Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
promulcum

promulcum [Georges-1913]

prōmulcum , ī, n. (nach Otfr. Müller v. pro u. *mello, wov. remeligo), das Schlepptau, promulco agi, Paul. ex Fest. 224, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promulcum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1993.
propatior

propatior [Georges-1913]

prō-patior , patī, vorher leiden, obszön, in- guina lambentis et propatientis, Schol. Iuven. 2, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propatior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2000-2001.
praeiacto

praeiacto [Georges-1913]

prae-iacto , āvī, āre, prahlend aussprechen, m. folg Acc. u. Infin., Schol. Bob. ad Cic. pro Planc. 24. p. 264, 25 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeiacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1854.
prodormio

prodormio [Georges-1913]

prō-dormio , īvī od. iī, īre, fortschlafen, Fronto ep. ad M. Caes. 1, 5. p. 13, 8 N. u. 5, 22. p. 82, 16 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodormio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1956.
propolluo

propolluo [Georges-1913]

prō-polluo , ere, noch weiter-, noch obendrein beflecken, Tac. ann. 3, 66 H. (Nipperd. nach Vermutung provolvebat).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propolluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2012.
produovir

produovir [Georges-1913]

prō-duovir (abgek. pro II vir), virī, m., der Stellvertreter des Duovirs, Corp. inscr. Lat. 5, 7914.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »produovir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1959.
protectus [1]

protectus [1] [Georges-1913]

1. prōtēctus , a, um, s. pro-tego. – / Statt protectior jetzt Cic. Phil. 13, 6 mit cod. Vat. tectior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2035.
fideiubeo

fideiubeo [Georges-1913]

fideiubeo , iussī, iussum, ēre (fides u. iubeo), gutsagen für jmd., Bürge sein, pro alqo, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideiubeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
perpessor

perpessor [Georges-1913]

perpessor , ōris, m. (perpetior), der Erdulder, tantae illius persecutionis pro veritate perpessor, Augustin. serm. 313, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
prosocrus

prosocrus [Georges-1913]

prō-socrus , ūs, f., die Großschwiegermutter, Großmutter der Gattin, Modestin. dig. 38, 10, 4. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosocrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2028.
proavitus

proavitus [Georges-1913]

pro-avītus , a, um, altväterlich, von den Vorfahren ererbt, regna, Ov.: rura, Stat.: potentia, Sil.: facta, Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proavitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
proflamen

proflamen [Georges-1913]

prō-flāmen , inis, m., der stellvertretende Flamen ( Priester ), Corp. inscr. Lat. 6, 2099.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proflamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1966.
promulceo

promulceo [Georges-1913]

pro-mulceo , mulsus, ēre, hervorstreichen, nach vorn streichen, promulsis caproneis, Apul. flor. 3. p. 4, 10 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promulceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1993.
pronascor

pronascor [Georges-1913]

prō-nāscor , nāscī, entstehen, abstammen, Commod. inst. 1, 6, 13 D. (al. praenasci).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1995.
protutela

protutela [Georges-1913]

prō-tūtēla , ae, f., die Vizevormundschaft, Ulp. dig. 27, 3, 1 in. u. § 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protutela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2041.
procurvus

procurvus [Georges-1913]

prō-curvus , a, um, vorwärts gekrümmt, falx, Verg. georg. 2, 421: litora, Verg. Aen. 5, 765.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procurvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1951.
profilius

profilius [Georges-1913]

prō-fīlius , iī, m., Sohn des Sohnes, Sohnesenkel, Corp. inscr. Lat. 6, 14929.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1965.
profringo

profringo [Georges-1913]

prōfringo , ere (pro u. frango), zerbrechen, inarata, pflügen, Stat. Theb. 10, 512.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
provectus [1]

provectus [1] [Georges-1913]

1. prōvectus , a, um, s. prō-veho, bes. (m. Compar.) no. II, B, 2, a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2041.
promisceo

promisceo [Georges-1913]

pro-mīsceo , mīxtus, ēre, vorher mischen, Apic. 4, 181.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1985.
Artikel 301 - 320