Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
frico

frico [Georges-1913]

frico , fricuī, frictum u. fricātum, āre, reiben, abreiben, frottieren, senes, Plaut.: mulas, Poëta bei Gell.: genua, jmds. Knie (als Bittender), Plaut.: corpus oleo, Mart.: oculos pollicibus leviter, Soran.: pavimenta, Vitr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845-2846.
defrico

defrico [Georges-1913]

dē-frico , fricuī, fricātum u. frictum, āre, abreiben, abscheuern, einreiben, frottieren, a) übh. lebl. Objj.: amphoram, Cato: dolia, Col.: vas aeneum, Vulg.: radicem diligenter, Col.: lichenas pumice, Plin.: vulnera bubulā urinā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
refrico

refrico [Georges-1913]

re-frico , fricuī, fricātūrus, āre, wieder reiben, wieder kratzen, wieder aufkratzen, I) eig., Cato r. r. 87: u. im Bilde, alcis vulnus, eine Wunde wieder aufreißen, Cic.: so auch cicatricem, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2272.
affrico

affrico [Georges-1913]

af-frico (ad-frico), fricuī, fricātum, āre, anreiben m. Dat. loci, vitiosum locum arbori, Col. 7, 5, 6: se marathro herbae, Plin. 8, 99: unguedine palmulis suis diu affricata, Apul. met. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236-237.
effrico

effrico [Georges-1913]

ef-frico , frixī, fricātum, āre (ex u. frico), aus-, abreiben, calices probe, Apul.: spicas decerptas, Tert.: sudorem equi fronte, Apul.: im Bilde, illis hebetibus et obtusis robigo animorum effricanda est, Sen. ep. 95 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2355.
infrico

infrico [Georges-1913]

īn-frico , fricuī, fricātum, selten frictum, āre, I) etw. einreiben, alqd (alci rei), Colum. u. Plin. – II) mit etw. einreiben, dentes mobiles (cervino cornu), Plin. 28, 178. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 254-255.
frictio

frictio [Georges-1913]

frictio , ōnis, f. (frico), das Reiben, Frottieren, Cels. 2, 14; 3, 21 u. ö.: Plur., Cels. 3, 21 extr.; 3, 27, 3; 4, 16 (23) extr. u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2846.
frictus [2]

frictus [2] [Georges-1913]

2. frictus , Abl. ū, m. (frico), das Reiben, frictu palmulari, Mart. Cap. poët. 8. § 805 v. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frictus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2846.
fricium

fricium [Georges-1913]

fricium , iī, n. (frico), das zum Putzen der Zähne dienende Zahnpulver, Plin. Val. 1, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
frictus [1]

frictus [1] [Georges-1913]

1. frictus , a, um, s. frico u. frigo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frictus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2846.
perfrico

perfrico [Georges-1913]

per-frico , fricuī, fricātum u. frictum, āre, tüchtig reiben, I) im allg., tüchtig reiben (abreiben), frottieren, alqm, Cels.: alqm leniter, leviter, Cels.: alqm post febrem, Cels.: perfricari, si potest, maxime per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
fricatio

fricatio [Georges-1913]

fricātio , ōnis, f. (frico), das Reiben, Abreiben, der Haut usw., das Frottieren, assidua, Col. 6, 12, 1 (wo cod. Sang. frictio): vehemens, Plin. 28, 53: capitis, Cael. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
confrico

confrico [Georges-1913]

cōn-frico , fricātum, āre, bereiben, abreiben, einreiben, alqd sale, Varr.: caput atque os suum unguento, Cic. Verr. 3, 62: dentes, Plin.: faciem sibi, Suet.: oculum, wund reiben, Veget. – genua, die Knie heftig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
frictrix

frictrix [Georges-1913]

frictrīx , trīcis, f. (frico), die Reiberin, im obszönen Sinne, griech. τριβάς, Tert. de resurr. carn. 16; de pall. 4 extr. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frictrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2846.
frictura

frictura [Georges-1913]

frictūra , ae, f. (frico), das Abreiben, obszön, Apul. met. fr. p. 717 ed. Oud., p. 930 not. crit. ed. Hildebr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frictura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2846.
fricator

fricator [Georges-1913]

fricātor , ōris, m. (frico), der Reiber, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 7, 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
fricatus

fricatus [Georges-1913]

fricātus , Abl. ū, m. (frico), das Reiben, Plin. 13, 99 u. 23, 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
suffrico

suffrico [Georges-1913]

suffrico , āre (sub u. frico), abreiben, abwischen, Cels. u. Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911.
praefrico

praefrico [Georges-1913]

prae-frico , fricātus, āre, vorher abreiben, -frottieren, partes, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 11, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1851.
fricatura

fricatura [Georges-1913]

fricātūra , ae, f. (frico), das Reiben, Anreiben, Vitr. 7, 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon