alqd (ex) alqa re, etwas nach etwas, alqd ex aliarum ingeniis, Ter.: ex aequo, ...
... animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit, Cic.: u. in religionem venit m. ... ... eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione ... ... meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im ...
... arva, Ov.: proiecit praecipitem eum in undas, Verg.: ire praecipitem in lutum, Catull. – ... ... vasto iu praeceps hiatu, Plin.: in praecipitia cursus iste deducit, Sen.: in praeceps deferri (hinabstürzen), ... ... familiaris dignitatem ac famam praeceps dabat, brachte in Gefahr, Tac. ann. 6, 17: pr. in exsilium acti, Hals über ...