Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pugillus

pugillus [Georges-1913]

pugillus , ī, m. (Demin. v. pugnus), so viel als man mit einer Faust fassen kann, eine Handvoll, Cato u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
pugillaris

pugillaris [Georges-1913]

pugillāris , e (pugillus), was man mit einer Faust fassen kann, faustgroß, testiculi, Iuven. 11, 156 (wo die erste Silbe lang steht): tabulae, Amm. 28, 4, 13: cerae, Prud. perist. 9, 15. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugillaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
pugillator [1]

pugillator [1] [Georges-1913]

1. pugillātor , ōris, m. (pugillus), I) der Briefbote, Sidon. epist. 9, 14, 4. – II) der jmdm. diebischerweise das Geld aus der Hand verschwinden läßt, Isid. orig. 10, 221.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugillator [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
pugillatorius

pugillatorius [Georges-1913]

pugillātōrius (pugilātōrius), a, um (pugillus), zur Faust gehörig, follis, der mit der Faust fortgeschlagene Ball, der Schlagball, Plaut. rud. 721.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugillatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4