Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (104 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
evallo [1]

evallo [1] [Georges-1913]

1. ē-vāllo , āvī, āre (ex u. 1. ... ... Titin. com. 76. Varro sat. Men. 109: evalla (sc. te), mach dich heraus, Gargil. de cur. boum 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evallo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2483.
cinyra

cinyra [Georges-1913]

cinyra , ae, f. (κινύρα), ein gew. zehnsaitiges asiatisches Saiteninstrument, Vulg. 1. Mach. 4, 54 u. 13, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinyra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1139.
barbare

barbare [Georges-1913]

barbarē , Adv. (barbarus), I) ausländisch, fremd = lateinisch ... ... a) roh, unschicklich, ferociter et barbare facere, Vulg. 2. Mach. 15, 2: barb. laedere oscula, Hor. carm. 1, 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 786.
nablium

nablium [Georges-1913]

nablium u. nablum , ī, n., ein urspr. ... ... 327: Form nablum, Vulg. 1. paral. 15, 16 sqq.; 1. Mach. 13, 51 (wo überall Abl. nablis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nablium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1085.
austere

austere [Georges-1913]

austērē , Adv. (austerus no. II, 1), ernst, streng, austere et Stoice agere cum alqo, Cic. Mur. 74. – Compar., austerius agere cum alqo, Vulg. 2. Mach. 14, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
ephebia [1]

ephebia [1] [Georges-1913]

1. ephēbīa , ae, f. (εφηβεία), I) das Jünglingsalter, Donat. Ter. Andr. 1, ... ... = ephebeum (wie viell. zu lesen), w. s., Vulg. 2. Mach. 4, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ephebia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2432.
Hellada

Hellada [Georges-1913]

Hellada , ae, f., vulg. Nbf. v. Hellas, Griechenland, Vulg. 1. Mach. 8, 9. Vict. Vit. 1, 51. Cassiod. hist. trip. 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hellada«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3026.
coemptio

coemptio [Georges-1913]

coēmptio , ōnis, f. (coëmo), I) das Zusammenkaufen ... ... equorum, Symm. ep. 4, 6: c. Iudaicorum mancipiorum, Vulg. 2. Mach. 8, 11. – als Monopol, Boëth. cons. phil. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coemptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
collisio

collisio [Georges-1913]

collīsio , ōnis, f. (collido), das ... ... , 13, 5: corporalis, Diom. 420, 20: armorum, Vulg. 1. Mach. 6, 41: gravis corporis, Vulg. 2. Mach. 9, 7: nubium, Serv. Verg. Aen. 1, 42: undarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268-1269.
dormitio

dormitio [Georges-1913]

dormītio , ōnis, f. (dormio), I) das Schlafen, Varro sat. Men. 588. Vulg. 2. Mach. 12, 45; Ioann. 11, 13: altitudo (Tiefe) dormitionis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dormitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2291.
latenter

latenter [Georges-1913]

latenter , Adv. (lateo), im verborgenen, insgeheim, heimlich, Cic. top. 63. Vulg. 2. regg. 4, 6; 2. Mach. 6, 11 u. 8, 1. Amm. 14, 1, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 573.
disquiro

disquiro [Georges-1913]

dis-quīro , ere (dis u. quaero), untersuchen, Hor. sat. 2, 2, 7. Lampr. Alex. Sev. 16, 2. Claud. laud. Stil. 1, 239. Vulg. 2. Mach. 2, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2220.
contutor [2]

contutor [2] [Georges-1913]

2. con-tūtor , ātus sum, ārī, in Sicherheit bringen, versteckt halten, alqm in puteo, Vulg. 2. Mach. 1, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contutor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1649.
christus [1]

christus [1] [Georges-1913]

1. chrīstus , a, um (χριστός), gesalbt, sacerdotes, Vulg. 2. Mach. 1, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »christus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1121.
evidentia

evidentia [Georges-1913]

ēvidentia , ae, f. (evidens). I) Die Ersichtlichkeit ... ... 5: magnam fecit suae ostensionis evidentiam, ließ deutlich sehen, Vulg. 2. Mach. 3, 24. – b) die Durchsichtigkeit, Klarheit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evidentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2489-2490.
concateno

concateno [Georges-1913]

con-catēno , āvī, ātum, āre, I) aus Kettchen zusammensetzen, loricae concatenatae, Kettenpanzer, Vulg. 1. Mach. 6, 35. – II) zusammenketten, a) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concateno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
depraedor

depraedor [Georges-1913]

dē-praedor , ātus sum, ārī, ausplündern, totius Macedoniae ... ... : omnem illam regionem, Apul. met. 8, 29: civitatem, Vulg. 1. Mach. 6, 3: hominem, Augustin. in psalm. 38, 11. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depraedor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063.
victualis

victualis [Georges-1913]

vīctuālis , e (victus), zum Lebensunterhalte-, zum Leben gehörig, ... ... – II) subst., vīctuālia, ium, n., Lebensmittel, Vulg. 2. Mach. 3, 10. Cassiod. var. 3, 44, 3. Itin. Alex. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3476.
peribolus

peribolus [Georges-1913]

peribolus , ī, m. (περίβολος), der Umgang, die Flur, exterior, Vulg. Ezech. 42, 7: sanctorum. Vulg. 1. Mach. 14, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peribolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599.
toparchia

toparchia [Georges-1913]

toparchia , ae, f. (τοπαρχία), die Landschaft, der Bezirk, die Statthalterschaft, Plin. 5, 70. Vulg. 1. Mach. 11, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toparchia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3148.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon