Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
navigium

navigium [Georges-1913]

nāvigium , iī, n. (navigo), I) das Schiffen, die Schiffahrt, omnes navigii dies, Scaevol. dig. 45, 1, 122. § 1: locus navigii, Cod. Iust. 4, 33, 3: properatio navigii, Dict. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1109.
remus [1]

remus [1] [Georges-1913]

1. rēmus , ī, m. (altlat. resmus; vgl ... ... bildl.: a) eig.: remos ducere, Ov., oder impellere, Verg.: navigium remis incitare, Caes.: remis insurgere, incumbere, inhibere, s. d. Verba ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2311-2312.
puter

puter [Georges-1913]

puter , putris, putre, u. putris , e, I ... ... brandig, navis putris iam admodum et vetustate dilabens, Liv.: fanum, Hor.: navigium, Sen. rhet.: aedificium, Sen.: saxa, Sen.: poma, Ov.: ulcus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2099.
probus

probus [Georges-1913]

probus , a, um ( zu pro, wie superbus ... ... phys.u. intellekt. Hinsicht: merx, Plaut.: color, Colum.: res, Cic.: navigium, Cic.: argentum, Liv. – artifex, Ter.: ingenium, ein guter Kopf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937.
pervetus

pervetus [Georges-1913]

per-vetus , veteris, sehr alt, uralt, rex, Cic.: amicitia, Cic.: oppidum, Cic.: epistula, Cic.: navigium Sen. rhet.: vinum, Cels.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661.
vectorius

vectorius [Georges-1913]

vectōrius , a, um (vector), zum Transporte dienlich, Transport-, equi, Varro r.r. 2, 7, 15 K.: navigium, Caes. b.G. 5, 8, 4: navicula, ein Fahrzeug zum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vectorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3380.
dissolutus

dissolutus [Georges-1913]

dissolūtus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Superl. (v. dissolvo), I) aufgelöst, nicht gebunden, Plaut.: navigium, zerlechzt, Cic.: stomachus, erschlafft, Plin. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissolutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2229.
navigiolum

navigiolum [Georges-1913]

nāvigiolum , ī, n. (Demin. v. navigium), ein kleines Fahrzeug, Boot, parvulum, Auct. b. Afr. 63, 2: vix singulis cum navigiolis recipi, Lentul. in Cic. ep. 12, 15, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navigiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1109.
sentinosus

sentinosus [Georges-1913]

sentīnōsus , a, um (sentina), voll Bodenwasser, navis, Cato origg. 2. fr. 31: navigium, Ambros. de exc. fratr. Satyr, 1. § 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sentinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2605.
machinosus

machinosus [Georges-1913]

māchinōsus , a, um (machina), künstlich zusammengefügt, navigium, Suet. Ner. 34, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 749.
concatenatio

concatenatio [Georges-1913]

concatēnātio , ōnis, f. (concateno), I) die Zusammenkettung, fixum concatenatione navigium, Cassiod. var. 12, 19. – II) übtr.: a) die Fesselung, mentis, Cael. Aur. chron. 3, 2, 15. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concatenatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
speculatorius

speculatorius [Georges-1913]

speculātōrius , a, um (speculator), a) zum Ausspäher-, Kundschafter gehörig, navigium, Spähschiff, Flor.: navigia od. naves, Spähschiffe, Caes. u. Liv.: dies. subst. bl. speculatoriae, Liv. 22, 9, 5. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2754.
salum

salum [Georges-1913]

salum , ī, n. (viell. zu ahd. swëllan, ... ... Catull.: iniustum, Prop.: immensum, Ov.: altum, Hor.: sali latitudo, Solin.: navigium pervetus et attritum salo, Sen. rhet.: se in salum eiaculare (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2467-2468.
privus

privus [Georges-1913]

prīvus , a, um, für sich bestehend; dah. I) ... ... eigenem Gebrauche, Liv. 7, 37, 2: priva triremis (Ggstz. conductum navigium), Hor. ep. 1, 1, 93: turdus sive aliud privum dabitur tibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »privus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1929-1930.
moderor

moderor [Georges-1913]

moderor , ātus sum, ārī (modus), ein Maßsetzen, -bestimmen ... ... bei etw. von etw. leiten lassen, sententiam, tamquam aliquod navigium atque cursum, ex rei publicae tempestate, Cic.: sententiam suam non semper utilitate, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960-961.
dehisco

dehisco [Georges-1913]

de-hīsco , ere, aufklaffen, klaffend sich ... ... .: a media caelum regione dehiscere coepit, Verg.: trisulcae fores dehiscunt, Varro fr.: navigium dehiscens, Sen.: dehiscent attonitae magna ora domus, Verg.: rosa paulatim rubescens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1996-1997.
dicrota

dicrota [Georges-1913]

dicrota , ae, f. (δίκροτο ... ... , ī, n. (δίκροτον), sc. navigium, Cic. ad Att. 5, 11, 4 u. 16, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dicrota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2136-2137.
compages

compages [Georges-1913]

compāgēs , is, f. (compingo; vgl. Serv. Verg. ... ... per se ipsa omnibus compagibus aquam acciperet, Liv. 35, 26, 8: erat navigium, sed hoc putre, resolutis compagibus, Sen. contr. 7, 1 (16), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1333.
conscendo

conscendo [Georges-1913]

cōn-scendo , scendī, scēnsum, ere (con u. scando), ... ... , 7, 4 not. crit.): naviculam, Val. Max.: naviculam parvulam, Caes.: navigium, navigium parvum, Curt.: classem, Verg. u. Liv.: cavatum ex materia alveum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500-1501.
actuarius [1]

actuarius [1] [Georges-1913]

1. āctuārius , a, um (ago), I) leicht in ... ... , ae, f., Cic. ad Att. 5, 9, 1): dass. navigium actuarium, Caes. u. Sall. fr. – II) zum Treiben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actuarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 93.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon