Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Paris [2]

Paris [2] [Georges-1913]

2. Paris , idis, m. (Πάρις), Sohn des trojanischen Königs Priamus, nach seiner Geburt ausgesetzt u. auf dem Berge Ida unter Hirten erzogen (dh. pastor, Hor. carm. 1, 15, 1); Schiedsrichter in dem Schönheitsstreite ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paris [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
paris [1]

paris [1] [Georges-1913]

1. paris , s. pār /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paris [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
paries

paries [Georges-1913]

pariēs , etis, m., die Wand, I) eig.: paries cubiculi, Plin. ep.: fornicum parietes, Liv.: latericii parietes, Plin ... ... Spart. Hadr. 23. § 14. – II) übtr.: ero paries (inter vos), Scheidewand, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paries«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1478.
par

par [Georges-1913]

pār , paris, gleichkommend, gleich in Ansehung des Verhältnisses gewisser Eigenschaften, I) ... ... orationis facultate, Cic.: animo ac viribus par, Liv. – / Nom. fem. paris, Atta com. 14 (p. 162 R. 2 ). – Abl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »par«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1465-1467.
tote

tote [Georges-1913]

tōtē , Adv. (totus), ganz, tote pervius, Itin. Alex. 52 ed. Paris. (Mai 20 tot, Volkmann 21 totum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tote«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3160.
impar

impar [Georges-1913]

im-pār , paris (in u. par), I) ungleich, ungerade, der Länge, Zahl u. Zeitdauer nach (Ggstz. par, aequalis), a) eig.: mensae pes, Ov.: si toga dissidet impar, sich schief zieht, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 82-83.
Mardi

Mardi [Georges-1913]

Mardī , ōrum, m. (die Männlichen, s. Ritters Erdk. 8. S. 95 ff. Jaubert Voyage en Armenie et en Perse, Paris 1821. p. 196), eine räuberische Völkerschaft am Kaspischen Meere, auf dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mardi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 813.
navus

navus [Georges-1913]

nāvus (gnāvus), a, um, regsam, rührig, betriebsam, ... ... Bösen), Liv.: Compar., hostium naviores, Iul. Val. 1, 41 ed. Paris.: in inquirendis gnaviores quam in componendis, Amm. 26, 4, 4. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1112.
separ

separ [Georges-1913]

sē-pār , paris, abgesondert, getrennt, verschieden, Nom. separ, Prisc. 5, 14: Abl. separe, Val. Flacc. 5, 58. Prud. apoth. 243: Abl. separi, Solin. 7, 27 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separ«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2607.
compar

compar [Georges-1913]

com-pār , paris, I) adi., im Verhältnis zueinander gleich, conubium, Liv.: postulatio Latinorum, Liv.: Mars, Liv.: proelium, Auct. b. Hisp. – m. Dat., milites militibus c., Liv.: funus morti c., Liv.: consilium tuum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1333-1334.
dispar

dispar [Georges-1913]

dis-pār , paris, ungleich, unähnlich, verschieden (der Beschaffenheit, dah. von Pers. dem Charakter nach, s. Obbarius Hor. ep. 1, 18, 3), dispares ac dissimiles gladii (Ggstz. eiusdem formae), von ungleicher Länge u. Gestalt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2211.
dealbo

dealbo [Georges-1913]

de-albo , āvī, ātum, āre, abweißen, abtünchen ... ... übergipsen, überweißen, übertünchen, columnas, Cic.: parietem calce, Vitr.: parietes, Pallad.: paries dealbatus, Augustin.: crux dealbata, Suet.: scripsit Secundus dealbante (sc. parietem) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dealbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
suppar

suppar [Georges-1913]

suppār , paris (subpār), I) fast gleich, ziemlich gleich, huic aetati suppares Alcibiades, Critias, kurz nach dieser Zeit lebten A.u. Kr., Cic. Brut. 29: suppari aetate nituerunt, Vell. 1, 17, 1: supparis aevi sum tibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2958.
fautor

fautor [Georges-1913]

fautor , ōris, m. (faveo, urspr. favitor, wie ... ... Auct. prol. Plaut. Amph. 78. Iul. Val. 2, 17 ed. Paris. Serv. Verg. Aen. 6, 817), der Gönner, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fautor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2703.
Oenone

Oenone [Georges-1913]

Oenōnē , ēs, f. (Οἰνώνη), eine phrygische Nymphe, Tochter des Flußgottes Cebren, die von Paris auf den Ida entführt, aber später treulos verlassen wurde u. vor Schmerz über ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oenone«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1323.
ruidus

ruidus [Georges-1913]

ruidus , a, um, rauh, uneben, pilum (Stempel), Plin. 18, 97 zw. (Detl. mit cod. Paris. u. Vatic. nudo pilo).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2422.
dyspar

dyspar [Georges-1913]

dyspār , paris, andere Form v. dispar, Acc. tr. 561.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dyspar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2324.
solidus

solidus [Georges-1913]

solidus , a, um, dicht, derb, gediegen, gedrungen, ... ... a) übh., nicht hohl, -locker, -löcherig (Ggstz. cavus, concavus), paries, Cic.: columna, Cic.: dentes, Plin.: ungulae, ungespaltene, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2709-2710.
putidus

putidus [Georges-1913]

pūtidus , a, um (puteo), faul, morsch, modrig, ... ... , nach Fäulnis od. Moder riechend, A) eig.: paries, Afran. fr.: navis, Caecil. com. fr.: vulnera, brandige, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2100.
fumosus

fumosus [Georges-1913]

fūmōsus , a, um (fumus), voll Rauch, a) ... ... = verräuchert, eingeraucht, rußig, cadus, Ov. (s. fūmārium): paries, Petron.: imagines, Bilder der Ahnen, Cic.: perna, geräucherter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fumosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2872.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon