Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Anapis

Anapis [Georges-1913]

Anāpis , s. Anāpus no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anapis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415.
Aegiae

Aegiae [Georges-1913]

Aegīae , s. Aegae no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
botrus

botrus [Georges-1913]

botrus , botruus , s. 1. botrys no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »botrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 856.
Cadmea [2]

Cadmea [2] [Georges-1913]

Cadmēa , s. Cadmus no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cadmea [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 888.
Calbis

Calbis [Georges-1913]

Calbis , s. 2. Indus no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 916.
Crocos

Crocos [Georges-1913]

Crocos , s. crocum no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Crocos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1767.
haesito

haesito [Georges-1913]

haesito , āvī, ātum, āre (Frequ. v. haereo = ... ... vadis, Liv.: absol., Caes. – sprichw., s. 2. lutum no. I. – II) übtr., stocken, A) mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haesito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3005-3006.
fulguro

fulguro [Georges-1913]

fulguro , āvī, ātum, āre (fulgur), I) intr.: A) ... ... . u. Plin. – übtr., v. gewaltigen Redner (vgl. fulgeo no. II, A), Quint. 2, 16, 19: u. v. dessen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulguro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2868.
Albunea

Albunea [Georges-1913]

Albunea , ae, f., eine weissagende Nymphe (später zur Sibylle gemacht), der eine der schwefelhaltigen Quellen (Albunea; vgl. Albula no. II. unter albulus) auf der Höhe von Tibur (wahrsch. j ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Albunea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 290.
appendo

appendo [Georges-1913]

ap-pendo (ad-pendo), pendī, pēnsum, ere, I) ... ... hängende Felsen, Ven. Fort. 10, 10, 42. Vgl. appendeo (no. II, 1). – II) zuwägen, aurum, Cic.: aurum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
gestito

gestito [Georges-1913]

gestito , āre (Frequ. v. gero no. II), I) gewöhnlich an sich tragen od. führen, zu tragen pflegen, anulum, machaeram, Plaut.: fistulam, Arnob.: Alexandrum expressum vel auro vel argento, Treb. Poll.: volucrem vocem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2932.
casalis

casalis [Georges-1913]

casālis , e (casa no. II), zum Hof gehörig, Hof-, finis, Gromat. vet.: vinea, ibid. – subst., casālēs, ium, m. (sc. termini) u. casālia, ium, n., die Hofgrenzen, Gromat. vet.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
hastula [1]

hastula [1] [Georges-1913]

... v. hasta), I) nach hasta no. I: hastula regia, Königsstab, eine Pflanze = asphodelus ... ... astula regia). Ps. Apul. herb. 33. – II) nach hasta no. II = ein kleiner Speer, Fronto de or. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hastula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3015.
bullula

bullula [Georges-1913]

bullula , ae, f. (Demin. v. bulla), I) ... ... , 5 extr. u.a. – II) (nach bulla no. II, B, w. vgl.) eine kleine, am ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bullula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876-877.
austere

austere [Georges-1913]

austērē , Adv. (austerus no. II, 1), ernst, streng, austere et Stoice agere cum alqo, Cic. Mur. 74. – Compar., austerius agere cum alqo, Vulg. 2. Mach. 14, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
dulcoro

dulcoro [Georges-1913]

dulcōro , (āvī), ātum, āre (dulcor), versüßen, Hieron. epist. 22 no. 9 u. 69 no. 9; homil. in Ierem, p. 815 Vall. Vulg. prov. 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dulcoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2310.
fluxura

fluxura [Georges-1913]

flūxūra , ae, f. (fluo), I) die Flüssigkeit ... ... Col. 3, 2, 17 u. 32. – II) = luxuria (no. II) die Üppigkeit, Ps. Cypr. de sing. cler ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluxura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
adurgeo

adurgeo [Georges-1913]

ad-urgeo (ad-urgueo), ēre, I) andrängen, -drücken, dentem digito, Cels. 7, 21. no. 1 extr. – II) übtr., eifrig verfolgen, vor sich her jagen, alqm remis, Hor. carm. 1, 37, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adurgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
hamulus

hamulus [Georges-1913]

hāmulus , ī, m. (Demin. v. hamus), ein kleiner Haken, ein Häkchen, piscarius, Angel ... ... Plaut. Stich. 289. – als chirurg. Werkzeug, Cels. 7, 7. no. 4 u. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hamulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3010.
exculco

exculco [Georges-1913]

exculco , āvī, ātum, āre (ex u. calco), I ... ... heraus-, austreten, Plaut. capt. 810. – II) (nach calco no. II, C) dicht eintreten, festtreten, -stampfen, Caes. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exculco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2533.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon