Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nascor

nascor [Georges-1913]

nāscor (altlat. gnāscor), nātus sum (altl. gnātus sum), nāscitūrus, ... ... nascier, Anthol. Lat. 6, 19 R. Über die übrigen Formen von nascor vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 444.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1094-1097.
nata

nata [Georges-1913]

nāta , ae, f., die Tochter, s. nāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nata«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1098.
natio

natio [Georges-1913]

nātio , ōnis, f. (nascor), I) abstr.: A) das Geborenwerden, die Geburt, natione Medus, Nep.: natione Numida, Tac. – personif., Natio, die Geburtsgöttin, Cic. de nat. deor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099-1100.
natus [2]

natus [2] [Georges-1913]

2. nātus , Abl. ū, m. (v. nascor), I) die Geburt, dah. das Wachsen, cupressus natu morosa, cupressus Plin. 16, 139. – II) die Geburt = das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1103.
natus [1]

natus [1] [Georges-1913]

1. nātus , ī, m., der Sohn, s. nāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1103.
gnata

gnata [Georges-1913]

gnāta , ae, f., altlat. für nata, s. nāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnata«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949.
natura

natura [Georges-1913]

nātūra , ae, f. (nascor), I) die Geburt, 1) abstr.: naturā calamitosus, Curt.: naturā filius, Cic.: naturā pater, Ter.: naturā frater, adoptione filius, Liv.: naturā tu illi pater es, ego consiliis, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1101-1102.
gnatus

gnatus [Georges-1913]

gnātus , a, um, altlat. für natus, s. nāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949.
enascor

enascor [Georges-1913]

ē-nāscor , nātus sum, nāscī, heraus-, hervorwachsen, entstehen, inde, Lucr.: ex mento enati duo dentes dextrā et sinistrā, Varro: lauream in puppi navis longae enatam, Liv.: in latitudinem ramis enatis, Caes.: gibbam sibi pone cervicem auream enatam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2416.
innatus [1]

innatus [1] [Georges-1913]

1. innātus , a, um (in u. nascor), ungeboren, nicht geboren, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 284.
gnascor

gnascor [Georges-1913]

gnāscor , altlat. für nascor, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949.
cognatio

cognatio [Georges-1913]

cōgnātio , ōnis, f. (co und gnascor = nascor), die Verwandtschaft durch Geburt, I) eig. u. meton.: a) der Menschen, α) eig.: propinqua c., Cic., Ggstz. longinqua od. longa cognatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1239-1240.
agnascor

agnascor [Georges-1913]

agnāscor (ad-gnāscor), nātus sum, nāscī (ad u. nascor), I) hinzugeboren werden, nachwachsen (επιγίγνομαι), a) als gerichtl. t.t. von Söhnen, die nachgeboren werden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 257.
innascor

innascor [Georges-1913]

in-nāscor , nātus sum, nāsci, I) in-, auf etwas wachsen, -geboren werden, filix innascitur agris neglectis, Hor.: aquis herbae virentes innascuntur, Plin.: salicta innata ripis, Liv.: innatus murex, Ov. – v. leb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 283.
cognatus

cognatus [Georges-1913]

cō-gnātus , a, um (gnatus = natus von nascor), I) der Geburt nach zusammengehörend, blutsverwandt, u. subst. der (die) Blutsverwandte, Verwandte (sowohl väterlicher- als mütterlicherseits, also ein weiterer Begr. als agnatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1240.
renascor

renascor [Georges-1913]

re-nāscor , nātus sum, nāscī, wieder wachsen, wieder geboren werden, wieder entstehen (erstehen), I) eig.: pinnae renascuntur, Cic.: Samius (Pythagoras) posse renasci nos putat, Ov.: Phoenix renascitur ex se, Plin.: renascitur dens, Plin.: ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2312.
denascor

denascor [Georges-1913]

dē-nāscor , nāscī, im Ggstz. zu nascor ( wie aborior im Ggstz. zu orior), sterben, Varro LL. 5, 70. Cass. Hemin. ann. 2 fr. 24 (b. Non. 101, 26).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2040.
adnascor

adnascor [Georges-1913]

ad-nāscor , s. agnāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adnascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
prognatus

prognatus [Georges-1913]

prōgnātus , a, um (Partic. v. pro[g]nascor), entsprossen, gewachsen, entstanden, I) v. Lebl., bes. v. Gewächsen, Peliaco quondam prognatae vertice pinus, Catull. 64, 1: arundines in palude prognatae, Plin. 9, 56 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prognatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1973.
praegnans

praegnans [Georges-1913]

praegnāns , antis (prae u. gnascor = nascor), schwanger, trächtig, I) eig.: uxor, Cic.: mulier, eine Schwangere, Cels.: sus, Varro: bos, Varro LL.: canis, Hor.: v. Bäumen, Steinen usw., Vitr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegnans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon