... , so daß bloß die Gegenfrage mit an ausgesprochen, das erste, sich leicht aus dem Zusammenhange ergänzende ... ... dah. an non ( nicht annon) mit bejahender Kraft (wie wenn man im eigenen Sinne mit nonne ... ... Varr. – d) übh. wenn man die entgegengesetzte Meinung abweisen od. die eigene als unbestreitbar darstellen will, wo wir ...
... de rep. 1, 59. – II) prägn., die wahrnehmende Kraft, 1) die physische: a) die Empfindung, ... ... Cic.: dah. im Plur. = die Empfindungen, Gefühle, die wir hegen, verba, quibus ...
... die durch einen auswärtigen od. einheimischen Sieg verliehene Stellung, d.i. die Folgen des usw. Sieges, ... ... Cels. B) im engern Sinne, die Bestimmung = die aufgestellte Bedingung, der ... ... in Liebesangelegenheiten: a) im guten Sinne, die Heiratspartie, die Partie (meton. auch ...
... 2, 19. – b) die Macht = die Truppen, das ... ... , Nep. – c) die polit. Macht, die Vielvermögenheit, der ... ... physische Macht, das Vermögen, die Kraft, Kräfte, Stärke, ...
... ist keine Ursache da, ich (du usw.) habe nicht Ursache zu usw., nihil est, quod gestias, ... ... , in den Jahren, Ter.: fac animo magno sis, habe usw., Cic.: quaere, quo sit ... ... hominum, non causarum erant, nahmen bloß Rücksicht auf die Personen, nicht auf die Sachen, Liv.: suarum rerum erant, bekümmerten ...
... , wenn ich das Leben habe, wenn ich am Leben bleibe, bei meinem Leben, als Drohung, Komik ... ... α) v. lebl. Subjj., leben, seine natürliche Kraft haben oder behalten, v ... ... .: ut sit, quī vivat, daß er etwas zu leben habe, Unterhalt habe, Ter. – b) irgendwie leben, - ...
... herbas non effunditur, sich (seine Kraft) den Gewächsen nicht mitteilt, Plin. 17, 48. – 2) ... ... mich nicht ganz aussprechen, Cic.: effudi vobis omnia quae sentiebam, ich habe meine Herzensmeinung darüber gegen euch ... ... tacuerat, Cic. – effudi (si ita vis) honores in mortuos, habe die T. mit Ehren überschüttet, Cic. ep. ad Brut. – ...
... novi et integri laboris, damit fing die Arbeit gleichs. neu u. von vorne an, Liv.: ... ... res est od. est (mihi) integrum, ich habe (man hat) in od. über etwas noch freie u. ungebundene Hand ... ... rudem me et integrum discipulum accipe, nimm mich als einen unwissenden Neuling in die Schule, Cic.: a populi ...