Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (160 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mulier

mulier [Georges-1913]

... u.a.: verächtl., mulier es, audacter iuras, Plaut.: pergin mulier esse? immer noch ... ... . 107. 7. Aufl.), virgo aut mulier, Cic.: cras mulier erit, Cic.: m. pudica, Hor.: mulier sua, Inscr.: mulier vidua, Apul.: multarum mulierum vir, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulier«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1035-1036.
vir

vir [Georges-1913]

... ahd. wer, Mann), der Mann (Ggstz. femina, mulier), I) im allg.: de viro factus femina, Ov.: ambiguus modo vir, modo femina, Ov.: mulier coniuncta viro, Lucr. – vir bonus et sapiens, Cic. (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3504-3505.
senex

senex [Georges-1913]

senex , senis, Compar. senior, neutr. senius, Genet. ... ... . Pers., servus, Cato: miles, Ov.: amica, Papin. poët. fr.: mulier, Ter.: senex puer (= παιδογέρων), ein kindischer Greis, Chalcid. Tim. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2600.
futuo

futuo [Georges-1913]

futuo , uī, ūtum, ere (verwandt m. *fuo), eine Frau beschlafen, ihr beiwohnen, aliquam, Mart.: mulier fututa, Catull. – absol., Catull., Hor. u. Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »futuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2893.
femina

femina [Georges-1913]

fēmina , ae, f. (eig. die »Säugende«, zu Wurzel ... ... , die Frau (in bezug auf das Geschlecht, während mulier die Frau, insofern sie das ständige Alter erreicht hat, mannbar ist, gleichviel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »femina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2714-2715.
scitus [1]

scitus [1] [Georges-1913]

1. scītus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... gescheit, klug, schlau, erfahren, kundig, geschickt, fein, homo, Plaut.: mulier, Gell.: sermo, Cic.: non sum scitior, quae hos rogem, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2536.
tersus [1]

tersus [1] [Georges-1913]

1. tersus , a, um, PAdi. (v. tergeo), abgewischt, I) eig., rein, sauber, mulier, Plaut. Stich. 745: plantae, Ov. met. 2, 736: erat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tersus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3083.
bivira

bivira [Georges-1913]

bivira , ae, f. (bis u. vir), eine ... ... gehabt hat (Ggstz. univira), Varr. sat. Men. 239: mulier bivira, Augustin. de bono viduit. 15. Vgl. Löwe Prodr. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bivira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
moratus [2]

moratus [2] [Georges-1913]

2. mōrātus , a, um (v. mores), I) ... ... , -beschaffen, a) übh.: bene, melius, optime m., Cic.: mulier male m., Plaut.: ita moratus (dessen Charakter so beschaffen ist), ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moratus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
barbula

barbula [Georges-1913]

barbula , ae, f. (Demin. v. barba), das ... ... sat. 9, 71: aliquis ex barbatis illis, non hāc barbulā, quā ista (mulier) delectatur, sed illā horridā, Cic. Cael. 33: vellicare barbulam, Heges. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 789.
dolosus

dolosus [Georges-1913]

dolōsus , a, um (dolus), trugvoll, ränkevoll, trügerisch, listig, schlau, conservus, Plaut.: mulier, Hor.: gens, Ov.: vulpes, Phaedr.: consilia, Cic.: cinis, täuschende (weil sie Feuer verbirgt), Hor. – m. folg. Infin., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
rixosus

rixosus [Georges-1913]

rīxōsus , a, um (rixa), zänkisch, gens, Tert. ad nat. 2, 8: mulier, Vulg. prov. 21, 19: aves, Colum. 8, 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rixosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2400.
occanto

occanto [Georges-1913]

occanto , ātus, āre (ob u. canto), bezaubern, alqm, Paul. sent. 5, 23. § 15: mulier occantata, Apul. apol. 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occanto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1293.
muliero

muliero [Georges-1913]

muliero , āvī, āre (mulier), als Weib gebrauchen, schänden, ephebum, Varro sat. Men. 205.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muliero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1036.
crudelis

crudelis [Georges-1913]

crūdēlis , e (crudus), roh von Charakter und im ... ... deren Gemüt, Benehmen usw.: Amor, Verg.: Castor, Cic.: cr. atque importuna mulier, Cic.: istius animus ferus, crudelis atque inhumanus, Cornif. rhet.: cr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770-1771.
egregius

egregius [Georges-1913]

... adi.: muri, Liv.: civis, Cic.: mulier od. virgo egregiā formā, Ter. u. Gell.: lex ... ... es vortrefflich versteht) lusisse senex, Pers. 6, 6. – Superl., mulier egregiissima, Pacuv. tr. 230: o egregie grammatice vel, si id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egregius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2368.
gravidus

gravidus [Georges-1913]

gravidus , a, um (gravis; eig. beschwert, dah. insbes ... ... trächtig, I) eig.: a) von Frauen: uxor, Liv.: mulier, eine Schwangere, Cels.: gravida ex alqo, Ter.: gravida de semine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971-2972.
succingo

succingo [Georges-1913]

succingo , cīnxi, cīnctum, ere (sub u. cingo), I ... ... . v. der Person = das Gewand gegürtet, aufgeschürzt, mulier, Plaut.: Diana, Ov.: amicus, Mart.: bes. v. denen, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2896-2897.
immundus [1]

immundus [1] [Georges-1913]

1. im-mundus , a, um (in u. 1. ... ... ), humus, Cic. fr.: homo, Plaut. u.a.: Sabinae, Ov.: mulier (durch die Menstruation), Pallad.: canis, Hor.: ager, wild verwachsen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immundus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 80.
clamosus

clamosus [Georges-1913]

clāmōsus , a, um (clamo), voll Geschrei, d ... ... od. laut schreiend, polternd, altercator, Quint.: pater, Iuven.: mulier, Vulg.: stomachosus, rabiosus, clamosus, v. Zornigen, Sen. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1190.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon