Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fel

fel [Georges-1913]

fel , fellis, n. (griech. χόλος, χολή, ... ... inferiore parte ei (iecinori) fel (Gallenblase) inhaeret, Cels. – Plur. fella, Ser. ... ... habere, Plin. ep. – b) für Zorn, atrum fel, Verg. Aen. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2711.
pellis

pellis [Georges-1913]

... . (griech. πέλας, Haut, ahd. fel), das Fell, I) das Fell, der Pelz, die Haut, ... ... 1, 16, 45. – II) verarbeitet, 1) das Fell, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pellis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1543.
felleus

felleus [Georges-1913]

felleus , a, um (fel), gallicht, sudores, Plin. 26, 124: urina, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 6, 81: im Bilde, fell. cibus veritatis, Augustin. in psalm. 5, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »felleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2714.
bex

bex [Georges-1913]

bēx , bēchos, f. (βήξ), der Husten, Cass. Fel. 33. p. 70, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
ema

ema [Georges-1913]

ēma , atos (αἷμα), das Blut, Cass. Fel. 39. p. 86, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2395.
dia [1]

dia [1] [Georges-1913]

1. dia = διά, Cass. Fel. 42 p. 96, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2125.
mola

mola [Georges-1913]

mola , ae, f. (molo), I) appell., der ... ... zulaufender Teil das Mahlen besorgte, manualis mola, quam Graeci chiromolon vocant, Cass. Fel. 40. p. 91, 18: manuali molā ad collum ligata, Hieron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 973-974.
gravo

gravo [Georges-1913]

gravo , āvī, ātum, āre (gravis), I) Aktiv = ... ... daemones a caelo deorsum gravant, erschweren den Aufblick zum Himmel, Min. Fel. 27, 2. – B) tr.: 1) eig.: pennas, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2975-2976.
egero

egero [Georges-1913]

ē-gero , gessī, gestum, ere, I) heraus-, fortführen ... ... großer Tiefe), Curt.: praedam, Tac.: stercora (v. Herkules), Min. Fel.: silices umeris, Plin.: lapides ex mari, Auct. b. Alex.: aurum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2364.
bilis

bilis [Georges-1913]

bīlis , is, Abl. ī u. e, f. ... ... bestl), die Galle (u. zwar als Flüssigkeit, während fel die Gallenblase mit der Galle), I) eig.: sanguis, bilis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
teres

teres [Georges-1913]

teres , etis, Abl. etī (tero), eig. rundgedreht; ... ... mucro, Verg.: fusus, Ov.: lapilli, Ov.: gemma, Verg.: testa, Min. Fel. – dah. durch Trennung der einzelnen Begriffe in teres, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071.
canus

canus [Georges-1913]

... .: fluctus, Lucr. u. Min. Fel.: aqua, Ov., u. mare, Plin. ep., schaumig: ... ... Pallad.: gramina, Calp.: arborum villi (Baummoos), Plin.: seges, Min. Fel. – bes. v. Haar des Greises, crinis, Catull.: capilli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 969.
eques

eques [Georges-1913]

eques , itis, c. (equus), der Reiter, ... ... . ann. 232: u. bl. eques = Roß, Min. Fel. 7, 3. Greg. Tur. hist. Franc. 3, 15 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eques«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2443.
spico

spico [Georges-1913]

spīco (āvī), ātum, āre (spica), I) spitz ... ... zugespitzt, spitz, mit einer Spitze versehen, Gratt. u. Min. Fel. – II) mit einer Ähre versehen: dah. spīcārī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2761.
deuro

deuro [Georges-1913]

de-ūro , ussī, ūstum, ere, abbrennen, verbrennen, ... ... Caes.: vicos, frumenta, Liv.: libros, Gell.: in contione scripta alcis, Min. Fel. – II) übtr.: a) ( wie καίειν) v. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2112.
nacca

nacca [Georges-1913]

nacca , nacta od. natta , ae, m. (wie νάκτης v. νάκος, Fell, Pelz eines Tieres), der Walker, rein lat. fullo, Apul. met. 9, 22; vgl. Fest. 166 (b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nacca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1085.
impio

impio [Georges-1913]

impio , āvī, ātum, āre (impius), moralisch beflecken, ... ... impiavi, ich habe gesündigt, Plaut. rud. 191 Sch.: sacra, Min. Fel.: oculos, Pacat.: cor, Prud.: ferrum sanguine, Prud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 101.
girba

girba [Georges-1913]

girba , ae, f. (semitisches Wort), ein Mörser, worin Arzneistoffe u. dgl. zerstoßen werden, Min. Fel. p. 63, 5 u. ö. Vgl. Helmreich in Wölfflins Archiv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »girba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2935.
tenon

tenon [Georges-1913]

tenōn , ontis, Akk. Plur. ontas, m. (τένων), die Sehne, Flechse, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 3, 20. Cass. Fel. 72. p. 174, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3063.
byrsa [1]

byrsa [1] [Georges-1913]

1. byrsa (bursa), ae, f. (βύρσα), das Fell, Serv. Aen. 1, 367 u. Gloss. IV, 315, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »byrsa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 881.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon