Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (92 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
minor [1]

minor [1] [Georges-1913]

1. minor , ātus sum, ārī ( mit minae u. *mineo verwandt), ... ... quoque Italiamque minarentur, Vopisc. – mit folg. ne u. Konj., minor interminorque (drohend warne ich jeden), ne quis mi (= mihi) obstet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931.
minor [2]

minor [2] [Georges-1913]

2. minor , ōris, Compar., s. parvus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931.
era

era [Georges-1913]

era ( nicht hera), ae, f. (erus), I) ... ... Gebieterin (Ggstz. ancilla, die Magd), Komik.: maior u. minor, die Frau u. die Tochter vom Hause, Plaut. truc. 796 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »era«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2446.
erus

erus [Georges-1913]

erus ( nicht herus), ī, m., der Herr ... ... erus atque era nostra, unsere Herrschaft, Titin. fr.: maior u. minor, der alte u. der junge Herr, der Herr u. Sohn vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2464.
mino [2]

mino [2] [Georges-1913]

2. mino , aktive Nbf. v. 1. minor (drohen), Prisc 8, 29 (ohne Beleg); vgl. Lachm. Lucr. 6, 563. p. 380.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mino [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 930-931.
minax

minax [Georges-1913]

mināx , ācis (1. minor), I) ragend, überragend, scopulus, Verg. Aen. 8, 668. – II) übtr.: 1) drohend, voll Drohungen, trotzig, homo, Cic.: reges, Hor.: litterae, Cic.: epistula, Suet.: verba ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 926.
parvus

parvus [Georges-1913]

... cubiti, Pallad.: Hibernia dimidio minor quam Britannia, Caes.: naves, quarum minor nulla erat duum milium ... ... jmdm. nachstehend, untertan, sich unterordnend, te minor, Hor.: inventore minor, Hor.: dante minor, ... ... Jugendalter, Lact. u. Ambros.: aetate minor, Ov.: qui minor est natu, Cic.: aliquot annis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495-1498.
Syrtis

Syrtis [Georges-1913]

Syrtis , is u. idos, Akk. im, Abl ... ... u. zwar Syrtis maior, Cyrenaīka, j. Sidra, u. Syrtis minor, bei Byzacene, j. Cabes, a) eig., Sall. Iug. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syrtis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2998.
Paulus [2]

Paulus [2] [Georges-1913]

2. Paulus (Paullus), ein röm. Beiname, bes. der ... ... der Besieger des Perseus (der leibliche Vater des P. Cornelius Scipio Aemilianus Africanus minor), u. dessen Vater L. Aemilius Paulus, der in der Schlacht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paulus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1518.
minoro

minoro [Georges-1913]

minōro , āvī, ātum, āre (minor), kleiner-, geringer machen, vermindern, ICt. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931.
minitor

minitor [Georges-1913]

minitor , ātus sum, ārī, (Intens. v. 1. minor), drohen, ultro alci malum, Plaut.: alci mortem, Cic.: omnibus bonis cruces et tormenta, Cic.: urbi ferro ignique od. igni ferroque od. ferro flammāque, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 930.
erratio

erratio [Georges-1913]

errātio , ōnis, f. (1. erro), das Irregehen ... ... vom rechten Wege, I) eig.: hoc multo propius ibis et minor est erratio, Ter.: errationis fecerit compendium, si etc., Plaut.: nulla in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
minatio

minatio [Georges-1913]

minātio , ōnis, f. (1. minor), das Drohen, die Drohung (als Handlung), Plaut. capt. 799 Fl. (Brix 796 comminatio): litium min., Androhung, Augustin. de serm. dom. 1, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 926.
minister

minister [Georges-1913]

minister , trī, m. u. ministra , ae, f. (aus *ministeros zu minor), ein Untergebener, eine Untergebene = Bedienter, Aufwärter, Diener, Dienerin usw., a) im Hause, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928.
comminor

comminor [Georges-1913]

com-minor , ātus sum, ārī, a) absol., Drohungen fallen lassen, -ausstoßen, drohen, age perge, quantum libet, comminare, Fronto: vox comminantis audita est, Suet.: duo armati procurrebant comminatique inter se, Liv. – m. Dat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comminor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1309.
abominor

abominor [Georges-1913]

ab-ōminor , ātus sum, ārī, I) etwas Ungünstiges, ein unheildrohendes Wahrzeichen u. dgl. von sich hinwegwünschen, von sich abgewendet wünschen, dah. auch verabscheuen (Ggstz. optare), alqd, Liv.: quod abominor, was Gott ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abominor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 24.
clematis

clematis [Georges-1913]

clēmatis , tidis, Akk. tida, Akk. Plur. tidas ... ... u. 141. – bes. a) Wintergrün, Singrün (Vinca minor, L.), Plin. 24, 84. – b) eine Art Osterluzei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clematis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1204-1205.
Polybius

Polybius [Georges-1913]

Polybius , iī, m. (Πολύβιος), ein berühmter griechischer Geschichtschreiber, Zeitgenosse und Freund des Scipio Afrikanus Minor, Cic. de rep. 1, 34. Liv. 30, 45, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Polybius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1762.
fessulus

fessulus [Georges-1913]

fessulus , a, um (Demin. v. fessus), etwas müde, Dracont. carm. minor. 10, 123 Duhn.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fessulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2739.
minanter

minanter [Georges-1913]

minanter , Adv. (1. minor), drohend, multa submisse, multa minanter agat, Ov. art. am. 3, 582.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 926.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon