dēpraesentiārum , Adv. (gebildet wie impraesentiarum), gleich jetzt, Petron. 58, 3; 74, 17.
... scies, Petron. – β) in Befehlen und Aufmunterungen = gleich, jetzt, nun, quid miserum, Aenea, laceras? Iam parce sepulto ... ... nun, Cic.: nunc iam = jetzt gerade, u. = schon jetzt, Cic.: tum iam, damals ...
... (zur Bezeichnung der Dauer in der Zeit) = auch jetzt, bis jetzt, noch immer, nondum etiam, vixdum etiam, auch jetzt noch nicht, auch jetzt kaum, Ter. u. Cic.: etiam ... ... Ter. Andr. 849), etiam tu hinc abis? willst du gleich fort von hier? Ter.: ...
... , ātum, āre (aequus u. paro), I) gleich beschaffen-, gleich machen, talionem ad amussim, Gell. 20, 1, ... ... cath. 3, 85. – γ) absol.: ubi aequiperent, gleich entehrend sind, Ulp. dig. 50, ... ... . Mur. 31 u. II. Verr. 1, 21 wird jetzt anders gelesen.
... missi sunt, Liv.: pulli a matre, gleich von der M. weg, Col.: namentl. nach statim, confestim ... ... orat. 158 u. Vel. Long. (VII) 60, 13; jetzt nur noch nachweisbar in Inschriften, zB. af vobis, Corp. inscr. ...
... .: etiam tu hinc abis? willst du gleich fort? Ter.: abin istinc? Plaut.: abin hinc ab oculis? Plaut ... ... civ. dei 3, 12. p. 109, 24 D 2 steht jetzt ambivit: Perf. abi, Stat. Ach. 2, 437: abit ...
... bezug auf die Gegenwart, eben gerade, jetzt eben, soeben, eben erst, fast im Augenblick, modo ... ... . – c) in bezug auf die fernere Zukunft, eben, gleich nachher, domum modo ibo, Ter.: cum negaret... modo diceret, ...
... , Quint. 12, 10, 67. – 2) beim Anknüpfen neuer, gleich wichtiger Argumente für irgend eine Behauptung, Cic. de legg. 1, ... ... in allen mir bekannten Stellen gegen Beier Cic. off. 3, 48 jetzt atqui; s. Fleckeisen Krit. Misz. S. 23 ...
... noch gar nicht aus, sie können bis jetzt noch gar nicht da sein, Ter.: quodsi cessas aut strenuus anteis, ... ... Plin. ep. 2, 4, 3. – γ) ausbleiben, bis jetzt noch fehlen, v. geistigen Anlagen, non enim ... ... G.! Ter.: nihil cessarunt ilico osculari, gleich ging's an ein Küssen, Plaut.: quid cessatis ...
1. ag-gero (ad-gero), āvī, ātum ... ... , 20 (21), 5. – II) übtr.: 1) einem Damme gleich auf-, emporhäufen od. - türmen, a) eig ... ... met. 4, 6. – / Curt. 4, 2 (10), 16 jetzt exaggeraretur.
... Cic. de rep. 6, 14 jetzt complexus). – B) wie mit Armen od. Händen umschlingen ... ... ergreifen, annehmen, willkommen-, gutheißen, benutzen, ampl. perverse prima viai, gleich anfänglich verkehrt die Straße nehmen, d.i. die Elemente falsch fassen, ...