Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pecco

pecco [Georges-1913]

... mihi peccatur littera, Priap. 7, 1): eadem peccat, begeht dieselben Fehler, Cic.: multa, Cic.: plura, Ter.: nihil, Sen.: dah ... ... Passiv, multa peccantur, es wird viel versehen, es werden viele Fehler gemacht, Cic. – abl. abs. peccato, Ter. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1526-1527.
splen

splen [Georges-1913]

splēn , splēnis, m. (σπλήν), die Milz, Vitr. u.a.: sed sum petulanti ... ... cachinno, doch es prickelt die Milz mir, ich bin zum Lachen (über anderer Fehler) geneigt, Pers. 1, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2767.
vitium

vitium [Georges-1913]

... t.t. der Religionssprache, der Fehler in den Augurien (Auspizien), der Formfehler, id ... ... comitiorum solum vitium est fulmen, Cic. – 2) der moralische Fehler, das Vergehen, die Schuld, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3524-3525.
mendum

mendum [Georges-1913]

mendum , ī, n. u. seltener menda , ae, ... ... ( altindisch mindā, Körperfehler), I) ein der Vollkommenheit Abbruch tuender Fehler, ein Gebrechen, a) von Körperfehlern (Warze, Mal ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 874.
bregma

bregma [Georges-1913]

bregma , atis, n. (ein indisches Wort = abortus), die Körnerlosigkeit, piperis, ein Fehler, Plin. 12, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bregma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 861.
verruca

verruca [Georges-1913]

verrūca , ae, f. (aus *versuca ... ... Plin. 20, 123 u.a. – bildl., der kleine Fehler, das kleine Gebrechen (Ggstz. tuber, d.i. der große Fehler), Hor. sat. 1, 3, 74. – b) an Edelsteinen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verruca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3431.
erratum

erratum [Georges-1913]

errātum , ī, n. (1. erro), der Irrtum, das Versehen, der Fehler, a) in technischer usw. Hinsicht, err. fabrile, Cic.: err. meum, tuum, im Rechnen, Cic. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erratum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2457.
sarcion

sarcion [Georges-1913]

sarcion , iī, n. (σαρκίον, ein Stückchen Fleisch), ein Fehler an den Smaragden, Plin. 37, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2490-2491.
mendose

mendose [Georges-1913]

mendōsē , Adv. (mendosus), voller Fehler, fehlerhaft, scribere, Cic.: colligere, Pers. – mendosissime scriptum esse, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 874.
vitiosus

vitiosus [Georges-1913]

vitiōsus , a, um (vitium), voll Fehler, -Gebrechen, -Mängel, fehlerhaft, mangelhaft u. dgl., I) eig.: nux, taube, Plaut.: pecus, Varro: locus (corporis), krank, mit der Räude behaftet, Colum.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3523-3524.
mendosus

mendosus [Georges-1913]

... a) mit physischen Fehlern behaftet, voll Fehler, voll Gebrechen, nec equi mendosa sub illo deteriorque viro facies, ... ... – c) poet. = vitiosus, mit moralischen Fehlern behaftet, voll Fehler, mendosus et mendax, Hor.: si vitiis mediocribus ac ... ... , Ov. – II) aktiv – Fehler in der Abfassung machend, Unrichtigkeiten begehend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 874.
delictum

delictum [Georges-1913]

dēlictum , ī, n. (delinquo), das Gefehlte, der Fehler, das Versehen, Vergehen, die Übertretung, eius delicti reus, Nep.: uxor delicti manifesta, Tac.: quo delictum maius est, eo poena est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016.
ferrumen

ferrumen [Georges-1913]

ferrūmen (ferūmen), minis, n., das Bindemittel, ... ... 36, 176: ferr. scabrum, rauher Ansatz (an Kristallen, als Fehler), Plin. 37, 28: quod (atramentum) frequenter etiam non arcessito ferrumine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2733-2734.
peccatum

peccatum [Georges-1913]

peccātum , ī, n. (pecco), eine pflichtwidrige Handlung, die ... ... , das Vergehen, Verbrechen, im milderen Sinne der Fehler, das Versehen, der Irrtum, stultitiae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peccatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1526.
peccamen

peccamen [Georges-1913]

peccāmen , inis, n. (pecco), der Fehler, die Sünde, Prud. apoth. 911 u.a. Eccl.: Plur., Prud. ham. 619 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peccamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1526.
pterygium

pterygium [Georges-1913]

pterygium , iī, n. (πτερύγιον), I) ein Fehler im Auge, das Flügelfell, Cels. 7, 7, 4. Plin. 32, 72. – II) das Überwachsen des Fleisches über ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pterygium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2057-2058.
staphyloma

staphyloma [Georges-1913]

staphylōma , atis, n. (σταφύλωμα), ein Fehler des Auges in Gestalt eines Weinbeerkerns, Veget. mul. 19, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »staphyloma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2786.
labdacismus

labdacismus [Georges-1913]

... ;σμός), I) ein Fehler der Rede die zu häufige Wiederholung des Buchstabens L ( ... ... levi, lacteā), Mart. Cap. 5. § 514. – II) ein Fehler der Aussprache, wenn man das L durch Anschlagen mit der Zunge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labdacismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 512.
inveteratio

inveteratio [Georges-1913]

inveterātio , ōnis, f. (invetero), das sich Einwurzeln, meton., der eingewurzelte Fehler, Cic. Tusc. 4, 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inveteratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424.
translucidus

translucidus [Georges-1913]

trāns-lūcidus (trālūcidus), a, um, durchsichtig, I) ... ... crystallus, Plin.: smaragdus, Plin. – II) übtr.: elocutio, als Fehler (mit Anspielung auf die damals so durchsichtigen Kleider der Frauen), Quint. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translucidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3192.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon