Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lapidosus

lapidosus [Georges-1913]

lapidōsus , a, um (lapis), voller Steine, steinig, ... ... (= die Knochen verhärtend), chiragra, Pers. 5, 58. – b) hart wie Stein, steinartig, panis, Hor. u. Sen.: est lapidosius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapidosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 559.
calculus

calculus [Georges-1913]

... epit. – B) der Stein in den latrunculorum u. duodecim scriptorum ludus ... ... duod. script. ludus, obwohl es ebenfalls als eine Art Kriegsspiel genannt wird, gew. bl. calculi heißen, s. Marquardt- ... ... tibi concedo, quod in duodecim scriptis solemus, ut calculum reducas (einen Stein wieder zurückziehst = eine Handlung zurücknimmst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 920-921.
capio [1]

capio [1] [Georges-1913]

... Liv., als hätte er den Kopf verloren, wie verrückt: capti et stupentes animi, befangene, Liv. – β) ... ... – δ) vor Gericht u. übh. jmd. überführen (wie αἱρειν τινά τινος), alqm impudicitiai, Plaut. Amph. 821. ... ... , erleiden, erdulden (vgl. Burmann Ov. art. am. 2, 346), somnum capere non posse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974-979.
caput

caput [Georges-1913]

... ignota capita, Liv.: c. noxium, innoxium, Liv.: carum caput (wie φίλη, ηθείη κεφαλή), Verg. u. Hor. – beim ... ... bubula, »bei den Ochsenköpfen«, ein Ort in Rom, wo O. in Stein eingehauen waren, Suet. Aug. 5. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caput«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 989-992.
verso

verso [Georges-1913]

... iam diu hoc saxum vorso, schon lange genug wälz' ich diesen Stein [wie Sisyphus in der Unterwelt], wir »hoble ich an diesem Klotze ... ... partes (auf alle Weise = durch Überredungskünste aller Art), Liv.: varie militum animos castigando adhortandoque, Liv.: non est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433-3435.
forma

forma [Georges-1913]

... aliae formae variaeque figurae, v. den Atomen, Lucr.: poet. (wie σχημα, τύπος, s. Drak. Sil. 15, 86), formae ... ... die Form, das Modell zum Erzgießen (aus Stein, Ton usw.), Plin. 36, 168. – d) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2815-2816.
hemicyclium

hemicyclium [Georges-1913]

... amic. 2. Sidon. epist. 2, 2, 4: wie sie aus Stein auch auf öffentlichen Plätzen zum Ausruhen und zur Unterhaltung angebracht waren, Suet. gr. 17. – b) eine halbkreisförmige Art Sonnenuhren, Vitr. 9, 8, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemicyclium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3028.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7