Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (122 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
innubo

innubo [Georges-1913]

in-nūbo , nūpsī, nūptum, ere, hineinheiraten, I) ... ... hinein sie geheiratet hatte, Liv. 1, 34, 4: nostris thalamis, an meine Stelle als Gattin treten, Ov. met. 7, 856. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 286.
commeto [2]

commeto [2] [Georges-1913]

2. com-mēto , āvī, āre, durchmessen, scherzh ... ... habe (mit meinen Fäusten) ihre G. nur zu gut durchmessen = ich habe meine Fäuste nur zu gut auf ihren G. herumtanzen lassen, Plaut. Men. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
otiolum

otiolum [Georges-1913]

ōtiolum , ī, n. (Demin. v. otium), die ... ... wenige Muße, cum otiosus sum, plane ubi delectem otiolum meum non habeo, meine paar Mußestunden angenehm ausfülle, Cael. in Cic. ep. 8, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »otiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1421.
Cenomani

Cenomani [Georges-1913]

Cenomanī , ōrum, m., eine keltische Völkerschaft in Gallien, die zum Hauptstamme der Aulerci gehörte, im ehemal. le Maine, j. Dép. de la Sarthe, Cato fr. b. Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cenomani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1070.
parvitas

parvitas [Georges-1913]

parvitās , ātis, f. (parvus), die Kleinheit, ... ... Geringheit, Unbedeutendheit, pretii, Donat.: quaestionis, Gell.: mea p., meine Wenigkeit = ich, Val. Max. praef.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
suavitudo

suavitudo [Georges-1913]

suāvitūdo , inis, f. (suavis) = suavitas, die ... ... , Lact. 6, 22, 5. – als Liebkosungswort, suav. mea, meine Wonne, Plaut. Stich. 755. Plaut. fr. bei Non. 173 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suavitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838.
invocatas [3]

invocatas [3] [Georges-1913]

3. invocātas , Abl. ū, n. (in u. ... ... si ultro, si iniussu atque invocatu meo (ohne meinen Befehl u. ohne meine Aufforderung) venerint, Fronto epist. ad Ver. 1. p. 114, 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invocatas [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 435.
festivitas

festivitas [Georges-1913]

fēstīvitās , ātis, f. (festivus), I) objekt., ein ... ... mihi iocum, festivitatem, Plaut. capt. 770: als Liebkosung, mea festivitas, meine Wonne! Plaut. Cas. 135 u. 577. Apul. met. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festivitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2740-2741.
vindemiola

vindemiola [Georges-1913]

vīndēmiola , ae, f. (Demin. v. vindemia), die ... ... kleine Weinlese, meton., omnes meas vindemiolas reservo, ich halte alle meine kleinen Einkünfte zusammen, Cic. ad Att. 1, 10, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindemiola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3496.
mediocritas

mediocritas [Georges-1913]

mediocritās , ātis, f. (mediocrīs), I) die Mittelmäßigkeit ... ... Suet.: mea ingenii, Cic.: hominum, Vell.: memoriae, Ouint.: mea m., meine Wenigkeit, meine geringen Kräfte oder Verdienste, Gell. u.a. (vgl. Bünem. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediocritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 844.
concenturio

concenturio [Georges-1913]

con-centurio , āre, eig. in Zenturien versammeln, ... ... Plaut. trin. 1002), dum concenturio in corde sycophantias, bis ich im Kopfe meine Ränke schockweise aufstellte, Plaut. Pseud. 572: epistulae illae mihi concenturiant metum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concenturio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1383.
pax [1]

pax [1] [Georges-1913]

1. pāx , pācis, f. (zu paciscor, pango, ... ... sei darüber nicht ungehalten od. böse, nimm es mir nicht übel! verzeihe mir meine Worte! (wenn man eine abweichende Ansicht od. tadelnde Bemerkung vorbringt), Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1523-1526.
amo [1]

amo [1] [Georges-1913]

1. amo , āvī, ātum, āre (Stamm AM, ... ... amat, der Geliebte, Plaut., u. quod amo, amas, amat, meine, deine, seine Geliebte, Plaut. (vgl. Brix Plaut. trin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 385-387.
ars

ars [Georges-1913]

ars , tis, f. (vgl. artus, ūs, mhd ... ... antiquae tuae, deine frühere Lebens- u. Handlungsweise, Plaut.: mea ars, meine Emsigkeit, Ter.: hac arte (Beharrlichkeit) Pollux attigit arces igneas, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590-592.
dico [2]

dico [2] [Georges-1913]

... Plaut.: Hilarum dico, ich sage (meine) den H., Cic.: u. so eos dico, qui etc ... ... immo non numquam, Cic.: dico tibi, ich spreche zu dir, ich meine dich (drohend, warnend usw.), Komik. u. Phaedr. (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2134-2136.
abeo

abeo [Georges-1913]

ab-eo , iī, itum, īre (griech. ἄπειμι), I ... ... . abgehen, es verletzen, Cic.: etiam tu hinc abis? auch du verlässest meine Sache? Cic. II) mit dem Nbbegr. des Vergehens, Verschwindens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
quam

quam [Georges-1913]

quam , Adv. (Akkusativform von qui, analog mit tam ... ... Quint. – attende iam, quam ego defugiam auctoritatem consulatus mei, wie wenig ich meine konsularische Wirksamkeit verleugne, Cic. – b) in der Frage u. im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2130-2132.
mens

mens [Georges-1913]

mēns , mentis, f. (Stamm in me-min-i, ... ... (Ggstz. vocibus) reliquorum respondebo, Cic.: longe mihi alia mens est, meine Ansicht ist eine ganz andere, Sall.: eādem mente esse, Nep. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 876-878.
dedo

dedo [Georges-1913]

dē-do , didī, ditum, ere, hingeben = zu jmds. ... ... m. Dat wem? dedita haec mihi est habitatio, das ist meine mir eigene Wohnung, Plaut.: si ego iniuste impieque illos homines illasque res ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1942-1944.
spes

spes [Georges-1913]

spēs , eī, f. (altlat. Plur. speres, wov ... ... fuit spes invidiosa procorum, Ov.: spes reliqua nostra, Cicero, der du noch meine einzige H. bist, Cic.: u. als Schmeichelwort, spes mea, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2757-2759.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon