Suchergebnisse (312 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conspicor

conspicor [Georges-1913]

cōn-spicor , ātus sum, ārī (1. conspicio), I) v ... ... . (bei Prisc. 8, 18). Plaut. Epid. 70 G. Sall. Iug. 49, 4. Vell. 2, 27, 2. Apul. flor. 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1546-1547.
languidus

languidus [Georges-1913]

languidus , a, um (langueo), vor Erschlaffung matt, ... ... , Quint. – neutr. subst., nihil languidi neque remissi patiebatur, Sall. Iug. 53, 6. – b) aktiv, languidae voluptates, erschlaffende, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »languidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 553.
aliquando

aliquando [Georges-1913]

aliquando , Adv. (aliquis), I) im Ggstz. zu einer ... ... Hofmann Ausgew. Br. Cic. 1, 19, 11. Kritz Sall. Iug. 62, 1). – II) im Ggstz. zu dem, was niemals, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312-313.
consultor [2]

consultor [2] [Georges-1913]

... Ratgeber (s. Dietsch Sall. Iug. 64, 5. Nipperd. Tac. ann. 6, 10 extr.), ... ... zwar in Apposition zu fem., cupido atque ira, pessimi consultores, Sall. Iug. 64, 5. – II) der Rat Suchende, Befrager, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1580-1581.
antevenio

antevenio [Georges-1913]

ante-venio , vēni, ventum, īre, zuvorkommen, überholen, ... ... (zur rechten Zeit), Plaut. trin. 911: consilia et insidias hostium, Sall. Iug. 88, 2: im Passiv, quod compluriens usu fuit, omni tempore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antevenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465-466.
industria [1]

industria [1] [Georges-1913]

1. industria , ae, f. (industrius), die beharrliche ... ... videtur salutare plebem, denen es als höchster Grad menschlicher Tätigkeit erscheint, Sall. Iug. 4, 3. – industriā, Plaut., Plin. u.a., od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »industria [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 213-214.
antecapio

antecapio [Georges-1913]

... . 4, 66: locum castris, Sall. Iug. 50, 1: locum bello, Pacat. pan. 10, 3 ( ... ... benutzen, noctem, Sall. Cat. 55, 5: tempus legatorum, Sall. Iug. 21, 3: tempus profectionis, Dict. 2, 8. – od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecapio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 459.
factiosus

factiosus [Georges-1913]

factiōsus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... herrschsüchtig, unruhiger Kopf, Parteigänger, Parteimann, Parteihaupt (vgl. Dietsch Sall. Iug. 31, 15), potens ac factiosus, Cornif. rhet.: homo factiosus et his ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2669-2670.
Adrumetum

Adrumetum [Georges-1913]

Adrūmētum (Hadrūmētum), ī, n. (Ἀδρού&# ... ... 1. § 34). Caes. b.c. 2, 23. § 4. Sall. Iug. 19, 1. Nep. Hann. 6, 3. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrumetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148-149.
metuendus

metuendus [Georges-1913]

metuendus , a, um, PAdi. (metuo), furchtbar, ... ... 7: metuens magis quam metuendus, mehr furchtsam als furchtbar, Sall. Iug. 20, 2: si quando metuendos vos praebituri estis, Liv. 3, 53 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metuendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908-909.
Masinissa

Masinissa [Georges-1913]

Masinissa , ae, m. (Μασσινι ... ... Liv. lib. 24 sqq. Cic. de rep. 6, 9. Sall. Iug. 35. Ov. fast. 6, 769. Sil. 16, 117. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Masinissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 823.
coniunctus [1]

coniunctus [1] [Georges-1913]

1. coniūnctus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... coniunctus, Nep. praef. § 7: sanguine coniuncti (Ggstz. alieni), Sall. Iug. 10, 3: m. Dat. wem? coniuncti sontibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1486-1488.
beneficium [1]

beneficium [1] [Georges-1913]

... praestat benefici quam malefici immemorem esse, Sall. Iug. 31, 28: senatus et populus Romanus benefici et iniuriae memor esse ... ... 1, 587; 5, 5050. lin. 30 u. 34. Sall. Iug. 31, 28 u. 104 Iordan. Vgl. Ritschl opusc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810-811.
magnificus

magnificus [Georges-1913]

māgnificus , a, um, Compar. māgnificentior , Superl. māgnificentissimus ... ... adhortator, Liv.: Iugurtha magnificus ex Auli socordia, Sall.; vgl. Fabri Sall. Iug. 55, 1. – d) von Charakter hochherzig, hochsinnig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 766-767.
propinquus

propinquus [Georges-1913]

propinquus , a, um (prope), nahe, I) ... ... m. inter se, colles duo propinqui inter se, einander benachbarte, Sall. Iug. 98, 3: u. so duae insulae propinquae inter se, Sall. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propinquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2007-2008.
Calpurnius

Calpurnius [Georges-1913]

Calpurnius , a, um, Name eines röm. plebej. Geschlechts ( ... ... Cic. Brut. 128: Konsul (111) u. Feldherr gegen Jugurtha, Sall. Iug. 27 sqq. – L. Calp. Bibulus, der Stiefsohn des M. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calpurnius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 938.
supplicium

supplicium [Georges-1913]

supplicium , iī, n. (supplex), das »Niederknien«, sowohl zum ... ... flehentliche, dringende Bitten, Flehen zu Menschen, fatigati suppliciis regis, Sall. Iug. 66, 2: legatos ad consulem cum suppliciis mittit, ibid. 46, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2962-2963.
praeclarus

praeclarus [Georges-1913]

prae-clārus , a, um, sehr hell, I) eig.: lux, sol, Lucr.: iaspis, Iuven. – dem Tone nach, ... ... = berüchtigt, qui nunc sceleribus suis ferox atque praeclarus est, Sall. Iug. 14, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeclarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832-1833.
importunus

importunus [Georges-1913]

im-portūnus , a, um (in u. portus), eig ... ... tamen regere patriam importunum est, ist unbequem, hat seine großen Schwierigkeiten, Sall. Iug. 3, 2. – 3) v. Pers.u. deren Benehmen od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109-110.
contemptor

contemptor [Georges-1913]

contemptor , ōris, m. (contemno), der Geringschätzer eines Ggstds., der Gleichgültige gegen etw., u. nur in diesem Sinne ... ... animus, ein alles (alle Menschen) geringschätzender Geist, Geringschätzung aller Menschen, Sall. Iug. 64, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon