Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erus

erus [Georges-1913]

erus ( nicht herus), ī, m., der Herr, ... ... eri, v. den Göttern, Catull.: erus tuus, Eheherr (Gatte), Catull. – / Die Schreibung erus (era, erilis), nicht herus (hera, herilis) in den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2464.
herus

herus [Georges-1913]

herus , ī, m., s. erus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3041.
herous [1]

herous [1] [Georges-1913]

1. hērōus , a, um (ἡρωος), a) die Heroen ... ... u.a.: carmen, Prop. u. Quint. – subst., 1) hērōus, ī, m., ein epischer Vers, Quint. 9, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herous [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3041.
Herous [2]

Herous [2] [Georges-1913]

2. Hērōus , a, um, s. 2. Hērō.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Herous [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3041.
era

era [Georges-1913]

era ( nicht hera), ae, f. (erus), I) die Frau im Hause, die Herrin, Gebieterin (Ggstz. ancilla, die Magd), Komik.: maior u. minor, die Frau u. die Tochter vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »era«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2446.
erilis

erilis [Georges-1913]

erīlis ( nicht herīlis), e (erus), des Herrn od. Hausherrn, filius, filia, Sohn, Tochter vom Hause, Komik.: concubina, Plaut.: penum, Afran. fr.: sanguis, Ov.: gressus, Verg.: mensa, Verg.: metus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2452.
heritudo

heritudo [Georges-1913]

hēritūdo (ēritūdo), inis, f. (herus) = δεσποτεία, die Herrschaft, Gloss. Labb. – hingegen eritudo, servitudo, Paul. ex Fest. 83, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3038.
herifuga

herifuga [Georges-1913]

herifuga (erifuga), ae, m. (herus u. fugio), vor seinem Herrn fliehend, Catull. 63, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herifuga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3038.
H

H [Georges-1913]

H. H , h , achter Buchstabe des latein. ... ... für onus, harundo für arundo; dagegen aruspex für haruspex, erus für herus u. dgl. – als Auslaut findet sich h ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »H«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990.
sub

sub [Georges-1913]

sub , Praep. m. Abl. u. Acc. ( ... ... fremitus variantis multitudinis fuit, Liv.: sub haec dicta omnes procubuerunt, Liv.: sub hoc erus... inquit, Hor. C) von Zuständen, zur Bezeichnung einer Unterordnung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sub«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838-2840.
demo

demo [Georges-1913]

dēmo , dēmpsī, dēmptum, ere ( aus dē-emo), ... ... cum aliquid minutatim et gradatim additur aut demitur, Cic.: lubet scire, quantum auri erus sibi dempsit et quid suo reddidit patri, Plaut.: illi, quos tibi dempserit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2032.
asto

asto [Georges-1913]

a-sto (ad-sto), stitī, āre, I) bei ... ... et Athenas contempla, Enn. fr.: asta, ut consuetus es puer olim, Plaut.: erus stupidus astat, Turpil. fr.: astante atque audiente Italiā totā, Cic.: astante ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657-658.
Hero [2]

Hero [2] [Georges-1913]

2. Hērō , (Erō), ūs, Akk. ö u. ... ... Verg. georg. 1, 207 (wo Akk. Ero). – Dav. Hērōus , a, um, zur Hero gehörig, Hero-, turres, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3040.
mitto

mitto [Georges-1913]

mitto , mīsī, missum, ere, gehen-, laufen lassen, ... ... nudiusquartus Cariam (nach K.) petere argentum, Plaut.: reddere hoc, non perdere erus me misit, Plaut.: in Oceanum mittit me, quaerere gemmas, Prop.: quo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
iubeo

iubeo [Georges-1913]

... . m. bl. Infin., hoc tibi erus me iussit ferre... atque ut mecum mitteres Phoenicium, Plaut.: alter consul ... ... des tätigen Objekts u. folg. Coniunctiv, iube famulos apparent, Plaut.: erus me iussit Pamphilum hodie observarem, Ter. – nachaug. mit Dat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iubeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 476-478.
magnus

magnus [Georges-1913]

māgnus , a, um (altind. mahánt-, griech. μέγας ... ... Stoloni (nupta) erat, Liv.: maior Neronum, Hor.: sororum maxima, Ov.: maior erus, der alte Herr, Hausherr, der Alte (Ggstz. minor e.), Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.
parvus

parvus [Georges-1913]

parvus , a, um (aus *parvom, ... ... , Caes.: minor Atrides, v. Menelaus, Ov.: Gordianus minor, Capit.: minor erus, der junge Herr (Sohn des Hauses, Ggstz. erus maior, der alte Herr), Komik. (s. Wagener Ter. heaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495-1498.
luteus [2]

luteus [2] [Georges-1913]

2. luteus , a, um (2. lutum), I) ... ... voll Kot od. Lehm, kotig, lehmig (schlammig), erus, Plaut.: Rheni caput, Hor.: pes, Plin.: Vulcanus, schmutzig, rußig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luteus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
consimilis

consimilis [Georges-1913]

cōn-similis , e, einem andern in allen Stücken-, ... ... , 11. § 1), Silvani melo c. cantus, Acc. fr.: cui homini erus est c., Plaut.: res c. rebus iis, quae etc., Cic. Phil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1531-1532.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon